Login T-Mobile Kundencenter scheitert
vor 11 Jahren
Hallo,
Heute wollte ich mich mal wieder in das Kundencenter einloggen und meinen Vertrag einzusehen, doch daran bin ich gescheitert.
Ursprünglich lief der Login doch immer über "https://mein.t-mobile.de", oder?
Beim Aufrufen dieser Seite, werde ich nun auf "https://accounts.login.idm.telekom.com/oauth2/auth?" (hinter dem "?" hier alles gelöscht) weitergeleitet.
Dort soll ich mich mit einer "@t-online.de" Adresse oder einer "Telekom Zugangsnummer" anmelden, die ich beide nicht habe.
Bei der Frage, ob ich das besitze, soll ich bei
"Nein" ein neues Konto erstellen, was ich aber nicht verstehe
und bei
"Ja" kann ich meine Registrierte E-Mail Adresse (nicht t-online.de) oder meinen Benutzernamen probieren, nichts funktioniert.
Mein Konto muss noch existieren, da ich über die App (iOS) "Kundencenter" von der Telekom noch Zugriff auf alle Daten habe.
Nun meine Frage, wie soll ich mich denn nun anmelden, wenn meine Ursprünglichen Anmelde Daten nicht funktionieren?
Sollte diese Umstellung gewollt sein, könnte man die Kunden vielleicht auf vorher besser informieren.
Sonst bekommt man auch alles mögliche per Mail...
Danke, Schönen Gruß und Frohe Ostern noch,
Daniel F.
Heute wollte ich mich mal wieder in das Kundencenter einloggen und meinen Vertrag einzusehen, doch daran bin ich gescheitert.
Ursprünglich lief der Login doch immer über "https://mein.t-mobile.de", oder?
Beim Aufrufen dieser Seite, werde ich nun auf "https://accounts.login.idm.telekom.com/oauth2/auth?" (hinter dem "?" hier alles gelöscht) weitergeleitet.
Dort soll ich mich mit einer "@t-online.de" Adresse oder einer "Telekom Zugangsnummer" anmelden, die ich beide nicht habe.
Bei der Frage, ob ich das besitze, soll ich bei
"Nein" ein neues Konto erstellen, was ich aber nicht verstehe
und bei
"Ja" kann ich meine Registrierte E-Mail Adresse (nicht t-online.de) oder meinen Benutzernamen probieren, nichts funktioniert.
Mein Konto muss noch existieren, da ich über die App (iOS) "Kundencenter" von der Telekom noch Zugriff auf alle Daten habe.
Nun meine Frage, wie soll ich mich denn nun anmelden, wenn meine Ursprünglichen Anmelde Daten nicht funktionieren?
Sollte diese Umstellung gewollt sein, könnte man die Kunden vielleicht auf vorher besser informieren.
Sonst bekommt man auch alles mögliche per Mail...
Danke, Schönen Gruß und Frohe Ostern noch,
Daniel F.
12546
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
741
0
2
vor 5 Jahren
797
0
4
vor 6 Jahren
166
0
1
246
0
3
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Danke :D
Neues Konto und schon durfte ich meine alten Daten migrieren 😄
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
ich habe eine neue e-mail adresse eingerichtet:XXXXXXXXXX
aber ihr passwort oder die adresse ist verkehrt
____________
Datenschutz: E-Mail-Adresse editiert.
Jacqueline (Telekom hilft)
0
vor 11 Jahren
Hallo archimedes,
so ganz werde ich aus Ihrem Kommentar nicht schlau. Wie genau kann ich Ihnen helfen? Ist die E-Mail-Adresse gerade erst von Ihnen eingerichtet? An einen Vertrag gebunden, oder als Freemail?
Viele Grüße
Ann-Katrin
0
vor 10 Jahren
Liebert Kunde, wichtige Vertragsinformation zu Ihrem Xtra Vertrag haben wir Ihnen eine Kündigung per Brief übersandt. IhreTelekom.
Absender +00
Nummer der Miteilg.zentrale: +491710760000
gesendet: 12.Dez.2014 11:15:10
Dieses SMS habe ich bekommen. Ist dieses SMS auch von Ihnen oder wieder nur so ein Spam????
Erbitte schnellstens Nachricht.
Meine Handy Nummer lautet: XXXXXXXXX
Falls das SMS echt ist, erbitte ich Aufklärung, warum eine Kündigung kommen sollte!!!!
mfg
Knop, Wolfgang
Kundendaten aus Datenschutzgründen editiert. Katharina S von Telekom hilft
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
schön, dass auch Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns hier in unserer Community wenden.
Die SMS scheint tatsächlich von uns geschickt worden zu sein. Wir behalten uns vor, die Xtra-Card zu kündigen, wenn über einem gewissen Zeitraum keine Netzaktivität erkennbar ist. Trifft das auf Ihren Tarif zu? Ein Schreiben ist noch nicht bei Ihnen eingetroffen? Am besten laden Sie Ihre Xtra-Card so schnell wie möglich auf oder führen mit dieser Gespräche, damit wir eine Aktivität erkennen können und somit die Kündigung nicht mehr umgesetzt wird.
Viele Grüße
Melanie W
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von