Lokale IPv6-Adresse (ULA) verwenden - Speedport W921V
vor 10 Jahren
Bei den Einstellungen für o.g. Router gibt es unter "Name und Adresse des Routers" die Auswahl "Lokale IPv6-Adresse (ULA) verwenden". Hier kann man einen Haken setzen.
Leider ist an keiner Stelle beschrieben, was des Setzen dieses Haken bewirkt bzw. wozu es benötigt wird.
Hat schon jemand damit Erfahrung gesammelt oder weiß näheres ?
26940
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
8255
0
2
vor einem Jahr
808
0
5
Gelöst
vor einem Jahr
824
0
5
Gelöst
880
2
2
vor 10 Jahren
Vergibt neben der öffentlichen IPv6 ( von der Telekom zugewiesen) auch noch eine Private aus dem dafür reservierten Block. Muss man analog zu den IPv4 Adressen fürs lokale LAN sehen z.B. 192.168.x.x
http://en.m.wikipedia.org/wiki/Unique_local_address
0
vor 10 Jahren
Bei den Einstellungen für o.g. Router gibt es unter "Name und Adresse des Routers" die Auswahl "Lokale IPv6-Adresse (ULA) verwenden". Hier kann man einen Haken setzen. Leider ist an keiner Stelle beschrieben, was des Setzen dieses Haken bewirkt bzw. wozu es benötigt wird. Hat schon jemand damit Erfahrung gesammelt oder weiß näheres ?
Bei den Einstellungen für o.g. Router gibt es unter "Name und Adresse des Routers" die Auswahl "Lokale IPv6-Adresse (ULA) verwenden". Hier kann man einen Haken setzen.
Leider ist an keiner Stelle beschrieben, was des Setzen dieses Haken bewirkt bzw. wozu es benötigt wird.
Hat schon jemand damit Erfahrung gesammelt oder weiß näheres ?
Einfach gesprochen: Das ermöglicht deinem lokalen Netz ein Betrieb mit IPv6. Die Adressen werden aber nicht im Internet geroutet. Somit kannst Du im lokalen Netz mit IPv6 Adressen Geräte untereinander verbinden und es funktioniert auch noch, wenn die Internetverbindung mal abbricht.
Kann grob mit den Privaten IPv4 (192.168.0.0/16, 172.16.0.0-172.31.255.255, 10.0.0.0/8) verglichen werden.
Wenn die Verbindung steht, bekommen die Geräte dann auch noch global geroutete IPv6 Adressen dazu. Ein Gerät kann gleichzeitig mehrere IPv6 Adressen zugewiesen und dann angesprochen werden.
3
Antwort
von
vor 10 Jahren
Vielen Dank für Eure Antworten.
Aber bringt es mir im lokalen Netzwerk irgendwelchen Nutzen ?
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hi, nein das bringt keinen Nutzen im lokalen Netz.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nein, es wird nicht geroutet oder geht durch die Firewall. Nicht mal Ports lassen sich von IPv6 weiterleiten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von