Gelöst

LTE DSL Hybrid Magenta M (2) sehr langsam

vor 6 Jahren

Hallo,

 

seit c.a drei Wochen haben wir unseren DSL Hybrid Anschluss Magenta M (2). 

Die Internet Geschwindigkeit ist sehr langsam. Den ganzen Tag bekommt man höchstens 4mbits. Abends sind es meistens nur 300kbits. 

Nur früh morgens, da hat man c.a 10-15 MBits und das jeden Morgen. Es wurde alles mit Speedtest gemessen. Wenn ich allerdings ein Download mache, steht da auch nur immer c.a 2-3mbits, egal zur welcher Tageszeit. Ich habe mir eine LTE Antenne gekauft, die werte sind allerdings fast identisch. Die Signalstärke geht auf volle Anzahl hoch, die Internet Geschwindigkeit ändert sich dadurch aber kaum. Ohne Antenne hab ich drei Balken Signalstärke, manchmal 4.

Nach einem Neustart des Routers erhöht sich die Geschwindkeit für kurze Zeit immer. 

 

### Kunden und Tarifinformationen

- Tarif: Magenta Hybrid M (2)

- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? - ?

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Nein
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Seit drei Wochen, seit der Bestellung.
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)


1. DSL & LTE : Download 4,85 MBits, Upload 3,8 MBits 22:45 Uhr (Leitung war vorher gertennt, wegen nur  LTE und nur DSL speedtest) sonst war die Geschwindigkeit nur im kbits bereich. 


2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): Download 300kbits Upload 900kbits   22:30 Uhr 


3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):

Download 300 Kbits Upload 2,3 mbits   22:40 Uhr

 

### Infos zum Router:
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.005
- Letzter Neustart vom Router: vor zwei Tagen
- Externe Antenne: ja

 

### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream):                   up: 2098 down: 5625

- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream): ist das "Attainable Data Rate" ? falls ja, dann: up 2084 down: 7940

                                                                                     

CRC (Cyclic Redundancy Check) error count018986
HEC (Header Error Correction) error count0228719
FEC (Forward Error Correction) error count821411803610

 

### LTE - Informationen
- Cell ID: 33963520
- RSRP : -95
- RSRQ : -12

 

### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: up
- DSL Tunnel: up
- Bonding:    up

 

 

vielen dank schonmal

3229

76

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Matt4 

       

      Anhand der Firmware tippe ich auf den Speedport Hybrid.

       

      Deiner Beschreibung nach gibt es bei dir mindestens 2 Baustellen.

      Den recht schlechten LTE -Empfang (wo ev. moch eine Überlastung des Masten dazukommt) und die DSL (Fehlerwerte)

       

      Betreff DSL, am Besten wäre, Du startest den Router mal neu und reichst dann die Fehlerwerte nach 15 Minuten, 1 Stunde und 4-X Stunden nochmal nach.

       

      Betreff LTE solltest Du dringend über eine Empfangsverbesserung nachdenken, ein RSRQ von -12 ist eindeutig zu schlecht, hier wäre -6 Ideal. Bist Du sicher, das deine Antenne (welche + welches Kabel + Länge) richtig ausgerichtet ist und im Router auch "externe Antenne" eingestellt ist?

      Dazu am Besten auch nochmal hier eine Frage Betreff der für dich infragekommenden Masten, deren Standort, Sendefrequenz und Auslastung stellen.

       

      Hilfe zu den ganzen Themen findest Du auch nochmal über den Link in meiner Signatur.

       

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Matt4 

      also die Wartungsarbeiten sollten ja nun abgeschlossen sein.

      Konntest Du schon nach den Werten schauen ?

      Gruß

      Waage1969

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja ich hab jetzt mein Profil vervollständigt, müsste morgen die Antwort bekommen. 

      Mit dem DSL mache ich es auch morgen, hatte heute keine Zeit. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      hab jetzt mal für zwei stunden nach neustart die DSL Routerdaten ausgelesen:

       

      nach 15min:

       

      FEC Size

      1

      1

      Codeword size

      0

      0

      Interleave delay

      6

      7

      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count

      0

      9

      HEC (Header Error Correction) error count

      0

      97

      FEC (Forward Error Correction) error count

      0

      22598

       

      nach 1 Std

       

      FEC Size

      1

      1

      Codeword size

      0

      0

      Interleave delay

      6

      7

      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count

      0

      18

      HEC (Header Error Correction) error count

      0

      136

      FEC (Forward Error Correction) error count

      135

      58564

       

       

      nach 2 Std

       

      FEC Size

      1

      1

      Codeword size

      0

      0

      Interleave delay

      6

      7

      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count

      0

      35

      HEC (Header Error Correction) error count

      0

      201

      FEC (Forward Error Correction) error count

      246

      115056

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Matt4

      im Funkmast-Thread hast du dich ja nach dem Standort des LTE -Senders erkundigt, der, der zur Zelle 33963520 gehört ist nicht weit entfernt, er steht nur etwas über 1 km entfernt in westlicher Richtung.
      Leider scheint der Sender sehr ausgelastet zu sein, das kannst du auch an den besseren Werte zu Nicht-Stoßzeiten erkennen. Abends, wenn viele Menschen Feierabend/Zeit haben, z. B. eines der diversen Streaming-Angebote zu nutzen, sind mehr Leute mit dem LTE -Sender verbunden und teilen sich die Bandbreite.

      Ein weiterer Sender ist 3,2 km entfernt im Nordosten, dieser könnte etwas weniger ausgelastet sein, vielleicht fängt deine Antenne diesen ja auch ein? ID: 27987457 ( LTE 800).
      Der nächste LTE -1800-Sender ist im Nordwesten, 2,8 km entfernt. Die ID lautet 30913793.

      Wenn du eine Antenne nutzt, die LTE -1800 unterstützt, würde ich an deiner Stelle eine nordwestliche Ausrichtung probieren, evtl. lässt sich dadurch die ausgelastete 33963520 "aussperren".

      Viele Grüße
      Jonas J.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      danke für die antwort. Hab mir das schon gedacht mit der Auslastung, weil es ja morgens echt „schnell“ ist, teilweise 20mbits. 

      Ich kenne auch die standorte der beiden anderen, von dir genannten Sender, meine externe Antenne ist auch genau auf die beiden gerichtet, weil der Balkon da hin zeigt.

      Auf meiner Antenne steht ja bis 720 - 950 MHZ, somit würde sie den 1800mhz Sender gar nicht rein bekommen, richtig ? Bleibt ja dann nur noch der andere. Muss ich das Modem ausschalten, wenn ich will das die externe Antenne einen neuen Sender empfangen will? Oder macht das Modem das im Betrieb automatisch ? 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ne sorry meine Antenne ist genau auf dem „westlichen“ gerichtet. Die im Norden sind auf der anderen Seite vom Haus. Nähe der Autobahn, richtig ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Matt4 vielen Dank für die Daten.

      Ich habe deinen Screenshot gerade einmal meiner Kollegin aus der Leitungsdiagnose gezeigt und ihre Vermutung ist, dass es ggf. am Endgerät liegt. Denn wenn beim Up (meistens rechts dargestellt) mehr Fehler sind als beim Down, dann könnte es daran liegen. Allerdings hat das keinen Einfluss auf den reinen LTE Anteil, denn mein Kollege hatte ja schon mitgeteilt, dass die aktuelle Celle recht gut ausgelastet ist. Lediglich könnte es dann stabiler laufen, aber mehr Speed wird auch mit einem Tauschgerät (vorausgesetzt es ist gemietet) nicht durchkommen.

      Grüße Anne W.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja genau rechts ist „Down“ und „Up“links. Das bedeutet jetzt, dass alles ok ist und es an der Zelle liegt die ausgelastet ist?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Matt4 
      schau mal bitte nochmal rein und poste mal die aktuellen Fehlerraten (letzten drei Werte des DSL / Line Status) Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Aktuell:

       

                                                                                            Up.    Down

      FEC Size11
      Codeword size00
      Interleave delay67
      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count01179
      HEC (Header Error Correction) error count05854
      FEC (Forward Error Correction) error count90281905077

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Matt4 das der Mast recht gut ausgelastet ist, haben wir ja bereits mitgeteilt und das lässt sich so auch nicht ändern. Das erklärt natürlich auch, die unterschiedliche Geschwindigkeit die Du über LTE erreichst. Grundsätzlich findet die Zuschaltung aber statt, daher ist das soweit kein Fehlverhalten.

      @Waage1969 meinst Du bezüglich DSL sollten wir noch mal was schauen?

      Grüße Anne W.

      52

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      auf meiner Antenne steht hinten „790 bis 960 MHz“. Der 1800mhz Mast fällt dann wohl weg. 
      Ich probiere das mal mit dem abschalten der externen Antenne.  Danke. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Matt4 

      Matt4

      Hallo, auf meiner Antenne steht hinten „790 bis 960 MHz“. Der 1800mhz Mast fällt dann wohl weg. ...

      Hallo,

      auf meiner Antenne steht hinten „790 bis 960 MHz“. Der 1800mhz Mast fällt dann wohl weg. ...

      Matt4

      Hallo,

      auf meiner Antenne steht hinten „790 bis 960 MHz“. Der 1800mhz Mast fällt dann wohl weg. ...


      Naja, nicht unbedingt, denn Antennen sind zwar oft für einen Bereich optimiert, aber empfangen auch andere Bereiche.

      Welche ist es denn genau?

       

      Schöne Feiertage

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Matt4,

      halte uns hier gerne auf dem Laufenden.

      Viele Grüße und einen guten Rutsch in das neue Jahr
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Matt4,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Laut der Werte die mir mein Messsystem liefert sieht die DSL Leitung gut aus. Gerne nochmals beobachten und wieder melden.

      Viele Grüße
      Heike B.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Heike B. 

      die Momentaufnahme DSL mag stimmen, es ging aber um eine "Langzeitmesseung" / @Anne W.  Zwinkernd Idee
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Aktuell RSRP : -82

                RSRQ : -9 (schwankt zwischen -10 bis -6)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1589

      0

      3

      Gelöst

      in  

      708

      0

      3

      Gelöst

      in  

      593

      0

      4

      in  

      274

      0

      1