Gelöst
LTE Hybrid zum bestehenden Magenta Zuhause M
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community,
ich möchte zu meinem bestehenden Tarif Magenta Zuhause M (mit 50/10 MBit) die Option LTE Hybrid dazubuchen, um etwas mehr Bandbreite im Upload zu bekommen, da es im HomeOffice doch oft knapp wird.
Kann ich diese Option ohne Änderung bzw. Neubeginn der Vertragslaufzeit hinzubuchen?
Bekomme ich damit dann tatsächlich mehr Bandbreite im Upload?
Danke im voraus und viele Grüße,
beemer
420
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
676
0
1
vor 5 Jahren
343
0
3
Gelöst
490
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Kann ich diese Option ohne Änderung bzw. Neubeginn der Vertragslaufzeit hinzubuchen?
Ja, die Option hat eine eigene Mindestvertragslaufzeit von 1 Monat und kann danach jederzeit mit einer Frist von 6 Tagen gekündigt werden.
Bekomme ich damit dann tatsächlich mehr Bandbreite im Upload?
Ja. gerade im Upload macht sich Hybrid bemerkbar. Die Auslastung der meisten Funkzellen schlägt sich im Download nieder, der Upload ist eher weniger von Überlast betroffen.
0
vor 3 Jahren
Damit einher geht allerdings der Zwang, einen Speedport Hybridrouter zu verwenden.
Und: vor allem wenn es um die Nutzung eines VPN geht (Home Office...) dann ist nicht von vorneherin klar, ob dieser Zugang von Hybrid profitiert oder nicht. Aber gut - die Hybrid LTE Option ist ja weder teuer noch hat sie eine lange Laufzeit.
Die Investition in einen Hybridrouter ist da schon teurer, egal ob Kauf oder Miete (12-monatige Mindestlaufzeit)
0
vor 3 Jahren
Das hast du richtig erkannt - und damit gehörst du auf eine wohltuende Weise nicht zu denen, die megaschnelle Downlink-Datenraten "wegen Homeoffice" einfordern.
Die Einschätzung von @der_Lutz unterstütze ich.
Hast du jemand aus deinem Bekanntenkreis einen Telekom-Mobilfunkvertrag? Damit kann man zwei Dinge prüfen:
1. Ist am vorgesehen Standort ein guter Empfang von LTE (nicht mit 5G prüfen!) vorhanden?
2. Mit einem Speedtest (ich empfehle bei begrenztem Datenvolumen den aus der MeinMagenta-App, sonst den von Ookla) kann man prüfen, welche Geschwindigkeiten da möglich sind. Achtung: Mobilfunkverträge sind priorisiert, mit Hybrid stellst du dich stets hinten an. Sollte der Test mit dem Handy aber bereits unzureichende Datenraten ergeben, kannst du dir das Hybrid-Experiment sparen.
Teste doch erst einmal mit einem gebrauchten Speedport Hybrid, die bekommst du für 20€ von der Resterampe: https://www.pollin.de/p/wlan-router-speedport-hybrid-dual-band-1300-mbit-s-refurbished-741483
Der Speedprt Pro Plus kann dann ja immer noch beschafft werden (dieser hat Vorteile, da er mehrere LTE -Datenströme bündeln kann).
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke @der_Lutz , @Carsten_MK2 und @muc80337_2 für die hilfreichen Tips!
Einen Speedtest mit dem Handy habe ich gemacht, das bringt 100/20 MBit/s übers IPhone mit T-Business Vertrag, falls das einen Unterschied macht. Den Funkmast kann ich sehen, ist vielleicht 1,5 km weit weg.
Ich werde dann mal wie empfohlen mit einem Speedport Hybrid loslegen, erscheint mir auch fürs Erste sinnvoll, das mal mit kleinem Geld anzugehen. Zur Zeit ist übrigens eine Fritzbox 7490 am DSL Anschluß.
Jetzt kommt noch der spannendste Teil: die Option LTE Hybrid zu bestellen!
Viele Grüße,
beemer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Jetzt kommt noch der spannendste Teil: die Option LTE Hybrid zu bestellen!
Das sollte einfach online machbar sein, wenn nicht hier wieder melden dann können wir das Team dazu rufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallöchen @beemer11 ,,
ich habe gesehen, dass die Buchung bereits geklappt hat.
Sollte noch Hilfe gebraucht werden, melde dich gern nochmal hier.
Claudia Bö.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Claudia Bö. ,
danke fürs Nachhaken - die Bestellung habe ich zuerst über das Portal versucht, da konnte ich aber nur einen Neuvertrag Magenta M inkl. Hybrid Option buchen.
Erst über die Recherche hier im Forum habe ich einen LTE -nur-mit-Vertragsverlaengerung/m-p/5372402/highlight/true#M1394610" target="_blank">Direktlink gefunden, über den ich nur die Option bestellen konnte.
Viele Grüße,
beemer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Claudia Bö. ,
danke fürs Nachhaken - die Bestellung habe ich zuerst über das Portal versucht, da konnte ich aber nur einen Neuvertrag Magenta M inkl. Hybrid Option buchen.
Erst über die Recherche hier im Forum habe ich einen LTE -nur-mit-Vertragsverlaengerung/m-p/5372402/highlight/true#M1394610" target="_blank">Direktlink gefunden, über den ich nur die Option bestellen konnte.
Viele Grüße,
beemer
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von