LTE Option in Hybrid Vertrag gedrosselt?
5 years ago
Hallo in die Runde,
hier erst einmal die relevanten Informationen. Dann weiter unten mein konkretes Anliegen.
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause S mit TV Plus
- LTE Speedoption: Hybrid LTE (2)
### Infos zur Internetverbindung
Alle Messungen wurden an mehreren Zeitpunkten (Wochenende/Werktags, Vormittags/Nachmittags/Nachts) mit speedtest.net gemessen und ergaben immer recht konstant die unten stehenden Werte. Messungen wurden über LAN mit direkter Verbdindung an den Router durchgeführt:
1. DSL & LTE :
Down: 75-85 Mbit/s
Up: 35-40Mbit/s
2. nur DSL:
Down: 10-12 Mbit/s
Up: 1,8-2,4 Mbit/s
3. nur LTE :
Down: 72-75 Mbit/s
Up: 38-40 Mbit/s
### Infos zum Router:
- Speedport Pro mit 120133.3.5.011.0 (aktuellste Version)
- Letzter Neustart vom Router: 11.10.2020
- Externe Antenne: nein
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream): 17.695 / 2.441
- CRC: 0 / 0
- HEC: 0.01 / 0.01
- FEC: 0 / 0
### LTE - Informationen
- Cell ID: 29127682
- RSRP : -10
- RSRQ : -81
### Bonding Tunnel - Informationen
(hier weiß ich leider nicht welche Informationen gewünscht sind. LTE -Tunnel und DSL-Tunnel sind aufgebaut und das Hybrid-Bonding ist aktiviert)
Problem:
Nun zu meinem Anliegen. Ich habe bereits seit über 3 Jahren einen Hybrid-Vertrag, da an meinem Wohnort leider nur DSL16 möglich ist. Bis letzte Woche hatte ich einen Magenta ZuHause M mit der alten LTE Option, welcher auf 50Mbit/s festgesetzt war.
Nun habe ich den oben genannten Tarif, in dem laut Produktdatenblatt und AGB eine LTE Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s ermöglicht wird. Seitdem habe ich zig Messungen durchgeführt zu unterschiedlichen Zeitpunkten: Diese Messungen haben relativ konstant ergeben, dass über LTE ca. 75 Mbit/s möglich sind.
Jetzt zu meinem eigentlich Punkt. Wenn ich die Geschwindigkeitsmessung über mein iPad oder iPhone mit Telekom Vertrag (Geschäftskundentarif) direkt neben dem Router ausführe, erhalte ich relativ konstant Werte über 200 Mbit/s (teilweise bis zu 250 Mbit/s). Das lässt mich zu der Schlussfolgerung kommen, dass an meinem Standort deutlich mehr als 75 Mbit/s möglich sind.
Kann es daher sein, dass hier meine LTE Verbindung auf die gemessenen 75Mbit/s gedrosselt werden und wenn ja, wie kann diese Drosselung verhindert werden?
Vielen Dank schon mal und einen schönen Abend!
1277
2
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
321
0
2
530
0
8
flo.midasxl8
5 years ago
@markus.k1
Es gibt seit ein paar Stunden eine neue Firmware für den Speedport Pro.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?samChecked=true
6
6
Load 3 older comments
markus.k1
Answer
from
flo.midasxl8
5 years ago
(Firmware-Update hat leider auch nichts in dieser Richtung bewirkt.)
0
der_Lutz
Answer
from
flo.midasxl8
5 years ago
Ja, das ist ein eher theoretischer Wert.
1
lejupp
Answer
from
flo.midasxl8
5 years ago
Man muss es sich immer vor Augen halten: "Bis zu ..." bedeutet nicht anderes als "unter keinen Umständen mehr als ...".
3
Unlogged in user
Answer
from
flo.midasxl8
Waage1969
5 years ago
Hallo @markus.k1
ergänzend:
die Werte der CELL-ID die Du im Startbeitrag gepostet hast deuten ja schon auf eine Hohe Grund - / Grenzlast der genutzten CELL- ID hin.
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Gruß
Waage1969
4
2
markus.k1
Answer
from
Waage1969
5 years ago
Danke für die zusätzlichen Informationen. Ich wohne mitten in Berlin und beobachte, dass der Router auch häufig die Zelle wechselt. Die im Beitrag angegebene war die vom letzten Abend. Kann es sein, dass ich in einer anderen Zelle eine höhere Geschwindigkeit erhalten würde?
0
Waage1969
Answer
from
Waage1969
5 years ago
Hallo @markus.k1
im Prinzip ja, da so gesehen "autark".
Eine Geschwindigkeitsschwankung ist aber an jeder CELL- ID durchaus normal, da ja Lastabhängig.
Viel Erfolg 👍
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @markus.k1 vielen Dank für den Beitrag und die ausführliche Schilderung.
Ich kann verstehen, dass das Gefühl entsteht, dass hier eine Drosselung eingestellt ist. Dem ist aber nicht so. Es gibt Kunden die erreichen weitaus mehr Geschwindigkeiten. Das kommt ja auch immer auf die örtlichen Gegebenheiten, Auslastung etc. an. Wenn du nun einen Cellen Wechsel festgestellt hast, kann dies natürlich auch daran liegen. Und eben auch, dass der Router andere Frequenzen bevorzugt als ein Mobiltelefon bei dem mit unter mehr Geschwindigkeit erreicht werden kann.
Die Cell ID 29127682 ist der Turm am Ernst-Reuter-Platz mit LTE1800. Man kann hier aufgrund der großen Auswahl auch nicht sagen welcher der Bestserver ist, das ist auch gar nicht notwendig da Du genügend Kapazitäten hast. Du könntest ggf. mal versuchen den Router anders zu platzieren, ob du eine andere Celle erreichst und schaust wie es sich da verhält. RSRQ mit -10 könnte auch besser sein. Ist in Schulnote eine 4, sodass es scheinbar störende Einflüsse gibt, daher die spürbare Beeinflussung der Verbindung.
Grüße Anne W.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
markus.k1