LTE seit dem 28.1.2022 langsam
3 years ago
Hallo,
mein Hybridanschluss lief bis dato auf LTE1800 mit bis zu 16.000Bits/s. Seit dem 29.1.2022 wechselt - trotz externer und ausgerichteter Antenne - die Zelle ständig zwische xxxx244,241,323, 321 mit maximal (und schlechter) 6.000 Bits/s.
Warum ist die alte und gute Verbindung via 33464320 nicht mehr funktionabel. Wie kann ich wieder die 16.000Bits/s stabil bekommen?
655
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
232
0
2
554
0
1
3 years ago
2296
0
2
Waage1969
3 years ago
Hallo @f.pritz
wenn ich richtig vermute ist ein Speedport Hybrid Router mit externer Antenne in Verwendung.
Auch Frequenzfixierung 🤔
Was passiert wenn testweise mal die Antenneneinstellung von extern auf intern gewechselt wird.
Danach Router mal neu starten und 10 Minuten warten.
Ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
1
0
Stefan
3 years ago
evtl ist die Zelle einfach wegen Wartungsarbeiten offline.
2
3
Waage1969
Answer
from
Stefan
3 years ago
Hallo @Stefan
wobei bei Wartungsarbeiten aber eigentlich immer der gesamte Mast down ist und nicht nur eine CELL- ID / Sektor des Standortes 🤔
Mal sehen ob und was @f.pritz noch ergänzt 👍
Gruß
Waage1969
0
f.pritz
Answer
from
Stefan
3 years ago
Alle vorgeschlagenen Massnahmen führen zu keiner Verbesserung.
Neu ist - im Gegensatz zu vorher - das nun 4 neue LTE1800 Zellen auftauchen (die frühere gibt es nicht mehr) - mit unterschiedlichen RSRQ dB Werten. Offensichtlich schaltet der Speedport ständig hin und her, abhängig wo der beste Wert auftaucht.
Für die Übertragungsgeschwindigkeit ist das jedoch kontraproduktiv. Nicht immer der Mast mit dem besten dB Wert hat die höchste Übertragungsgeschwindigkeit.
Das war auch der frühere Grund, warum ich fest auf LTE1800 gegangen bin, obwohl der 800er Mast die besseren Empfangswerte brachte. LTE1800 aber die vierfach schnelleren Übertragungsweg.
Warum gibt es in der Software nicht die Möglichkeite eine Zelle fest einzugeben - unabhängig von der Sendeleistung?
Unabhängig komme ich derzeit über 6.000B/s nicht mehr hinaus (früher bis zu 16.000B/s).
1
Waage1969
Answer
from
Stefan
3 years ago
Hallo @f.pritz
also ich sage es mal so: Du kannst einzig und allen noch was beim Speedport Hybrid mit der Frequenzfixierung und einer zielgerichteten Antenne mit einem geringen Öffnungswinkel selbst machen.
Beim Speedport Pro & Co kannst Du das Verkehrsmanagement gar nicht mehr beeinflussen 😉
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Unlogged in user
Ask
from
f.pritz