Solved

LTE Verbindung bricht regelmäßig ab

5 years ago

Hallo,
seit dem 10.07.2020 bricht unsere Internetverbindung über LTE in sehr regelmäßigen Zeitabständen ab. Wir haben einen Speedport Hybrid mit einer externen Richtantenne und einer Frequenzfixierung (über "Speedport Hybrid Controle") auf 2600Mhz. Beim Vertrag handelt es sich um MagentaZuhause M Hybrid (2) (Daten sind natürlich im Profil hinterlegt).
Mithilfe eines Skripts, dass auf einen Raspberry Pi 4 läuft, konnte ich ermitteln, dass die LTE Verbindung nahezu immer jede 2h und 10min für ca. 80 Sekunden (auf allen Geräten) abbricht (LOG-Datei mit genauen Uhrzeiten habe ich angehängt). Dabei bricht aber lediglich die LTE Verbindung ab, die DSL-Verbindung bleibt bestehen. Da wir LTE und DSL (2 mbit) getrennt haben, sind diese Abbrüche natürlich sehr auffällig und nervig.
Der Speedport zeigt dabei keinerlei Fehlermeldungen an, dass er die LTE Verbindung in irgendeiner Weise verliert. Um einen defekt des Routers auszuschließen, habe ich getestet, ob die Verbindungsabbrüche auch über 2 andere Masten (800Mhz + 1800Mhz) bestehen. Aber nur bei dem 2600Mhz Mast treten diese Probleme auf, sodass ich auf ein Problem des 2600Mhz Masten tippe. Da erst vor einigen Monaten der Funkmast auf 2600Mhz aufgerüstet wurde, und die anderen Masten in der Umgebung deutlich langsamer sind, würde ich natürlich die Geschwindigkeit des 2600Mhz Mastens bevorzugen Fröhlich

 

Hier noch nähere Infos zu den Masten:

LTE 2600Mhz Mast (mit Verbindungsabbrüchen): Cell ID = 32045327 | TAC = 21040 | RSRP = -89 | RSRQ = -6 | Gesch. = ~ 42 mbit (LTE &latitude=48.659423468938485&longitude=10.807325775081232&zoom=15.980536623186554&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">Cellmapper-Link )

LTE 1800Mhz Mast (ohne Verbindungsabbrüche): Cell ID = 29332486 | TAC = 21040 | RSRP = -84 | RSRQ = -9 | Gesch. = ~ 21 mbit

LTE 800Mhz Mast (ohne Verbindungsabbrüche): Cell ID = 25687810 | TAC = 21040 | RSRP = -70 | RSRQ = -10 | Gesch. = ~ 5 mbit

Verbindungsabbrüche_LOG.txt

6744

94

    • 5 years ago

      Hallo @Le vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

      Super, dass Du direkt alle relevanten Infos mitgeliefert hast. Die Meldung aus den Systemmeldungen ist mir gar nicht bekannt, daher ist es natürlich schwer genau zu sagen was da los ist. Andere Einträge gibt es nicht? Worüber ich aber gerade beim Lesen noch mal gestolpert bin, ist das Du schreibst LTE und DSL getrennt? Was genau meinst Du damit? Nutzt Du nicht beides? Denn wenn das der Fall ist, dann kann ich Dir leider nicht helfen. Da wir den Tarif nur im Zusammenspiel mit DSL und LTE vermarkten. Für alles andere übernehmen wir keine Garantie und wird auch nicht unterstützt auch wenn es ggf. funktioniert.

      Grüße Anne W.



      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Le 

      wie @Anne W.  es schon sagt,: lt. Deiner Beschreibung nutzt Du den Anschluß nicht vertragskonform.
      Hier ist es erforderlich / Vertragsbestandteil das DSL & LTE (Hybrid) an einem Router (z. Zt. Speedport Hybrid & Speedport Pro) angeschlossen / genutzt wird.

      @Anne W. der Auszug ist nicht aus dem Router von @Le  Zwinkernd

       

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Erklärungen

      für die programmierten Aussetzer unserer nicht ganz konformer Anwendung unseres Speedports.

      Aber was tut man nicht alles wenn Spiele wegen schlechter Pingzeiten zur Niederlage führen und der Sohn am liebsten zum Provider vor Ort wechseln will. Unsere Zwischenlösung war eben die Fritzbox (Da funktioniert die alte ISDN-Anlage tadellos, der Telekomadapter hatte seine Probleme) für die Telefonie und das Spiel mit den schnelleren Ping zu verwenden, und Internet über LTE zu betreiben. Wenn man noch bedenkt, das unser DSL unter 2 Mbit (5% vom DSL) liegt und letztes Jahr 3 Monate gestört war, da war auch nicht ein DSL-Signal zwingend und gab noch keine Internetaussetzer (propagiertes Notfallsystem)

      Es macht in meinen Augen keinen Sinn den 800 und 1800 Masten nicht abzukoppeln und bei 2600 Masten plötzlich schon, obwohl dieser weniger ausgelastet ist. Wir schmeißen gerne die Fritzbox wieder raus, und betreiben beide Signale wieder am Speedport konform, wenn die Spieleperformance gleich oder besser wird und hoffen auf wenige Abstürze des Telefonieadapter.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Le,

      wenn die DSL-Verbindung nicht in Ordnung ist, dann sollte die Leitung auf jeden Fall mal überprüft werden. War deswegen in letzter Zeit ein Techniker bei Ihnen?

      An sich sollten LTE -Abbrüche, die nur eine bestimmte Funkzelle betreffen, nicht auffallen, weil DSL ja als Basis weiterläuft und der Router dann auch recht schnell die Funkzelle wechseln kann. Aber in dieser Kombination könnte es sich natürlich bemerkbar machen.

      Ich habe mir mal die Funkzellen angeschaut.

      Die Cell ID 25687810 ( LTE 800) befindet sich an einem Mast östlich von Ihnen. Diese Funkzelle ist sehr stark ausgelastet, die Verbindung wird daher zum Teil recht langsam sein.

      Der Mast mit der Cell ID 29332486 ( LTE 1800) befindet sich westlich von Ihnen, also in der genau entgegengesetzten Richtung. Es wundert mich ein wenig, dass Sie diese Funkzelle empfangen. Eigentlich ist die Cell ID 29332484 ( LTE 1800) am gleichen Mast auf Ihren Standort ausgerichtet. Was der Verbindung von diesem Mast aus das Leben schwer macht, ist, dass zwischen Ihnen und dem Mast die Autobahn verläuft. Je nachdem, wie viel dort gerade los ist, könnten teilweise recht viele Mobilfunkgeräte in der Funkzelle eingeloggt sein.

      Die Cell ID 32045327 ( LTE 2600) ist an einem Funkmast südwestlich von Ihnen, ebenfalls hinter der Autobahn. Dieser Funkmast ist von den dreien am weitesten von Ihnen entfernt.

      Vielleicht können Sie mit einer gezielteren Ausrichtung des Routers eine Verbesserung erzielen. Da sich die Funkmasten alle in verschiedenen Himmelsrichtungen befinden, ist das durchaus einen Versuch wert.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Le 

      ergänzend ggf. noch.
      Testweise kannst Du ja auch mal in der Konstellation DSL & LTE an einem Hybrid Router testen ob die Aussetzer auch noch sind wenn Du dann bei angeschlossenem DSL über die Weboberfläsche das DSL trennst 💡

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      @Waage1969 Ja, in dieser Konstellation treten die Abbrüche auch auf.

      @Inga Kristina J. Bei unserem DSL liegt kein Problem vor. Auch habe ich bereits die externe Richtantenne optimal auf den 2600Mhz Mast ausgerichtet. Da die LTE Abbrüche aber in sehr regelmäßigen und vorkalkulierbaren Zeitabständen auftreten, kann es nicht an eventuellen Verbindungsabbrüchen liegen; sofern der Speedport auch keine disconnects anzeigt (Timeouts?). Außerdem ist dieser nahezu nie ausgelastet. Was mir aber noch aufgefallen ist, dass sich keines unserer Handys (Pixel 3a, Galxy J7 2017, Galaxy S6) auf die 2600Mhz Frequenz des Mastens (32045327) einloggt, sondern lediglich auf die 1800Mhz, die dieser Mast auch noch ausstrahlt (auch wenn man sich in unmittelbarer nähe des Mastens befindet). Ob dies normal ist kann ich zwar nicht beurteilen, aber bei Cellmapper hat auch noch niemand bemerkt, dass dieser Mast auch mit 2600Mhz (Band 7) ausstrahlt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hey @Le,

      ich wollte mir das Ganze gerade einmal genauer anschauen und habe gesehen, dass aktuell eine Fritzbox 7490 angeschlossen ist. Wird der LTE Anteil momentan nicht genutzt?

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      28

      Answer

      from

      5 years ago

      @Le

      Vielen Dank für die Daten.
      Lasse den Speedport Hybrid bitte an deinem Anschluss angeschlossen, bis die Kollegen alle Infos zusammen haben.

      DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008) Da aber ansonsten bei allen anderen Geräten im Heimnetz IPv6 deaktiviert wurde, sehe ich diese Fehlermeldung heute zum ersten mal.

      DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)
      DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)

      Da aber ansonsten bei allen anderen Geräten im Heimnetz IPv6 deaktiviert wurde, sehe ich diese Fehlermeldung heute zum ersten mal.
      DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)
      DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)

      Da aber ansonsten bei allen anderen Geräten im Heimnetz IPv6 deaktiviert wurde, sehe ich diese Fehlermeldung heute zum ersten mal.


      Diese Meldungen kannst du getrost ignorieren, da diese nur besagen, dass eine Webseite oder ein Dienst nicht per IPv6 erreichbar war. Fröhlich Also alles ok Fröhlich

      Ich gebe deine Infos an die Kollegen und dann mal schauen, was die Kollegen daraus machen. Fröhlich

      Hab einen schönen Abend Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hey @Le,

      die Kollegen sind immer noch dran.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hey @Le,

      leider können wir immer noch nicht mit neuen Infos glänzen Traurig

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Stefan D. An den Abbrüchen hat sich leider nichts geändert. Auch ein Router-Reset hatte nichts bewirkt. Wenn die Telefonie aktiviert ist, zeigt der Speedport doch noch eine Fehlermeldung in den Systemmeldungen an, wenn die LTE -Verbindung abbricht. Diese lautet:

      Anmeldung der DSL-Telefonnumer (+49xxxxxxxx) war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung (V004)

       

      Heute bin ich auch noch zum 2600Mhz-Masten gegangen, ob an ihm Änderungen vorgenommen wurden. Vorher (am 24.5 ermittelt) hat der Mast mit 1800Mhz + 1800Mhz + 2600Mhz gestrahlt. Heute konnte ich mithilfe der Android-Apps "Cellmapper" und "NetMonster" ermitteln, dass er die Frequenzen 1800Mhz + 2100Mhz + 2600Mhz ausstrahlt. Ein Bild, wo man dies sehr gut erkennen kann, habe ich angehängt (Bild "Netmonster"). Zusätzlich habe ich auch noch ein Bild von CellMapper angehängt, wo man noch mehr Informationen erkennen kann (Bild "Cellmapper"). Vielleicht könnte dies ja die Ursache sein, denn vorher gab es mit diesem Mast ja auch keine Probleme? Aus Interesse habe ich einen Speedtest durchgeführt und konnte erstaunliche Werte erzielen (120mbit/60mbit). Ohne den Abbrüchen würde sich ja der Umstieg auf Mangenta Hybrid L lohnen 😉

       

      Netmonster.jpg

      Cellmapper.jpg

      0

    • 5 years ago

      @Le
      Kurzer Zwischenstand: Es ist weiterhin in Bearbeitung durch unsere Kollegen. Ein Feedback steht noch aus. Wir haben es weiter im Blick.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • 5 years ago

      @Le
      Info: Es gibt noch keinen neuen Status. Schaue aber weiter regelmäßig nach.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • 5 years ago

      Hey @Le,

      die Kollegen sind leider immer noch in der Prüfung Traurig

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Le die Kollegen haben mehrfach versucht Dich zu erreichen, aber leider ohne Erfolg.

      Daher stelle ich nun hier die entsprechenden Rückfragen:

      Wie ist der Router angebunden? Im System ist ein ISDN-Adapter sichtbar.
      Wie werden die LTE Abbrüche mit dem Raspberry gemonitort?
      Wie äußert sich dieser 80sek Ausfall? Wir sehen zu diesen aufgeführten Zeitpunkten keinen Abbruch des LTE Tunnels.

      Außerdem ist es wichtig, dass der Kunde seinen Router einmal gänzlich vom Strom trennt und neu verbindet, da aktuell als letztes verbundenes Gerät den ISDN Adapter erkannt wird und somit kein Zugriff auf die Daten des Routers möglich ist.

      Ich warte nun auf die Rückmeldung um die Kollegen entsprechend informieren zu können.

      Grüße Anne W.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      @Stefan D. 

      "Editieren des Bash Skripts für Ping gegen IP adresse und nicht google Domain":
      Auch wenn ich im Skript "8.8.8.8" anpinge, treten die Timouts weiterhin auf  => Ein Problem des DNS-Servers kann ausgeschlossen werden.

       

      "Bonding Modus einschalten"

      Die DNS-Timeouts erscheinen größtenteils nicht im LOG. Wenn ich mir aber die Pings während eines vorausgesagten Abbruchs ansehe, konnte ich bemerken, dass dennoch vereinzelte Pings Timeouten. Die Zahl dieser variiert aber je nach Auslastung. Sprich, wenn gerade etwas heruntergeladen wird, Timeouten durchschnittlich ca. 30% der Pings, was im LOG durch einen 12 sekündigen Abbruch zu bemerken ist.
      Was die Geschwindigkeitseinbuße angehen, habe ich gestern noch ein paar Tests gemacht, und kann folgendes sagen: 

      • Wenn ich während eines "vorausgesagten Abbruchs" immer wieder einen Speedtest durchführe, bricht die Downloadgeschwindigkeit nicht ein (konstant ca. 43 Mbit), Die Uploadgeschwindigkeit hingegen ist einige male auf die Geschwindigkeit des DSLs (0,2mbit) herabgefallen. 
      • Bei VPN -Verbindungen und beim streamen von Videos kann man aber die Abbrüche bemerken, da hier meistens Geschwindigkeitseinbuße auftreten, und die Verbindung teilweise auch komplett für die 80 Sekunden abbricht.

      Mit Wireshark habe ich schon ein paar mal rumgespielt, aber ich würde nicht sagen, dass ich mich extrem gut damit auskenne. Aber wenn ich nur Trace files sammeln muss, und die Analyse von den Spezialisten durchgeführt wird, könnte ich dies schon machen 😀

      Answer

      from

      5 years ago

      @Le

      Mit Wireshark habe ich schon ein paar mal rumgespielt, aber ich würde nicht sagen, dass ich mich extrem gut damit auskenne. Aber wenn ich nur Trace files sammeln muss, und die Analyse von den Spezialisten durchgeführt wird, könnte ich dies schon machen 😀

      Mit Wireshark habe ich schon ein paar mal rumgespielt, aber ich würde nicht sagen, dass ich mich extrem gut damit auskenne. Aber wenn ich nur Trace files sammeln muss, und die Analyse von den Spezialisten durchgeführt wird, könnte ich dies schon machen 😀
      Mit Wireshark habe ich schon ein paar mal rumgespielt, aber ich würde nicht sagen, dass ich mich extrem gut damit auskenne. Aber wenn ich nur Trace files sammeln muss, und die Analyse von den Spezialisten durchgeführt wird, könnte ich dies schon machen 😀


      Danke dir, dass du mitmachst und ausprobiert hast. Fröhlich Deine Antworten habe ich 1:1 an meinen Kollegen geschickt, erschien mir am Einfachsten.*g*

      Ein Experte braucht man nicht sein & vieles macht Interesse und (im positiven Sinne) kindliche Neugier wieder wett. Fröhlich Dann warten wir drauf, was mein Kollege wieder schreibt und dann schauen wir weiter. Falls wir uns vor dem Wo-Ende nicht mehr schreiben sollten: Wünsche dir schon mal schöne zwei Tage. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Le
      Kleiner Wasserstand zur Wochenmitte. Fröhlich Mein Kollegen sind weiterhin dran. Habe nur noch keine frischen Infos erhalten.

      Greetz
      Stefan D.



      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Le,

      vielen Dank für die ausführliche Antwort.

      Ich habe die Infos an die Kollegen weitergegeben.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Le keine Sorge, wir haben Dich nicht vergessen. Die Kollegen sind weiter dran. Wir behalten weiter ein Auge drauf und melden uns umgehend bei neuen Erkenntnissen.

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too