LTE-Verfügbarkeit für Magenta Zuhause Hybrid

vor 6 Jahren

Hallo,

 

demnächst (12.09.19) wird unser analoger Anschluss auf IP umgestellt. Ich sprach grade eben mit einem Servicemitarbeiter in der Hotline um die Vertragsänderung zu klären. Ich möchte aber auch keinen reinen Magenta Zuhause Vertrag haben, da wir seit mitte März immer wieder Verbindungsprobleme und Abstürze für teils mehrere Wochen hatten. Da sich das Problem offensichtlich nicht ganz lösen lässt und die Verbindungsgeschwindigkeit durch die IP Umstellung bei mehreren Leuten hier im Ort stark eingebrochen ist, möchte ich gerne Magenta Zuhause Hybrid haben. Der Servicemitarbeiter sagte nun aber, das LTE bei uns nicht verfügbar sei und wir deshalb kein Hybrid bekommen würden. Da unser Nachbar allerdings auch bei der Telekom einen LTE Router mit Vertrag hat, und nur ca. 25 Meter von uns weg wohnt, macht das ja herzlich wenig Sinn. Der Berater sagte, ich soll mich hier melden um eine Überprüfung zu veranlassen, bei dem ein Mitarbeiter rausfährt, das Signal hier vor Ort misst, und dann feststellen soll ob Hybrid (bzw. LTE ) geht oder nicht. Wenn es nicht geht, wäre das für uns der Supergau Traurig .

 

MFG

Martin

241

10

    • vor 6 Jahren

      Bitte lesen:
      LTE -vorhanden-ist-warum/ta-p/2416813" target="_self">Kein Hybrid möglich obwohl LTE vorhanden ist, warum?

       

      Es wird niemand irgendwohin fahren und das bringt auch nix. 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CyberSW

      Bitte lesen: Kein Hybrid möglich obwohl LTE vorhanden ist, warum? Es wird niemand irgendwohin fahren und das bringt auch nix.

      Bitte lesen:
      LTE -vorhanden-ist-warum/ta-p/2416813" target="_self">Kein Hybrid möglich obwohl LTE vorhanden ist, warum?

       

      Es wird niemand irgendwohin fahren und das bringt auch nix. 

      CyberSW

      Bitte lesen:
      LTE -vorhanden-ist-warum/ta-p/2416813" target="_self">Kein Hybrid möglich obwohl LTE vorhanden ist, warum?

       

      Es wird niemand irgendwohin fahren und das bringt auch nix. 


      @CyberSW 

      In deinem verlinkten Artikel funktioniert die Verfügbarkeitsprüfung nicht mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Da wird nichts gemessen, die Verfügbarkeit von Indoor LTE wird ausschließlich rechnerisch ermittelt. Allerdings ist das auch nur ein Punkt der für Hybrid gegeben sein muss.

      Letztlich zählt nur das System der Telekom, lässt es Hybrid zu kannst du buchen, sagt das System es geht nicht dann ist das so.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Master95,

      vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich Ich habe mir soeben einen Überblick verschafft.

      Die LTE Verfügbarkeit ist gegeben, aber die DSL Verfügbarkeit sieht nicht sehr rosig aus. Ich habe in unserer Datenbank für deinen Anschluss eine Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt. Der Hybrid Anschluss ist tatsächlich leider nicht verfügbar. Aber der MagentaZuhause via Funk wäre für dich Buchbar. Wäre der MagentaZuhause via Funk vielleicht eine alternative für dich?

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Svenja Ba. 

       

      Soweit ich weiß, ist der Schwellwert bei via Funk höher als bei Hybrid.

       

      Ist an der Datenbank vielleicht etwas schief, wenn MZ und via Funk möglich, aber kein Hybrid?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Info, dass es mit dem Messen so gemacht werden würde, hatte ich vom Serviceberater am Telefon. Ist aber scheinbar nicht so, Danke für die Info, CyberSW.

       

      Das Problem hier ist: Da die Telekom die Leitungsstörungen hier nicht in den Griff bekommt, siehts mit dem Festnetz ohne Funk bald schlecht aus. Grade Heute saßen die Techniker im Erdloch im Nachbarort, von dessen Hauptkabel auch wir gespeist werden. Vor 2 Wochen wurde auch an 2 Stellen dort gebuddelt. Auch als wir unsere Störungen von Mitte März bis Mitte Juni hatten wurde insgesamt 6 Mal gebuddelt. Die Leitung und die ganzen Muffen (über 30 stück bis zu uns hin) sind eben marode oder saufen ab.

      Und nun wurde kürzlich mein Bruder auf IP umgestellt (gleicher Ort). Zuvor hatte er 2.0-2.1 Mbit/s, jetzt noch 1.2-1.4.

       

      Und ich nutze das Internet recht intensiv, die 40-50GB Datenvolumen für LTE sind da leider recht wenig. Alleine die XBox lud in den letzten 30 Tagen für nur 3 Spiele + Systemupdates 31.6 GB Daten.

       

      MFG

      Martin

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Master95 

      Wenn kein Ausbau geplant ist wende dich an deine Gemeinde, es gibt reichlich Fördertöpfe.

      Dann käme noch "mehr Breitband für mich" in Frage, das kostet halt.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @Mächschen leider ist das kein Datenbankfehler, da hier über MagentaZuhause via Funk nur 3G angeboten wird und kein LTE . Da hat meine Kollegin Svenja scheinbar etwas verwechselt. Im Bereich DSL sind 2000 RAM IP möglich, aber bei via Funk nur 3G , daher wird Hybrid nicht angeboten.

      Grüße Anne W.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @der_LutzBei uns wird, aber nicht von der Telekom, ein Netzausbau via FTTH derzeit geplant.

       

      Die Vermarktungskampagne dafür ist in unserem Gebiet auch schon fertig. Problem ist nur, dass es noch bis etwa Sommer/Herbst nächstes Jahr dauert, und hier grade alles auf IP umgestellt wird, sonst hätte ich das gar nicht erst angefasst.

      MFG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Master95 

      Dann ist ja ein Ende in Sicht.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen