Solved
LTE überlastet - macht Hybrid noch Sinn?
7 years ago
Hallo liebe Leute.
Wollte mal fragen was ihr davon haltet:
Es ist so, dass ich beim Rollout von den neuen Hybrid-Tarifen Magenta S mit Speedoption L buchen konnte und dieses auch gut funktioniert hat.
Festnetz läuft mit DSL 16.000 RAM (12.000 Kbit/s kommen an)
Im mittleren durchschnitt konnte ich mit 75 Mbit/s herunterladen und mit 41 Mbit/s hochladen.
Regelmäßige Speedtest bis heute haben ergeben dass sich der Speed nach und nach verflüchtigt hat (auf weitere Teilnehmer aufgeteilt?)
Der Aktuelle Stand ist so:
Ab Morgens ca. 7:00 Uhr bis gut und gerne Nachts 2:00 Uhr merkt man von LTE fast nichts mehr -> (Netto DL-rate liegt bei 17 Mbit/s, Upload erreicht allerings noch 25 Mbit/s)
In der übrigen Zeit, also in den 4 - 5 Stunden tief in der Nacht, kann ich dann ein bisschen Speed nutzen und mit 30-40 Mbit/s herunterladen.
Also wenn es gut läuft - MAXIMAL 50% meiner gebuchten Leistung.
Ist es da noch gerechtfertigt, das die Telekom mir den vollen Preis berechnet?
Ich habe mir schon gedanken gemacht Hybrid zu kündigen da es nun wirklich nicht direkt Nutzen bringt, wenn ich es nur mitten in der Nacht anständig nutzen kann.
Vielleicht liegt ja auch nur eine Störung am Sender an die noch keiner bemerkt hat...
Was würdet ihr in dieser Situation tun?
PS: Firmware ist nicht daran Schuld - schon getestet.
Hier noch LTE Daten:
Physical Cell ID | 129 |
Cell ID | 31961088 |
RSRP | -57 |
RSRQ | -8 |
Mein Standort dazu ist 58566
mfg
624
30
This could help you too
2 years ago
368
0
5
7 years ago
@b3nJiDu unterliegst leider einem Trugschluss, die Telekom garantiert Dir laut AGB's auf dem LTE genau 0 MBit/s, da es ein shared Medium ist. Ergo ist alles über 0 MBit/s dein persönlicher Zugewinn.
Ob die aktuelle Bandbreite Dir das Geld wert ist, must Du selbst entscheiden. Ich habe nur 3,5 MMBit/s über DSL, das wäre in der heutigen Zeit ohne LTE schon fast völlig unbrauchbar. Ich erreiche auch nicht mehr die Werte aus der Anfangszeit, aber der Zugewinn ist bei mir immer so, dass ich zwar keine Maximalbandbreiten mehr habe, aber alles was so anfällt mittlerweile ganz gut läuft. ..streaming, telefonie, skype, VPN & Co.
Da ich den SP-H gekauft habe, bin ich seit 0,5 Jahren ohne Mehrkosten gegenüber dem normalen Tarif, zusätzlich habe ich noch den alten LTEmax aus dem M1Vorteil (nur noch Bestandskunden). Der Upload ist auch nicht zu verachten.
Grüße
danXde
0
7 years ago
Hallo @b3nJi,
zunächst ist LTE ein sogenanntes shared Medium, bei dem die Telekom eine Mindestbandbreite von 1kbit/s garantiert. Solange also überhaupt noch eine Verbindung zustande kommt, gilt der Vertrag als eingehalten.
Trotzdem sollte man prüfen, ob du den optimalen Funkmast nutzt und ob an diesem vielleicht eine Störung besteht, auch wenn die temporäre Auslastung sehr nach einfach nur vielen Nutzern klingt.
Hinterleg doch deine Daten in deinem Profil, damit die Teamies deinen Anschluss aufrufen können.
Dann kann überprüft werden, welcher Mast der richtige ist, wo er steht und ob er gestört oder überlastet ist.
LG
Mera
15
Answer
from
7 years ago
@b3nJi
Bei einer externen Antenne kommt das Thema "Länge des Antennenkabels" sowie "Qualität des Antennenkabels" stark mit rein.
Answer
from
7 years ago
@b3nJi...und die Position nicht zu vergessen.
Grüße
danXde
Answer
from
7 years ago
Und Ausrichtung Ost/Süd/West/Nord.
Und Richtwirkung der Antenne.
Beeinflusst den tatsächlichen Antennengewinn am Ausgang der Antenne.
Der dann über ein paar Meter Antennenkabel möglicherweise komplett aufgefressen wird.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Sie haben recht, aktuell wäre nur die LTE Speedoption S bei Ihnen buchbar.
Also lassen wir die LTE Speedoption L wohl besser drin.
Zu den Sendern in Ihrer Umgebung:
Der Sender, der Sie am besten versorgt, ist ein LTE 1800 in Richtung 243° Westsüdwest.
Dieser hat die CELL ID: 31961089 und ist ca. 150 Meter entfernt.
Eine Überlast sehe ich an dem Sender nicht.
Da aber der LTE 800 Sender ebenfalls in Richtung Südwesten vollkommen überlastet ist, werden wohl eine Kunden den LTE 1800 Sender nutzen.
Daher kommt dann der geringe Geschwindigkeitszuwachs.
Ein anderer Sender kommt leider nicht infrage.
Die Anfrage im Funkmast-Thread ist dann jetzt wohl obsolet.
Viele Grüße
Marita S.
10
Answer
from
7 years ago
Danke. Gleichfalls.
lg
Answer
from
7 years ago
Und das alles nur wegen der Einbuchung in die jetzt "richtige" LTE -Zelle
Answer
from
7 years ago
Super
Danke für die Rückmeldung.
Es freut mich, dass die Zuschaltung jetzt schick ist.
Schönen Sonntag.
Viele Grüße
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Es kann natürlich sein, dass der LTE 1800 Sender so viele User von dem LTE 800 Sender abgekommen hat, dass sich die Überlastsituation etwas entspannt hat.
Ich glaube hier hat sich ein kleiner Tippfehler eingeschlichen? Sie schrieben Cell ID 31961089 meinten aber 31961088 oder?
Nein, kein Tippfehler.
Sie liegen sehr nah an der Zellgrenze, deswegen kann auch mal ein Wechsel auf die CELL ID: 31961088 erfolgen. Diese ist aber nicht am besten für Sie.
Die LTE 1800 Zelle CELL ID: 31961089 in 243° Westsüdwest ist für Sie am besten.
Und sie sagen ja das dieser Sender, der in der gleichen Himmelsrichtung steht überlastet sei. Ist das der Sender mit der Cell ID 29411328 ? Wenn ja, ist das EXAKT die gleiche Himmelsrichtung?
Wenn ja, ist das EXAKT die gleiche Himmelsrichtung?
Nicht exakt gleich, aber die beiden sind sich in der Ausrichtung doch sehr nah.
Der LTE 800 Sender (CELL ID: 29411328) steht in Richtung 232° Westsüdwest.
Viele Grüße
Marita S.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Puh.... gut das sie mir das mit der CellID gesagt haben!
Habe den Router eben auf die andere Seite des Zimmers gestellt, Auf interne Antenne umgestellt und dann den Router wieder ins 1800Mhz Band gezwungen.
Nun bin ich auf der *89er Zelle und der Speed ist gleich wieder auf 40Mbit hoch gegangen.
Anscheinend liegt der Fehler in der Antennenausrichtung und der Router meint dann die *88er Zelle wäre besser.
lg
und vielen Dank.
0
Unlogged in user
Ask
from