Gelöst
Lässt sich ein Glasfaseranschluss auch über eine Kupferfreileitung aktivieren
vor 2 Jahren
Lässt sich ein Glasfaseranschluss auch über eine Kupferfreileitung aktivieren
1484
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
5136
0
5
vor einem Jahr
238
0
1
vor 2 Jahren
was heißt aktivieren?
Glasfaser ist kein Kupfer
0
vor 2 Jahren
Lässt sich ein Glasfaseranschluss auch über eine Kupferfreileitung aktivieren
Lässt sich ein Glasfaseranschluss auch über eine Kupferfreileitung aktivieren
Du meinst via Kupferfreileitung bis zum Haus und dann im Haus GF?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, meine ich nicht
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, ich meine technisch Kupfer modifiziert und dann dadurch ein glasfasergleiche Leistung durchführen. Ein Glasfaseranbieter am Telefon hielt das für möglich. Die Telekom könnte dazu Auskunft geben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Priwo05,
wir haben durchaus Anschlüsse, die einen Teil der Strecke mit Glasfaser zurücklegen und die dann ab einem gewissen Punkt auf Kupfer weiterlaufen. Ein so möglich gemachter Anschluss wäre auch z.B. in unserem Verfügbarkeitscheck als buchbares Produkt sichtbar.
Beste Grüße
Louisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Priwo05
Wenn du im Haus einen Glasfaser-HÜP hast kann der nicht über Kupfer an das Telekom-Netz angeschlossen werden.
Wie du die Verkabelung in deinem Haus selbst aufbaust ist dir und deinen baulichen und finanziellen Gegebenheiten überlassen.
0
vor 2 Jahren
Lässt sich ein Glasfaseranschluss auch über eine Kupferfreileitung aktivieren
Es läßt sich auch ein Trabi-Motor in ein Ferrari einbauen. Schneller wird er dadurch trotzdem nicht. (Ich kann mit deiner Frage nichts anfangen)
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ein Glasfaseranbieter hat mir auf meine Frage gesagt, man könne Kupferleitung modifizieren und dazu solle ich die Telekom befragen, die könne sagen, wie das gehe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lässt sich ein Glasfaseranschluss auch über eine Kupferfreileitung aktivieren
Vielleicht ist auch nur die Frage, ob man eine Glasfaserzuleitung mit an die Kupfer-Oberleitung hängen kann?
0
vor 2 Jahren
Hallo @Priwo05
Könntest du etwas genauer erklären, worauf du hinaus möchtest?
Hast du schon einen HAUSÜBERGABEPUNKT (HÜP) im Keller, wo Glasfaser ankommt?
Wenn ja,:
Von da geht es per Glasfaserleitung bis zur Glasfaser Teilnehmer Abschlussdose ( GF-TA ), ähnlich einer TAE Dose.
Dort wird ein Glasfasermodem gesetzt, der das optische Lichtsignal ins elektrische umwandelt. Dahinter ein Router, der die Internetverbindung aufbaut.
Oder ein Router mit einem integrierten Glasfasermodem.
Nach dem Router geht alles über Kupfer in dein Heimnetz weiter.
Cat Kabel.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann ich nicht mehr sagen, habe das Werbeprospekt weggeworfen, hatte aber ein Telekomlogo und die Telefonnummer 0800 ... usw. der Telekom. Mein telefonischer Ansprechpartner saß in Berlin,
Antwort
von
vor 2 Jahren
habe das Werbeprospekt weggeworfen, hatte aber ein Telekomlogo und die Telefonnummer 0800 ... usw. der Telekom.
Sah das so (oder so ähnlich) aus?
Hier kannst du einmal deine Verfügbarkeit prüfen:
https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit
https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/
(Falls ein Interesse besteht)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, so sah das nicht aus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lässt sich ein Glasfaseranschluss auch über eine Kupferfreileitung aktivieren
Lässt sich ein Glasfaseranschluss auch über eine Kupferfreileitung aktivieren
Gib mal mehr Informationen!
Ich habe MFH mit GF im Keller, aber es fehlt die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft für den Ausbau,
der NE4 .
Hier bucht das System auf GF (die endet aber im Keller),
ich muß das dann umbuchen lassen, auf Kupfer (weil die Endleitungen gibt es noch.)
21
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich besitze seit Jahre eine ca. 250 m lange Freileitung, sicherlich eine Kupferleitung. Die führt vom Straßenanschlusskasten zu mir ins Haus. In diesem Straßenanschlusskasten liegt seit gut 2 Jahren Highspeed Glasfaser.
Wenn dieser "Straßenanschlusskasten" ein DSLAM bzw. ein MSAN ist, und falls der Vectoring kann, dann nennt sich ein solcher Anschluss FTTC (fiber to the curb) und genau solche Anschlüsse hat die Telekom noch nicht so lange her auch als Glasfaseranschlüsse bezeichnet.
Falls Du aktuell DSL nutzt und zudem eine Fritzbox dran haben solltest, dann sagt die Dir übrigens geschätzt die Leitungslänge bis zum DSLAM bzw. MSAN . Sollten dann ca. 250 m sein.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Priwo05,
bei Dir ist in der Tat aktuell kein Ausbau geplant. Sorry, dass ich nichts anderes berichten kann.
Viele Grüße
Stephie G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
bei Dir ist in der Tat aktuell kein Ausbau geplant.
Ich modifiziere mal
"bei Dir ist in der Tat aktuell kein Ausbau durch die Telekom geplant."
Ansprechpartner wäre ansonsten halt zu nächst mal in der Gemeinde/Stadtverwaltung der/die Verantwortliche für Breitband - falls das keine verschnarchte verkrachte Existenz ist, dann könnte ja doch noch was gehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Glasfaseranschluss auch über eine Kupferfreileitung
Wenn es um FTTH (= Glasfaser bis in die Wohnung) geht: Logischerweise nicht, Kupfer ist keine Glasfaser.
Viele Grüße
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
bei Dir ist in der Tat aktuell kein Ausbau geplant.
Ich modifiziere mal
"bei Dir ist in der Tat aktuell kein Ausbau durch die Telekom geplant."
Ansprechpartner wäre ansonsten halt zu nächst mal in der Gemeinde/Stadtverwaltung der/die Verantwortliche für Breitband - falls das keine verschnarchte verkrachte Existenz ist, dann könnte ja doch noch was gehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von