Macht ein Switch die LAN-Verbindung kaputt?
5 years ago
Liebe alle,
folgendes: Ich habe neulich versucht, einen Switch an den Media Receiver anzubringen, damit ich dort gleichzeitig einen WLAN-Repeater nutzen kann. Das ging aber irgendwie nicht - aber danach funktionierte gar nichts mehr. Lange Rede: Das WLAN geht inzwischen wieder, aber die LAN-Verbindung zum Router funktioniert nicht mehr.
Frage: Kann es sein, dass das durch einen Switch die LAN-Verbindung "kaputt" gemacht wird? Oder dass der Router irgendwie darauf wartet, mit einem Switch verbunden zu werden?
981
29
This could help you too
1672
0
4
Solved
2769
0
3
5 years ago
@danielr120581
Wie heißt der Switch weiter?
Wenn dieser nicht IGMPv3 fähig ist, macht er das MagentaTV platt.
28
Answer
from
5 years ago
ok, sind mal die Patchkabel getauscht worden? Was sind Patchkabel? Aber falls es hilft: Sowohl Router als auch MR wurden ausgetauscht. Ist der MR mal an einem anderen Anschluss im Hause getestet worden? Nein - wir haben nur einen Fernseher, im EG - an der Wand befestigt... Da der MR anscheinend funktioniert, wenn er direkt an einer Routerbuchse steckt, ist die Hausverkabelung verdächtig. Was heißt genau verdächtig? Bitte sag mir nicht, dass wir irgendwie in die Wände müssen... Hat der Fernseher und MR Auto-MDI-X-Unterstützung? Entschuldige, aber was ist das?
ok, sind mal die Patchkabel getauscht worden?
Was sind Patchkabel? Aber falls es hilft: Sowohl Router als auch MR wurden ausgetauscht.
Ist der MR mal an einem anderen Anschluss im Hause getestet worden?
Nein - wir haben nur einen Fernseher, im EG - an der Wand befestigt...
Da der MR anscheinend funktioniert, wenn er direkt an einer Routerbuchse steckt, ist die Hausverkabelung verdächtig.
Was heißt genau verdächtig? Bitte sag mir nicht, dass wir irgendwie in die Wände müssen...
Hat der Fernseher und MR Auto-MDI-X-Unterstützung?
Entschuldige, aber was ist das?
Answer
from
5 years ago
Auto-MDI-X ist die Fähigkeit eines Geräts, Eine Verbindung mit vertauschtem Sende-und Empfangskanal zu erkennen und zu kompensieren. Ohne diese Fähigkeit wird es nix mit der Verbindung, falls man einen falschen Kabeltyp von der LAN-Dose zu Gerät verwendet. Diese Kabel ist übrigens das Patchkabel.
Ich würde als Anfangsvermutung eine falsche Belegung in der LAN-Dose auf der einen oder anderen Seite des Kabels vermuten, da nach Deiner Angabe ja der AVM-Repeater funktioniert.
Die Verbindung zum MR stellt sich für mich so dar:
Router--Patchkabel--Dose--Kabel in Wand--Dose--Patchkabel-- MR
Vorgeschlagene Maßnahme:
Beide Patchkabel tauschen. Keine mit "Cross" oder "X" Kennzeichnung verwenden
Falls irgendwo ein Crosskabel auftaucht im Haus kann testweise eins der beiden in der Verbindung vorhandenen Kabel getauscht werden.
Durch Fachmann die Dosen prüfen mit LAN-Tester
Answer
from
5 years ago
Auto-MDI-X ist die Fähigkeit eines Geräts, Eine Verbindung mit vertauschtem Sende-und Empfangskanal zu erkennen und zu kompensieren. Ohne diese Fähigkeit wird es nix mit der Verbindung, falls man einen falschen Kabeltyp von der LAN-Dose zu Gerät verwendet. Diese Kabel ist übrigens das Patchkabel. Ich würde als Anfangsvermutung eine falsche Belegung in der LAN-Dose auf der einen oder anderen Seite des Kabels vermuten, da nach Deiner Angabe ja der AVM-Repeater funktioniert. Die Verbindung zum MR stellt sich für mich so dar: Router--Patchkabel--Dose--Kabel in Wand--Dose--Patchkabel-- MR Vorgeschlagene Maßnahme: Beide Patchkabel tauschen. Keine mit "Cross" oder "X" Kennzeichnung verwenden Falls irgendwo ein Crosskabel auftaucht im Haus kann testweise eins der beiden in der Verbindung vorhandenen Kabel getauscht werden. Durch Fachmann die Dosen prüfen mit LAN-Tester
Auto-MDI-X ist die Fähigkeit eines Geräts, Eine Verbindung mit vertauschtem Sende-und Empfangskanal zu erkennen und zu kompensieren. Ohne diese Fähigkeit wird es nix mit der Verbindung, falls man einen falschen Kabeltyp von der LAN-Dose zu Gerät verwendet. Diese Kabel ist übrigens das Patchkabel.
Ich würde als Anfangsvermutung eine falsche Belegung in der LAN-Dose auf der einen oder anderen Seite des Kabels vermuten, da nach Deiner Angabe ja der AVM-Repeater funktioniert.
Die Verbindung zum MR stellt sich für mich so dar:
Router--Patchkabel--Dose--Kabel in Wand--Dose--Patchkabel-- MR
Vorgeschlagene Maßnahme:
Beide Patchkabel tauschen. Keine mit "Cross" oder "X" Kennzeichnung verwenden
Falls irgendwo ein Crosskabel auftaucht im Haus kann testweise eins der beiden in der Verbindung vorhandenen Kabel getauscht werden.
Durch Fachmann die Dosen prüfen mit LAN-Tester
Ich habe nun alle Kabel mal ausgetauscht - hat nix gebracht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from