Macht ein Switch die LAN-Verbindung kaputt?

5 years ago

Liebe alle,

 

folgendes: Ich habe neulich versucht, einen Switch an den Media Receiver anzubringen, damit ich dort gleichzeitig einen WLAN-Repeater nutzen kann. Das ging aber irgendwie nicht - aber danach funktionierte gar nichts mehr. Lange Rede: Das WLAN geht inzwischen wieder, aber die LAN-Verbindung zum Router funktioniert nicht mehr.

 

Frage: Kann es sein, dass das durch einen Switch die LAN-Verbindung "kaputt" gemacht wird? Oder dass der Router irgendwie darauf wartet, mit einem Switch verbunden zu werden?

968

29

    • 5 years ago

      @danielr120581 

      Wie heißt der Switch weiter?

       

      Wenn dieser nicht IGMPv3 fähig ist, macht er das MagentaTV platt.

       

      28

      Answer

      from

      5 years ago

      @danielr120581 

       

      Keine ??, du musst deine Hausverkabelung von einem Fachmann instand setzen lassen.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      danielr120581

      @Mächschen @Coole Katze Update: Ich habe mir nun einen kleinen Fernseher geliehen. Schließt man den MR im Keller direkt an den Router an - keine Probleme, alles lädt. Im Dachgeschoss (2. Stock), via durchs Haus verlaufendes Lan-Kabel: geht es ebenfalls problemlos. Im Erdgeschoss und im ersten Stock erhalte ich allerdings die Fehlermeldung: "Netzwerkkabel nicht verbunden". Großes Fragezeichen.

      @Mächschen @Coole Katze Update: Ich habe mir nun einen kleinen Fernseher geliehen. Schließt man den MR im Keller direkt an den Router an - keine Probleme, alles lädt. Im Dachgeschoss (2. Stock), via durchs Haus verlaufendes Lan-Kabel: geht es ebenfalls problemlos. Im Erdgeschoss und im ersten Stock erhalte ich allerdings die Fehlermeldung: "Netzwerkkabel nicht verbunden". Großes Fragezeichen.

      danielr120581

      @Mächschen @Coole Katze Update: Ich habe mir nun einen kleinen Fernseher geliehen. Schließt man den MR im Keller direkt an den Router an - keine Probleme, alles lädt. Im Dachgeschoss (2. Stock), via durchs Haus verlaufendes Lan-Kabel: geht es ebenfalls problemlos. Im Erdgeschoss und im ersten Stock erhalte ich allerdings die Fehlermeldung: "Netzwerkkabel nicht verbunden". Großes Fragezeichen.


      Hallo @danielr120581 ,

      um sicher zu gehen, dass ich es noch richtig im Kopf habe:

      Im Wohnzimmer hat es funktioniert bevor Sie 

      - einen Switch (dlink switch dgs-1005D) angeschlossen und zusätzlich

      - den FRITZ!Repeater 1200 verwendet

      haben. Danach wurden beide Geräte wieder entfernt und der Media Receiver 401 sowie der Speedport Smart 3 gegen neue Geräte ausgetauscht.

      Jetzt funktioniert es im Wohnzimmer und im 1. Stock nicht mehr, dass der MR Netzwerk erkennt, im DG und direkt am Speedport funktioniert es.

       

      Wohin verlaufen die in der Abbildung gezeigten roten Kabel (also von links nach rechts und welche funktionieren dann am Ankunftsort und welche nicht) und woher kommen die beiden gelben Kabel?

      Haben Sie während der tests noch andere Geräte im LAN?

       

      Schon sehr seltsam, dass es jetzt nicht mehr geht...

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @danielr120581 

       

      Holt euch erstmal einen billigen Netzwerktester und prüft, ob die Adern überhaupt elektrisch korrekt verbunden sind. Wenn die Dose im Wohnzimmer auch so gemurkst wurde, das Kabel am Patchpanel und der Dose nochmal komplett neu auflegen.

       

      Videos für euch:

       

      https://www.youtube.com/watch?v=da3xDG_KZAo 

       

      https://www.youtube.com/watch?v=UTjEErpmRvw 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too