Solved

Magenta home mit 5G Hybrid lansamer als ohne ?!?

2 years ago

Hallo allerseits,

 

ich habe leider ein sehr seltsames Phänomen. Bisher hatte ich VDSL250 und habe nun seit gestern die 5G -Option dazugebucht - funktioniert aber deutlich langsamer (!) als vorher.

 

Hardware:
Speedport Smart 4 (nicht über Telekom) mit Interner IP 192.168.2.1
5G -Antenne (Telekom)
DSL geht auf die graue Buchse des Speedport
Antenne-Link geht auf Link Speedport (blau)
Lan (gelb) Speedport geht auf einen managed switch und von da aus auf die Reise ins Heimnetz.
Die 5G -Antenne ist am Fensterbrett montiert und zeigt alle drei LEDs grün.

 

Problem:
Das ganze Funktioniert nach wie vor als DSL-standalone bei nicht verbundener Antenne mit knapp 270 MBit/download wunderbar.

Sobalkd ich die Antenne anschliesse geht die Verbindung auf ca 80 Mbit/download herunter. Ich vermute das ist die Kapazität meines (schlechten) 5G

 

Der Speedportzeigt Folgendes an:

1. Overview
Connection via DSL and 5G / LTE
Internet connection active

 

2. Status
DSL link Synchronous
Downstream 292.0 Mbit/s
Upstream 46.72 Mbit/s
5G / LTE connection Active
Signal strength 5G -86.0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)
Signal strength LTE -77.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
DSL tunnel Active
5G / LTE tunnel Active
Hybrid bonding Active (unter details: No entries available) -> da kann doch was nicht stimmen ?
Device at LAN port [1] 2.5 Gbit/s [2]1 Gbit/s [3]–[4]–
External modem Active: 5G extension

 

3. Internet
3.1 Settings for the internet connection
Actual state The Internet connection is established.
Provider Telekom

3.2 Settings for 5G extension
5G / LTE status The 5G / LTE connection is active.
Cellular radio act 2023-02-06 16:14
IMEI number 8663550xxxxxxxx
Signal streng -86.0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)
Signal strength LTE -77.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
IPv4 address 192.168.225.1
IPv6 address (GUA) fe80::64df:xxxxxxxxxxxxxxx
Status of SIM card No PIN necessary for the SIM card.
IMSI number 26201xxxxxxxxxx
Card number 894902xxxxxxxxxxxxxx
Link status 2.5 Gbit/s
Connected since 9 hours 45 minutes

 

4. System

4.1 External Modem
Allow an Internet connection at port 'Link/LAN1' (blue) over an external modem hat grünen Haken
Actual state of the port: 5G extension found (blauer Haken)

4.2 Firmware
Speedport Smart 4 Typ A
Firmware version: 010139.3.1.001.0
Date of firmware: 2023-01-06

 

Bei der Telekom-Hotline bekam ich die Information dass die DSL-Leitung in Ordnung ist (danke, das hatte ich ja gesagt) und ich solle den Router resetten.  Habe ich gemacht, aber wie erwartet keine Änderung. DSL ist in Ordnung, sobald die Antenne dran ist geht alles auf unter 100 Mbit zurück.

 

Ich weiss nicht weiter...

Danke für Euere Hilfe !

 

Wolfgang

6283

116

    • 2 years ago

      Hybrid hatt schon immer Schwierigkeiten, wenn einer der beiden Tunnel erheblich weniger Bandbreite oder wesentlich höhere Latenzen abliefert als der andere. Klassisch ist es dann z.B. so, dass der Anschluss mit LTE alleine wesentlich schneller läuft als wenn zusätzlich ein langsamer 3 Mbps DSL-Anschluss angeklemmt war.

       

      Bei Dir ist es wahrscheinlich umgekehrt, DSL liefert mehr Bandbreite mit kürzeren (und stabileren) Latenzen als LTE / 5G , wenn der Loadbalancer dann zu viele Pakete auf die langsame LTE -Strecke schickt, dann muss der Computer am anderen Ende immer wieder auf diese Pakete warten bevor er die auf der DSL-Strecke schneller übertragenen Pakete auswerten kann. Am Ende kommt dann weniger Durchsatz raus als bei DSL alleine.

       

      Weil nichts schöner ist als ein Fahrzeugvergleich: ein 250 W Elektromotor ( LTE / 5G ) kann einem Fahrrad (langsames DSL) ordentlich einheizen, an einem Sportwagen (Dein Supervectoring-DSL) kann er aber nur stören.

       

      Ich würde den 5G -Teil stillegen und nur verwenden wenn DSL mal ausfällt. Damit tust Du Du auch den Hybrid-Usern auf der gleichen Zelle einen Gefallen, die keinen schnellen DSL-Anschluss bekommen können und (anders als Du) Hybrid wirklich brauchen.

      107

      Answer

      from

      2 years ago

      @Vanish_79 

      So lange du keine Grundlage für eine Diskussion lieferst kann es zu gar keiner Diskussion kommen, bisher kamen lediglich aussagelose Links zu einem kryptischen Satz von dir 🤷‍♂️

      Answer

      from

      2 years ago

      @der_Lutz 

       

      Schade das Du diese Werbung vollkommen anders interpretiert als viele andere User die ich mittlerweile um Meinung gebeten habe. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Vanish_79 

      welche Werbung, schreib doch mal klar Sätze um was es dir geht, das ist ein rumgeeire von dir ohne Fakten ohne alles, furchtbar, ich wüsste deshalb überhaupt nicht über was du diskutieren möchtest.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wolfgang89

      Bisher hatte ich VDSL250 und habe nun seit gestern die 5G -Option dazugebucht

      Bisher hatte ich VDSL250 und habe nun seit gestern die 5G -Option dazugebucht
      Wolfgang89
      Bisher hatte ich VDSL250 und habe nun seit gestern die 5G -Option dazugebucht

      Du bist mit einem Supervectoring-Anschluss ja auch das Gegenteil der Zielgruppe. Die 5G -Option ist für Menschen gedacht, die gerade kein schnelles DSL bekommen können.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      Wolfgang89

      DSL ist in Ordnung, sobald die Antenne dran ist geht alles auf unter 100 Mbit zurück.

      DSL ist in Ordnung, sobald die Antenne dran ist geht alles auf unter 100 Mbit zurück.
      Wolfgang89
      DSL ist in Ordnung, sobald die Antenne dran ist geht alles auf unter 100 Mbit zurück.

      Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? 

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Darf ich nochmal stören bitte - der Speedport meldet mir auf dem Display "5g gut" und "DSL gut". Ich habe für 5G auf dem 2,1GHZ-Band -86 bis -90 db im Menu des samrt angezeigt - das ist doch gar nicht so schlecht wie ich dachte oder ?  Google sagt es geht mit -100 ok und ab -90 gut ...

       

      Kann es nicht doch noch einen anderen Grund haben als dass der Smart 4 die beiden Datenströme nicht synchronisiert bekommt ? Kabel kann ich ausschliessen, das von der Antenne ist das Originalkabel und das vom smart zum switch ist cat 7 sollte also bis 10GBit glaube ich gut sein... 

       

      Verzweiflung !

      Answer

      from

      2 years ago

      Wolfgang89

      "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? " Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt

      "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? "

       

      Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt

       

       

      Wolfgang89

      "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? "

       

      Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt

       

       


      Hast du mal getestet ob es trotzdem geht? Beim klassischen Hybrid mit Speedport Hybrid / Speedport Pro war zumindest der zeitweise Betrieb ohne DSL nie ein Problem. Mit dem 5G -Zeug fehlt mir allerdings die Erfahrung.

      Answer

      from

      2 years ago

      lejupp

      Wolfgang89 "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? " Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? " Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt Wolfgang89 "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? " Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt Hast du mal getestet ob es trotzdem geht?

      Wolfgang89

      "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? " Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt

      "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? "

       

      Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt

       

       

      Wolfgang89

      "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? "

       

      Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt

       

       


      Hast du mal getestet ob es trotzdem geht?

      lejupp
      Wolfgang89

      "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? " Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt

      "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? "

       

      Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt

       

       

      Wolfgang89

      "Welche Datenraten werden erreicht, wenn DSL getrennt ist? "

       

      Gar keine, da der Speedport dann auf dem display meldet dass das DSL-Kabel fehlt

       

       


      Hast du mal getestet ob es trotzdem geht?


      Beim Tethering sagt er das auch, aber geht trotzdem, könnte also durchaus sein, dass es hier auch so ist.

       

       

      lejupp

      Mit dem 5G -Zeug fehlt mir allerdings die Erfahrung.

      Mit dem 5G -Zeug fehlt mir allerdings die Erfahrung.
      lejupp
      Mit dem 5G -Zeug fehlt mir allerdings die Erfahrung.

      Mir auch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Bei mir ist Haar genau das gleiche wie bei dir.

      Vor einigen Stunden mit mehreren Kundendienstmitarbeitern Telefoniert, bis einer vom Störungsdienst herausgefunden hatte, das bei mir zu wenig gebucht wurden ist.

      Bei mir war "nur" Hybrid Backup 5G / LTE gebucht, Hybrid 5G / LTE Tarif muss Extra gebucht werden, sonst passiert auch nichts. Da hat vorige Woche eine Mitarbeiterin einen Fehler bei mir gemacht und jetzt stehe ich da.

      Ich wurde dann von einem zum anderen durchgeleitet der mir alles neu Buchte. Nur muss ich jetzt bis zum 07.03 warten. Bin sehr Sauer.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from