Magenta Hybrid 5G Probleme

vor einem Jahr

Hallo,

 

Ich habe vor ein paar Monaten auf Magenta Hybrid 5G gewechselt. Vorher hatte ich den Speedport Pro Plus mit 4G Hybrid und jetzt habe ich den Speedport Smart 4 Typ B, ich habe einen 16 Mbit DSL Anschluss, die kommen aber nicht ganz an ohne Hybrid.

Mit dem Pro Plus hatte ich relativ konstant 50-60 Mbit/s.

Als ich auf das 5G Hybrid gewechselt bin habe ich die Antenne an der Hauswand in Richtung des nächsten Funkmast aufgehangen und habe die Antenne so gut es ging ausgeichtet und war auch erstmal zufrieden, weil ca. 180 Mbit/s im Speedtest ankamen.

Später ist mir dann aufgefallen, dass sobald ich am PC etwas herunterlade die Geschwindigkeit einbricht. Also der Download läuft dann z.B. stabil mit 18 Mbits/s aber im Browser bauen sich Seiten extrem langsam auf, wenn ich gerade mit jemandem über das Internet am sprechen bin ist meine Stimme abgehackt oder beim zocken steigt der Ping sehr stark an.

Das Problem tritt dann bei sämtlichen Geräten im Netzwerk auf. 

Wenn ich mit meinem Handy (Telekom 5G ) einen Hotspot für meinen PC mache ist die Download Gechwindigkeit deutlich höher(ca. 250Mbit/s) und ich kann während einem Download ohne Probleme zocken, sprechen oder surfen.

 

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

 

Vielen Dank vorab und Liebe Grüße

Adrian

391

13

    • vor einem Jahr

      Moin.
      Das kann mit dem aktuellen Bonding Problem des 5G Empfängers zusammenhängen.
      Bei kleinem DSL Anteil und großem LTE / 5G zu gewinn läuft die "Paketschleuse" voll und da bricht immer wieder das Bonding zusammen weil sich beide Anteile nicht einigen können.


      Du kannst dir selber Abhilfe schaffen indem du den DSL Stecker raus lässt wenn du keine VPN oder sonstige Tunnel benutzen musst.

      NICHT DARAUF FESTNAGELN


      Ansonsten kannst du auch den PC o. andere Geräte über die DSL Leitung erzwingen in den Einstellungen des Router.

       

       

      edit: Text auf Wunsch und im Sinne des Autors geändert! @pamperlapescu 

      0

    • vor einem Jahr

      Danke schonmal für die schnelle Antwort.

      Nicht ganz das was ich erhofft habe, aber dann kann ich mir wenigstens abhilfe schaffen.

      Wenn ich den DSL Stecker ziehe funktioniert die Telefonie aber nicht mehr oder?

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Adrian915  schrieb:
      Wenn ich den DSL Stecker ziehe funktioniert die Telefonie aber nicht mehr oder?

      Doch.
      Die Telefonie funktioniert auch ohne DSL. (Voice Redundancy)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Okay, Danke

      Dann probiere ich das morgen mal aus.

      0

    • vor einem Jahr

      Super ohne DSL funktioniert es deutlich besser und die Telefonie funktioniert auch.

      Der Ping steigt zwar während downloads von ca. 30 auf ca. 70 aber das ist verkraftbar.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Adrian915

      Super ohne DSL funktioniert es deutlich besser und die Telefonie funktioniert auch. Der Ping steigt zwar während downloads von ca. 30 auf ca. 70 aber das ist verkraftbar.

      Super ohne DSL funktioniert es deutlich besser und die Telefonie funktioniert auch.

      Der Ping steigt zwar während downloads von ca. 30 auf ca. 70 aber das ist verkraftbar.

      Adrian915

      Super ohne DSL funktioniert es deutlich besser und die Telefonie funktioniert auch.

      Der Ping steigt zwar während downloads von ca. 30 auf ca. 70 aber das ist verkraftbar.


      Top.
      Habe von einem weiteren eine Rückmeldung bekommen welcher mit DSL Stecker Schwankungen zwischen 5 und 120 Mbit/s hatte.
      Nun relativ konstante 270/290Mbit/s im Down und 70 Im Upload je nach Tageszeit ohne DSL Stecker.

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hm die Freude hat nicht lange angehalten...

      Als ich den Stecker gezogen habe war 15 Minuten alles in Ordnung, dann hat der Router die 5G Verbindung getrennt und war dann über 4G relativ langsam. Erst als ich den Stecker wieder gesteckt hab hat sich die 5G Verbindung wieder aufgebaut.

      Ist das normal oder kann ich das irgendwie beheben?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Lass den DSL Stecker einfach erstmal raus und schau dir die Situation über die nächsten Stunden an.

      0

    • vor einem Jahr

      Okay, mache ich. Ist vielleicht auch gerade nicht die beste Tagesszeit, um das zu testen.

       

      Empfangsstärke  5G
      -97.0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)
       
      Empfangsstärke  LTE
      -95.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
       
      Kannst du mir auch noch was zu den Werten sagen? sind die ok oder muss ich nochmal versuchen die Antenne besser auszurichten?

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Adrian915

      Kannst du mir auch noch was zu den Werten sagen? sind die ok oder muss ich nochmal versuchen die Antenne besser auszurichten?

      Kannst du mir auch noch was zu den Werten sagen? sind die ok oder muss ich nochmal versuchen die Antenne besser auszurichten?
      Adrian915
      Kannst du mir auch noch was zu den Werten sagen? sind die ok oder muss ich nochmal versuchen die Antenne besser auszurichten?

      Joaaaa, ich würde mal versuchen nochmal ein wenig besser auszurichten.
      Würde eher in Richtung 90 weiter gehen am besten.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Adrian915,

       

      ich kann @Marius AD nur zustimmen. Ich vermute auch, dass es mit der schlechteren Geschwindigkeit von deiner Internet Verbindung mit dem bekannten Bonding Problem vom Speedport Smart 4 zusammen hängt.

       

      Beobachte gerne, wie sich die Geschwindigkeit nun so verhält, wenn das DSL Kabel nicht angeschlossen ist.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      Ich habe heute die Antenne noch mal ausgerichtet und bin jetzt bei -92-93 dBm bei 5G und bei -94-96 dBm bei 4G .

      Besser habe ich es an der Position nicht hinbekommen.

      Im Speedtest komme ich im Download auf ca. 100-130 Mbit/s, im Upload auf 50-70Mbit/s und der Ping schwankt zwischen 30ms und 40ms.

      Ich werde das ganze jetzt noch einmal ein paar Tage beobachten, aber wenn es so bleibt bin ich schonmal zufrieden 😄

      Vielen Dank für die Tipps, hoffentlich dauert es nicht mehr zu lange mit dem Firmware Update.

       

      Viele Grüße

      Adrian

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Adrian915,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Die Werte sehen soweit ganz gut aus. Fröhlich

       

      Ich bin gespannt auf deinen nächsten Bericht. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      371

      0

      4

      Gelöst

      in  

      465

      0

      10

      Gelöst

      in  

      3028

      0

      2

      in  

      205

      0

      10