Magenta Hybrid M ungenügende Geschwindigkeiten

5 years ago

Hallo,

Ich bin mit meiner Downloadgeschwindigkeit an meinen MagentaZuhause M Hybrid unzufrieden.

Egal zu welcher Tageszeit, es ist nicht annähernd möglich die angegebene Hybrid M- Geschwindigkeit im Download zu erreichen. Die Download Geschwindigkeit hat sich zum zuvor gebuchten Hybrid S Tarif nicht verbessert. Ich denke der sehr schlechte RSRQ - Wert ist dafür verantwortlich, da die LTE - Empfangsstärke maximal mit 5 Balken angezeigt wird. Ist irgendeine Fehlerquelle auszumachen, die diesen schlechten Wert erklären würde oder liegt es an der Auslastung der Zelle?

 

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause M Hybrid (2)
- LTE Speedoption gebucht? Nein

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Nein
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
- Messwerte Speedtests s. Anhang
1. DSL & LTE : 5-7 Mbit/s Download 7-9 Mbit/s  Upload
2. nur DSL 0,3 Mbit/s Download 0,3 Mbit/s Upload
3. nur LTE 5-7 Mbit/s Download 7-9 Mbit/s  Upload

### Infos zum Router:

- Name des Routers: Speedport Hybrid
- Firmwareversion des Routers: Neueste Firmware 050124.04.00.007      050124.04.00.007.bin
- Letzter Neustart vom Router: 08.01.20
- Externe Antenne:  Ja

### DSL - Informationen s. Anhang
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC
- HEC
- FEC

 

### LTE - Informationen Freie Sicht, Entfernung ca. 4 km
- Cell ID 25780736
- RSRP -75
- RSRQ -12 (schwankt zw. -10 und -12)


### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel Up
- DSL Tunnel Up
- Bonding Up


Danke und Gruß
Bitte keine persönlichen Daten, wie z. B. Rufnummer, IMEI / IMSI , Seriennummer und Co. posten. Anhang / Anhänge wurden entfernt !

Screenshot_7.jpg

Bonding TR-181.jpg

Screenshot_9.jpg

Down- Upload.jpg

Bonding.jpg

Screenshot_8.jpg

speedportSystemmeldung.pdf

446

13

  • 5 years ago

    @Sam4  du hast mit M(2)auch einen Magenta S wenn der Funkmast überlastet ist gibt es jetzt auch nicht mehr, schließlich wird dir bei LTE 0 MBit zugesichert 

    0

  • 5 years ago

    Moin und hallo @Sam4!

    Ich bin mit meiner Downloadgeschwindigkeit an meinen MagentaZuhause M Hybrid unzufrieden.

    Ich bin mit meiner Downloadgeschwindigkeit an meinen MagentaZuhause M Hybrid unzufrieden.
    Ich bin mit meiner Downloadgeschwindigkeit an meinen MagentaZuhause M Hybrid unzufrieden.


    Du hast dir viel Mühe gegeben und vielen Dank für die vielen Infos und die Screenshots, das kostet schon ein wenig Zeit. Fröhlich Gefunden habe ich einen Hybrid M (2) mit einer 384er DSL-Leitung. M ist es schon, allerdings ist die Ziffer 2 in Klammern hier wichtig. Aufgefallen sind mir die DSL-Fehlerraten in dem einen Screenshot. Mach mal bitte den Router stromlos und dann wieder an. Nun nach 15 und 45 Minuten (Pie mal Daumen) wieder die Werte da ablesen. Dann haben wir einen Zeitraum. Fröhlich

    Wie @Thunder99 auch schreibt, bringt der M(2) ebenfalls maximal (wenn es technisch geht) DSL mit 16 Mbit/s mit und dazu "bis zu" 50 Mbit/s via LTE . Beim Hybrid S sind das "bis zu" 16 Mbit/s via LTE .

    Greetz
    Stefan D.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    @Sam4  LTE wird nichts zugesagt 0,0 Mbit. Wenn der Router schon 4 LEDs anzeigt und trotzdem nicht mehr kommt ist die Zelle schon an der Grenze. Hybrid steht ganz ganz weit hinten von der Priorität 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Thunder99 
    für einen möglichen "Datendurchsatz" ist erst einmal uninteressant ob es einer oder mehr Balken sind.
    Siehe hierzu auch z. B.:
    http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
    und
    http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php

    Bei @Sam4 ist zu sehen das die beiden im Empfang befindlichen CELL- ID des 800er Standortes eigentlich gut sind aber von der Auslastung in den Anhängen nur einmal bei "-8" waren. Der höherer Upload wie Download zeigt eine für zumindest "Hybrid" Auslastung der CELL- ID.

    Welche Antenne wird hier mit welchem Kabel / Länge genutzt ?
    Wie wurde ausgerichtet ?
    Wurde schon mal versucht rechts oder links am Standort "vorbei zu schielen" um die CELL- ID Wechsel zu verhindern ?

    Gibt es Alternative Standorte ?

     

    @Stefan D.  vermutlich ist ein DSLRAM 2000er IP Profil auf Grund der Länge nicht möglich - oder ?

    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Waage1969,

    danke für die Antwort,

    Ich nutze eine LTE800-Dual-BiQuad-Antenne Doppel/MIMO-Antenne einschließlich einem 5m langen 5,4mm dicken low-loss Microcell5+ TWIN-Kabel von Brennpunkt-SRL. Die Antenne ist im Freien angebracht. Den Speedport habe ich dafür auf dem Dachboden angeschlossen.

    Ausgerichtet habe ich die Antenne grob Richtung Sendemast und dann in kleinen Schritten gedreht und mit Hilfe des Speedport LTEUntermenü beim besten RSRP Wert belassen.

    Würde eine andere Antenne bessere Werte bringen? Und wenn ja, welche wäre zu empfehlen? 

     

    @Stefan D.  es würde mich auch interessieren, ob ein DSLRAM 2000er Profil geschaltet werden könnte, wie es der Verfügbarkeitscheck anzeigt.

     

    Gruß

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Sam4
    Besten Dank für das nette Telefonat.

    Das DSL können wir nicht erhöhen, die Vermutung ist richtig (Waage1969), der Weg ist zu lang. Mehr wie DSL 384 können wir nicht schalten.

    Was den LTE Empfang betrifft wurde hier schon alles gesagt. Ich kläre das mit der Netztechnik einmal ab, was sie zu den Werten sagen. Ein Ausweichen vom Mast her ist nicht möglich. Da die umliegenden Sender in andere Richtungen strahlen. Sobald mir ein Feedback vorliegt gebe ich Bescheid.

    Gruß Jacqueline G.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Jacqueline G. 

    auch kein DSL RAM 2000ip 💡😉

    Gruß Waage1969

    Answer

    from

    5 years ago

    @Waage1969 

    Wenn nur DSL 384 IP geht - geht kein DSL 2000 RAM IP. Fröhlich

     

    Gruß Jacqueline G. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Jacqueline G. 

    das stimmt nur in rund 98 Prozent der Fälle.

    Schade das hier nichts geht.

    😉👍

    Gruß Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Sam4
    Ich habe eine Antwort meiner Netztechnik-Kollegen erhalten.

    Es ist so, dass ein Ausweichen und einen anderen Sender nicht möglich ist. Der genutzte Sender ist stark frequentiert und die Adresse liegt am Rand des Sendekreises. Daher ist nicht mehr Geschwindigkeit möglich. Es bleibt lediglich der Versuch mit einer externen Antenne, wie es hier schon erwähnt wurde.

    Grundaussage: Wir können weder am DSL noch am LTE etwas verbessern. Sorry.

    Gruß Jacqueline G.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too