Magenta L Hybrid 5G Problem/Frage

2 years ago

Hallo, 

 

mir ist aufgefallen, dass beim Streaming von 4K Inhalten auf ein TV Gerät im Zusammenspiel DSL + 5G (Bonding) sehr oft ein Buffering entsteht. So ist es nicht möglich sich einen Film anzuschauen.

Allerdings sobald ich das DSL Kabel aus meinem Speedport Smart 4 ziehe und nur noch der 5G Empfänger für die Übertragung zuständig ist, funktioniert das Streaming von 4k Inhalten zum TV einwandfrei ohne das es zu Buffering überhaupt kommt.

Ich habe auch schon mit der Telekom direkt telefoniert. Angeblich ist Ihnen das Problem bekannt und Sie arbeiten daran.

Hat irgendjemand ein ähnlich Situation feststellen können? 

Ich nutze eine 50 Mbit DSL Leitung + 100 Mbit über den 5G Empfänger.

Vielen Dank im Voraus.  🙂

 

 

309

6

    • 2 years ago

      Hallo Marc,

       

      ich habe seit dem 30.09.2023 den gleichen Vertrag, vorher hatte ich den Speedport Hybrid mit LTE .

       

      Nachdem ich alles soweit in Betrieb genommen hatte, sind mir die Probleme die ersten Tage gar nicht aufgefallen. Grundsätzlich habe ich genau das gleiche Thema, bin mir aber erst seit ca. 2 Wochen darüber im Klaren. Anfänglich habe ich das Problem bei mir gesucht, bin dann aber auf Deinen Beitrag gestoßen.

       

      Mein Anschluss verhält sich genauso wie von Dir beschrieben, 4K Content mit DSL+ 5G kommt immer wieder zum Ruckeln bzw. das Bild bleibt kurzzeitig stehen beim Nachladen. Das Verhalten ist unabhängig ob ich mit dem TV oder mit dem PC arbeite. Sobald ich das DSL Kabel herausziehe, verhält sich der Anschluss gefühlt sehr viel performanter und 4K Streamen ist problemlos möglich.

       

      Ich habe hierzu heute ein Ticket bei der Telekom aufgemacht, Rückmeldung über die weitere Vorgehensweise steht noch aus.

       

      Bei mir ist die DSL Leitung leider nur 16Mbit...der 5G Empfänger steuert, je nach Tageszeit/Auslastung des Netzes, nochmals zwischen 100...250Mbit bei.

      Der Telekommast ist in Sichtweite und der 5G Empfänger sitzt Außen und hat direkt Sicht auf den Mast. Grundsätzlich bin ich daher über die Performance durch 5G nicht unzufrieden...wenn jetzt noch das Bonding funktionieren würde😆.

       

      Bin auf die Rückmeldung der Telekom und die weitere Vorgehensweise sehr gespannt😉

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank für deine Schilderung. Mir ist noch etwas aufgefallen.... 

      Wenn ich im Hybridmodus (VDSL 50 Mbit/s plus 100 Mbit/s per 5G ) eine Datei downloade, ist die Downloadgeschwindigkeit unterhalb meiner reinen VDSL Geschwindigkeit von nur konstant 2,9 - 3,1MB/S.  Indem ich jetzt eine weitere Datei zusätzlich downloade springt die Downloadgeschwindigkeit plötzlich hoch auf 14 - 15 Mbit/s. Von alleine funktioniert das nicht. 

      Alles sehr merkwürdig. Ich hoffe, dass sich das mit dem nächsten neuen Firmwareupdate bereinigt. 

       

      Beste Grüße

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bei mir absolut dasselbe... 

      @Telekomer gibt es schon eine Info wann das behoben wird?

       

      LG

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Sandmanflash

       

      der Fehler ist bekannt und wird mit einem Update behoben. Leider kann ich hier noch nicht sagen, wann dies kommt. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo,

       

      bei mir gibt es das gleiche Problem mit 16Mbit DSL + 50 Mbit 5G -Empfänger, allerdings primär beim Disney Plus Premium 4K-Streaming (über Fire TV-Stick 4K).

       

      Hier werden nach meiner Untersuchung in ca. 5 sec Intervallen die Datenpakete nachgeladen und wenn es im Film auf einmal oder über längere Zeit dunkle Szenen/wenig Bewegung gibt (Datenpakete unterhalb von 9-10 Mbit), dann wird zurück auf DSL umgeschaltet und bei nächsten Szene mit mehr Licht/Farbe/Bewegung, kommt der 5G -Empfänger nicht mehr rechtzeitig mit Datenpaketen nach, so dass es stockt.  Beim abgezogenen DSL-Kabel gib es mit gleichen Film/Filmen, keine Probleme, da alles über 5G -Empfänger läuft.

       

      Vielleicht wäre es am einfachsten eine zusätzliche Option im Router hinzuzufügen, bei der man für bestimmte Geräte (z.B. TV, Fire TV-Stick, ...) die Route nur über 5G -Empfänger definieren kann.  Damit wäre bestimmt allen geholfen.

       

      Ansonsten die Frage an Telekom hilft Team, ob es schon Neuigkeiten gibt wann es mit neuer Firmware zu rechnen ist und vielleicht wie man die Problematik angehen will?

       

      P.S. Es ist schon ärgerlich wenn man eine gebuchte Tarifoption nicht wie gewollt nutzen kann.

       

      Viele Grüße 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @MrTHX,

       

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

       

      Es besteht mit dem Speedport Smart 4 und dem 5G -Empfänger nur die Möglichkeit, eine Ausnahmeregel "für den Datenverkehr fest über die DSL-Leitung zu senden" festzulegen. Eine Ausnahmeregel kann für den Datenverkehr über 5G -only leider nicht eingerichtet werden. Ob dies in Zukunft irgendwann möglich sein wird, kann ich dir leider nicht sagen. Informationen dazu findest du auf der Seite 90 in der Bedienungsanleitung

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from