Magenta m 50 mbits kommen aber nur Max 30 an

2 years ago

Haben magenta m mit 50mbits 

bis vor paar Monaten ging auch alles super aber neuerdings liegen nur Max 30 MBits an .

technicjwr war hier und hat alles durchgemessen.

130 MBits .

also wenn wir so eine Leitung hätten .

trotzdem kommt nicht mehr an .

telekom weiß nicht weiter .

jetzt liegt es auf einmal am Router .

haber aber zwischen durch andere Router abgeklemmt der sagt das selbe .

994

31

    • 2 years ago

      Paul89

      jetzt liegt es auf einmal am Router . haber aber zwischen durch andere Router abgeklemmt der sagt das selbe .

      jetzt liegt es auf einmal am Router .

      haber aber zwischen durch andere Router abgeklemmt der sagt das selbe .

      Paul89

      jetzt liegt es auf einmal am Router .

      haber aber zwischen durch andere Router abgeklemmt der sagt das selbe .


      Welcher ist es denn? wie synchronisiert der?

       

      Paul89

      trotzdem kommt nicht mehr an .

      trotzdem kommt nicht mehr an .
      Paul89
      trotzdem kommt nicht mehr an .

      Wo genau?

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      Paul89

      hat zum Testen FRITZ!Box 7530 dran . da meinten die in der Hotline das liegt am Router der unterstütze kein supervictoring. was Quatsch ist und auch bei 50mbits egal ist

      hat zum Testen FRITZ!Box 7530 dran .

      da meinten die in der Hotline das liegt am Router der unterstütze kein supervictoring.

      was Quatsch ist und auch bei 50mbits egal ist 

      Paul89

      hat zum Testen FRITZ!Box 7530 dran .

      da meinten die in der Hotline das liegt am Router der unterstütze kein supervictoring.

      was Quatsch ist und auch bei 50mbits egal ist 


      @Paul89 

      die FB 7530 kann auch weniger als Supervectoring. Da stimme ich dir zu.

       

      Welche Firmware Version (genaue Nummer) ist denn auf der FB 7530 installiert?

       

      Paul89

      habe das Gefühl die verappeln ein .

      habe das Gefühl die verappeln ein .
      Paul89
      habe das Gefühl die verappeln ein .

      Könnte man schon auf den Gedanken kommen, wenn solche Aussagen zu einer FB 7530 kommen.

       

       

      Paul89

      Der Router heißt Speedport W 925V

      Der Router heißt 

      Speedport W 925V

      Paul89

      Der Router heißt 

      Speedport W 925V


      Welche Firmware Version hat er derzeit installiert?

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
      Falls du einen Screenshot von der verlinkten Seite posten möchtest, dann bitte zuvor im Screenshot die Angabe hinter "Seriennummer" darin unkenntlich machen!

       

      Der SP w925v kann übrigens auch das empfindlichere Supervectoring. Wenn man eine aktuelle Firmware auf dem Gerät hat, ist der Router kein Grund, dass ASSIA ( DLM ) automatisch den Anschluss runter regeln würde, nur weil der Router am Anschluss hängt.  @mann-ohh-mann  habe bei mir gelegentlich selbst einen 925 mit aktueller Firmware darin (an Supervectoring!). Seine Wlan- Stabilität ist wieder eine andere Sache. Aber hier liegt ein Anschluss-Problem vor und keines des WLANs, wie es scheint.

       

      @Paul89 

      habt Ihr irgendwo im Haushalt mindestens ein Powerline -Element (z. B.   dLAN , Devolo,...), das mit dem Stromnetz des Haushalts verbunden ist (z. B. in Stromsteckdose eingesteckt)?  So etwas könnte sich dann als Störer betätigen.

       

      @Paul89 

      habt Ihr jemanden im Haushalt, der Onlinespieler auf Onlineplattformen ist? Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Sherlocka

      Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.

      Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.
      Sherlocka
      Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.

      Genau das hatte ich formuliert. Und implizit bei den genannten Problemen nicht die Instabilität des WLAN, sondern die Neigung zu Verbindungsabbrüchen gemeint.

      Answer

      from

      2 years ago

      mann-ohh-mann

      Sherlocka Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt. Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt. Sherlocka Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt. Genau das hatte ich formuliert. Und implizit bei den genannten Problemen nicht die Instabilität des WLAN, sondern die Neigung zu Verbindungsabbrüchen gemeint.

      Sherlocka

      Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.

      Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.
      Sherlocka
      Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.

      Genau das hatte ich formuliert. Und implizit bei den genannten Problemen nicht die Instabilität des WLAN, sondern die Neigung zu Verbindungsabbrüchen gemeint.

      mann-ohh-mann
      Sherlocka

      Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.

      Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.
      Sherlocka
      Das wäre eine weitere Schwäche des w925v, dass er dabei zum Teil Instabilitäten zeigt.

      Genau das hatte ich formuliert. Und implizit bei den genannten Problemen nicht die Instabilität des WLAN, sondern die Neigung zu Verbindungsabbrüchen gemeint.


      @mann-ohh-mann 

      Dass es dabei nur um die VerbindungsStabilität zu OnlinespieleServern ging, hatte ich das überlesen?

       

      Falls keine solche Verbindung zu OnlinespieleServern, dann davon von vornherein nicht betroffen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Als erstes ist interessant, was der Router auf der Seite der DSL Informationen zur Synchronisation sagt.

      Als zweites: wie stellst Du die 30Mbit/s fest? Welcher Speedtest, welche Verbindungsart des Testgeräts und was ist sonst noch so parallel in Deinem Heimnetz los (TV, Streaming).

      Welchen Router hsst Du?

      0

    • 2 years ago

      Was sagte die Störungsstelle? 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Der Techniker war hier und hat gemessen und meinte das ein Fehler an der Leitung das Problem ist 

      hat dann ne andere Ader genommen 

      da würden dann wohl na Messung 130 MBits durch gehen .

      30 kommen aber nur nach seiner messung an 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Paul89 

      wie lautet der Name des gebuchten Festnetztarifs? Wenn Ihr den schon länger habt, dann kann man ihn auch aus der letzten Festnetzrechnung auslesen.  

      Dann auf der letzten Seite der Rechnung nachsehen: 

      in der Zeile hinter "Gebuchtes Produkt".

       

      Welcher Router ist mit dem Anschluss verbunden? Der Modellname steht oftmals auf einem Etikett auf der Rückseite oder der Unterseite des Geräts.

       

      Angaben über die Schaltfläche "Antworten" erfassen und dann absenden.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Der Router heißt 

      Speedport W 925V

       

      und der Tarif ist 

      magenta zuhause m mit sat 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      wollte mal so ne kleine Info geben 

      Techniker war wieder da .

      der Router soll schuld sein .

      wie kann der der Router schuld sein ? 
      es ging ja alles .

      und wenn an der Dose nur 30 ankommen kann der Router nur 30 wiedergeben .

      ich war leider nicht da .

      weil ich kurzfristig weg musste.

      habe es meiner Frau überlassen .

      der haben sie das blaue vom Himmel erzählt .

      Reine Frechheit .

      hilft wohl nur kündigen . 

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Keine Frechheit.

      Poste doch mal die Dsl  Informationen des Routers.

      Answer

      from

      2 years ago

      Paul89

      der haben sie das blaue vom Himmel erzählt . Reine Frechheit . hilft wohl nur kündigen .

      der haben sie das blaue vom Himmel erzählt .

      Reine Frechheit .

      hilft wohl nur kündigen . 

      Paul89

      der haben sie das blaue vom Himmel erzählt .

      Reine Frechheit .

      hilft wohl nur kündigen . 


      Oder aber wie jetzt schon mehrfach erbeten, einfach mal die Infos auf Deinem Router hier einstellen.

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Tag @Paul89,

       

      wenn ein Techniker vor Ort den Router als Fehlerquelle identifiziert, wird er das auch aller Wahrscheinlichkeit nach sein - Dinge können ja auch scheinbar unmotiviert kaputt gehen.

      Gibt es vielleicht einen anderen Router, den Du testen könntest?

      Ansonsten mögen auch die oftmals angesprochenen DSL-Informationen aufschlussreich sein.

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from