Magenta M gedrosselt...DLM? Profil Reset möglich?
6 years ago
Hallo,
ich habe seit ca. 3 Wochen einen Magenta M Tarif. Es sollen auch volle 50 Mbit verfügbar sein. Nach der Aktivierung waren es zunächst nur ca. 24 Mbit. Nachdem 4. weiteren Technikertermin und unfassbaren schlechten Service - seitens der Techniker und der Hotline - erschien ein wirklich kompetenter Techniker. Dieser ging in den Keller, schaute sich den Schaltkasten ca. 20 Sekunden an und hat gesagte, das ein Kabel falsch angeschlossen wurde. Ca. 1 Minute später sagte er: Läuft! Dann sind wir hoch in die Wohnung und der Router hat sich zunächst mit 30 Mbit gesynct. Dann hat er ein paar Tasten an seinem Gerät gedrückt und die Fritzbox 7590 hat sich mit 55/ 20 gesynct und alles lief gut.
Einen Tag später hatte ich ca. 13 Verbindungsabbrücke. Diese lagen wohl an einem Powerline . Genau zu dem Zeitpunkt als viele Daten im Power LAN übertragen wurden, wurde die DSL-Verbindung immer unterbrochen. Zu dem gab es gestern Stromausfälle. Nach dem Stromausfall gestern hat sich das Modem dann nur noch mit 30 Mbit gesynct. Darauf hin habe ich mit ca. 4 Technikern telefoniert. Techniker die leider eher die AGBs kannten als DLM und ein Profil-Reset. Den letzten Techniker habe ich gefragt, ob er weiß, was DLM heißt. Er meinte, das sei irgendwas mit Verschlüsselung
Nun meine Frage: Liegt eine Drosselung nach DLM vor oder eine dauerhafte? Kann man hier einen Reset auf 50 Mbit durchführen? Wenn ja, wer könnte dafür zuständig sein? Der Techniker beim letzten Termin konnte dies ja ohne Probleme durchführen...
Danke für die Antworten
1449
0
15
This could help you too
737
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
nach deiner Beschreibung kann ich mir gut vorstellen, dass DLM zugeschlagen hat.
Hast du die Powerline aktuell immer noch angeschlossen?
Ich möchte mir auch gerne die Leitung einmal genauer anschauen, aber dafür benötige ich einige Daten von dir.
Über den Link http://bit.ly/Kundeninfos gelangst du direkt an die richtige Stelle in deinem Profil.
Gib mir bitte danach einen kurzen Wink, damit ich weiß dass du soweit bist.
Viele Grüße
Andrea B.
0
6 years ago
Hast du die Powerlines komplett vom Strom genommen?
Hat die Fritzbox die OS 7.01 oder 7.11?
Schick mal alle Reiter von den DSL Informationen.
2
Answer
from
6 years ago
Wegen DLM :
Ich halte es für gut und richtig gestörte Leitungen zu Drosseln um einen kompletten Ausfall solange wie möglich zu vermeiden.
In Deinem speziellen Fall:
Schau, das Du die Powerlinelösung loswirst.
Die Verbindungsabbrüche hat das System anscheinend korrekt gehandelt und wird mit einer Verzögerung von einigen Tagen wieder nach oben laufen mit der Datenrate. Vorraussetzung: Keine weiteren Verbindungsabbrüche. Weder durch Stromausfall oder Steckerziehen am Router noch durch Powerlan.
Bitte auch den Hinweis und das Hilfeangebot von @Andrea B. beachten. Das ist der einfachste Weg für eine Leitungsdiagnose.
0
Answer
from
6 years ago
Danke für die Antworten
@Andrea B. Derzeit habe ich beide Powerline rausgezogen. Sind übrigens die TP-Link TL-PA7020P-KIT. Meine Daten habe ich nun hinterlegt.
@Mächschen Ja, FritzOS 7.11.
@Gelöschter Nutzer Ist auch richtig so. Nur ohne Info und ohne manuellen Reset ist das halt mitunter unklug. 5 DSL/Portresets sollte doch jeder Kunde im Monat elektronisch online beantragen können. Könnte eine Option sein. 95% werden es nicht nutzen. Die die es benötigen wahrscheinlich schon.
Ich möchte nun noch meinen Router umbauen. Dazu muss er offline gehen. Wie gehe ich dazu am besten vor? Habe dazu viel gelesen. Neustarten und dann beim booten vom Netz nehmen, bzw. TAE ziehen?
Noch eine Frage: Gibt es VDSL verträglichere Powerline -Geräte? Habt Ihr Erfahrungen? Ich verbinde damit nämlich zwei Synology NAS über drei Etagen in einem Stahlbetonhaus, Baujahr 2019. Wir haben keine Wände, wir haben Firewalls
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
soweit ich sehen kann wurde bereits ein Störungsticket zu deinem Anliegen bei uns eröffnet und alles in die Wege geleitet.
Falls du weitere Unterstützung benötigst, kannst du dich gerne jederzeit melden.
Viele Grüße Esra A.
0
10
Answer
from
6 years ago
Meine Leitung war zum Zeitpukt der Bitte um Reset nicht gestört. Das bedeutet das die Störung anderer Leitungen bei einem Reset extremst unwahrscheinlich ist. In anderen Fällen bei dem vorliegen aktueller Störungen mag das sein, in meinem Fall jedoch nicht. Außerdem war mein Portreset auch keine Augenwischerei, siehe Bilder. Daher mag deine Aussage für andere Anschlüsse passen, in meinem Fall aber nicht, meiner Meinung nach
Bislang hat jeder Techniker ohne genaue Disgnose einen Reset gemacht. Bei mir zwei Mal. Auch da sehe ich die Untersagung eher als interne Anweisung, die in der Praxis nicht viel Bedeutung hat.
Bei der Telekom gibt es IMO einen großen Unterschied zwischen Soll und Ist, in vielen Bereichen...leider
0
Answer
from
6 years ago
schön, dass nun alles wieder funktioniert.
Das Thema Portreset muss mit Bedacht bearbeitet werden (wie viele andere Dinge auch), Erklärungen hierzu haben die anderen User schon geliefert. Deinen Gedankengang kann ich nachvollziehen. Einen Line-Reset kann ich beispielsweise ganz easy machen, je nach Störung. Jedoch gibt es einfach Prozesse, die eingehalten werden, hierzu zählen eben auch die Außendiensteinsätze für bestimmte Problematiken.
Viele Grüße,
Lin J.
Answer
from
6 years ago
@fluchaugust
Frage an die Telekom: Warum kann man nicht einfach diesen Reset auch von der Hotline aus vornehmen?
Warum kann man nicht einfach diesen Reset auch von der Hotline aus vornehmen?
Weil dort keine Techniker sitzen.
Ob ein Line-Reset sinnvoll ist oder nicht kann eben nur ein Techniker mit den entsprechenden Kenntnissen beurteilen.
Bei Vectoring hängt eben alles zusammen und alles was im Kabel passiert, hat auch Auswirkungen auf die anderen Anschlüsse im Kabel. Läuft ein Anschluss nicht sauber, so zieht er meist andere Anschlüsse auch in Mitleidenschaft.
Meine Leitung war zum Zeitpukt der Bitte um Reset nicht gestört.
Wie kannst Du eine solche Aussage machen, ohne die Werte der Nanofarad von der Unsymetriemessung gegen Erde von den beiden Adern zu wissen?
Welchen Isolationswiderstand hat Deine Doppelader?
Welche Dämpfung hat die Leitung bei 1MHz, bei 4 MHz, bei 8 und bei 10MHz? Sind die Werte in einer Linie oder gibt es Ausreißer?
Darauf hin habe ich mit ca. 4 Technikern telefoniert. Techniker die leider eher die AGBs kannten als DLM und ein Profil-Reset. Den letzten Techniker habe ich gefragt, ob er weiß, was DLM heißt. Er meinte, das sei irgendwas mit Verschlüsselung
Die Leute, die an der Hotline sitzen, sind keine Techniker.
Und der Begriff DLM ist telekomintern unbekannt, weil er dort nicht so heißt. Hättest Du nach ASSIA -Profil oder dynamischer Profiloptimierung gefragt, hätte man Dir dort eher Auskunft geben können.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from