Solved
Magenta M Limit bei 25 MBit aufheben lassen?
8 years ago
Hallo Community,
wir haben im Feb. 17 zur Telekom gewechselt. An unserer Adresse war technisch nur ein 25MBit/s Anschluss möglich. Wir haben daher den Magenta M (bis 50 MBit/s) gebucht aber die Limitierung auf 25MBit (auch vertragliche festgehalten) akzeptiert.
Mittlerweile gibt es aber in unserer Straße 50 MBit/s (lt. Verfügbarkeitsabfrage) und ich frage mich nun, wie wir nun unser Limit aus dem Vertrag bekommen.
Vielen Dank schon mal um voraus und viele Grüße, Andreas
4174
33
This could help you too
Solved
344
0
5
8 years ago
vermutlich gar nicht.
neben der theoretischen Verfügbarkeit eines Gebiets gibt es noch eine faktische in die auch Dämpfungsaufschläge und andere Parameter einfließen.
wenn sich die Belegung des Verzweigerkabels ändert, dann gibt es ein Chance, ansonsten erst mit Aktivierung von Vectoring
0
8 years ago
Hallo @S und A,
die Verfügbarkeitsprüfung zeigt nur die Verfügbarkeit von Tarifen und nicht bestimmter Geschwindigkeiten an. Das heißt, auch bei VDSL-25-Verfügbarkeit wird einem MagentaZuhause M mit bis zu 50 Mbit/s angeboten...
Falls sich aber bei dir tatsächlich was geändert hat, könntest du mal über diese Umgehungslösung im Kundencenter prüfen, ob VDSL 50 angeboten wird.
Viele Grüße
jla959
0
8 years ago
Ich prüfe gerne mal, ob an Ihrem Anschluss auch VDSL 50 verfügbar ist. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
28
Answer
from
6 years ago
Tja, bis zur Auftragsbestätigung sah das bei mir ja auch noch so aus, nur dass jetzt eben seit dem Tag der Umstellung auf 50Mbit, 15.04.19, die 24-monatige Vertragslaufzeit aufgetaucht ist. Das ist sowohl auf der aktuellen Rechnung als auch im Kundencenter der Fall.
Ansonsten: Die Umstellung auf Vectoring sollte lt. Telekom-Karte in meinem Gebiet schon Ende 2018 abgeschlossen sein. Dass dann die Umstellung im Februar 2019 kam, war ja die logische Konsequenz. Warum ich aber im Zuge der Vectoring-Umstellung ca. 2 Tage 50Mbit anliegen hatte, dann aber wieder auf 25Mbit zurückgestuft wurde, würde mich sehr interessieren. Die Dämpfung ist hier zwar recht hoch, trotzdem ist alles stabil, das war sie auch während der ca. 2 Tage, wie man auch am Speedtest sieht. Seit dem 15.04. sind auch keinerlei Probleme aufgetreten. Hier mal die Werte aus der Fritzbox:
Answer
from
6 years ago
durch eine reine Bandbreitenerhöhung (ohne Tarifwechsel) ändert sich die Laufzeit nicht. Und ich hab gerade auch in unserem System geschaut. Hier ist immer noch der korrekte Termin (19. April 2020) hinterlegt. Das bedeutet, dass die Anzeige in der Rechnung tatsächlich fehlerhaft ist.
Die Tage, wo Sie im Februar schon die 50 MBit/s nutzen konnten, fallen auf die Zeit, wo die neue Technik in Betrieb genommen wurde. Hier wird im ersten Schritt erst mal die neue Technik installiert und erst im zweiten Step die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit im DSL Port eingestellt.
Viele Grüße
Henning H.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Henning H.,
danke für die Antwort. Das Laufzeitende stimmte an zwei Stellen nicht: Sowohl auf der Rechnung als auch im Kundencenter, daher meine Besorgnis. Im Kundencenter stimmt das Datum jetzt wieder, sodass ich die nächtste Rechnung daraufhin prüfen werde. Vielen Dank für die Korrektur des Datums im Kundencenter!
Zwischen der Inbetriebnahme und der von mir beauftragten Bandbreitenerhöhung liegen immerhin ca. 2 Monate. Die Einstellung bei der Inbetriebnahme hätte ja eigentlich auch so bleiben können. Das ist alles irgendwie etwas schwer nachzuvollziehen. Na ja, nun ist ja offenbar alles entsprechend eingerichtet.
Vielen Dank nochmals und MfG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Für den geneigten Mitleser: VDSL 50 ist nun wie gewünscht gebucht, zu nächster Woche, nicht erst in einem Jahr.
Wir hören uns nach dem Termin noch einmal und besprechen die Frage nach der VDSL100-Leitung.
Viele Grüße
Anna Si.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo Melanie,
der Service der Telekom hatte mir via Chat zwischenzeitlich geholfen. Die Auftragsbestätigung kam bereits per Email.
Trotzdem herzlichen Dank für die Unterstützung!
Beste Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from