Solved
Magenta Regio - Zahlungerrinerung nach Bankwechsel
4 years ago
Hallo,
ich habe dieses Jahr meine Bank gewechselt und dies auch der Telekom mitgeteilt.
Am 01. Juni habe ich daraufhin eine E-Mail mit einer Zahlungserrinerung erhalten, dass die Lastschrift nicht von meinem Geldinstitut eingelöst werden konnte und ich mich bei dem Kundenservice melden soll. Das habe ich am gleichen Tag gemacht und von dem Mitarbeiter per SMS die IBAN erhalten, zusammen mit dem Verwendungszweck und der Summe, welche ich überweisen soll.
Die IBAN welche mir mitgeteilt wurde lautet: DE23380700590065408700 und die Höhe der Summe 23,95€. Als Verwendungszweck sollte ich meinen Benutzernamen aus dem Kundencenter-Breitband angeben.
Die Überweisung wurde von mir getätigt und ich habe einige Tage später noch einmal zur Sicherheit beim Kundenservice angerufen, um nachzufragen, ob die Zahlung eingegangen ist, da mir im Kundencenter-Breitband noch immer ein rotes Feld mit dem Titel "Zahlungserrinerung" angezeigt wurde. Der Kundenservice hat mich beruhigt und gesagt, dass alles in Ordnung ist und daraufhin war das Thema für mich erst einmal vom Tisch.
Allerdings bekam ich vor 2 Tagen eine weitere weitere E-Mail der Telekom mit dem Betreff "Letzte Mahnung", in der abermals um die Begleichung der offenen Forderung gebeten wird. Die Summe beträgt 22,15€ welche abermals auf das bereits oben genannte Konto überwiesen werden soll, wieder mit meinem Benutzernamen vom Kundencenter-Breitband als Verwendungszweck. Daraufhin habe ich abermals die Hotline angerufen und dort wurde mir dieses mal mitgeteilt, dass das Geld aus meiner vorherigen Überweisung nie eingegangen sei und daher die erneute Mahnung verschickt wurde, mit der Drohung, dass Vertragsverhältnis zu kündigen und über einen Inkassodienstleister gerichtliche Mahn- und Klageverfahren gegen mich einzuleiten. Nach dem Gespräch habe ich die genannte Summe in Höhe von 22,15€ erneut überwiesen und nun, 2 Tage später, erscheint im Kundencenter-Breitband noch immer die Meldung mit der Zahlungserrinerung und ich bin mittlerweile sehr genervt von der Geschichte, auch weil ich mich in meinem Urlaub mit diesem Ärgernis auseinander setzen muss und ich bei jedem Anruf eine andere Antwort vom Kundenservice erhalte.
Im Anhang befindet sich die Überweisung, bei der sensible Informationen von mir bereits geschwärzt wurden.
Ich hoffe auf eine zügige Hilfe und Lösung und auch über eine Auskunft, wo meine 23,95€ aus der ersten Überweisung geblieben sind.
Vielen Dank.
498
4
This could help you too
385
0
10
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich habe die Info bekommen, dass der Sachverhalt nun geklärt ist. Es kam zu einer zeitlichen Überschneidung und die Rücklastschrift wurde nicht abgebucht (daher die weitere Mahnung).
Wenn wir noch mal helfen können, schreib uns gerne an.
Schöne Grüße & alles Gute
Ina B.
0