Magenta Telefonvertrag an unitymediaanschluß
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich habe ein Haus gebaut. Ich wollte beide Leitungen (Telekom und Kabel) haben und da der Abschluss eines Vertrages günstiger war, als nur die Leitung legen zu lassen, habe ich momentan sowohl einen Telekom als auch einen unitymedia-Anschluss mit Vertrag.
Der Telekom-Anschluss ist gekündigt, läuft aber noch ein Jahr. Die Telekom hat die Vertragskündigung bestätigt, gibt aber die Rufnummer erst zum Vertragsende im Juni 2021 frei. Ich möchte aber eigentlich nur noch den unitymedia-Anschluss nutzen und die Telekomrufnummern in der Fritzbox aufschalten. Zwar habe ich die SIP-Daten etc. nach langem Suchen gefunden, dennoch funktioniert das nicht. Das Telekomnetz ist an meinem Standort extrem unzuverlässig mit vielen Abbrüchen, die sich auch bei Telefonieren auswirken. Es muss doch eine Möglichkeit geben, entweder die Rufnummer früher zum neuen Provider zu übernehmen oder aber den Telekom-VOIP-Dienst über einen anderen Internetanbieter anzusprechen.
Wer hat zu diesem Thema Erfahrung?
Danke & VG
Marco
217
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (3)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
847
0
3
225
0
2
Peuki
vor 5 Jahren
Hallo @janine_und_marco,
Der Telekom-Anschluss ist gekündigt, läuft aber noch ein Jahr. Die Telekom hat die Vertragskündigung bestätigt, gibt aber die Rufnummer erst zum Vertragsende im Juni 2021 frei. Ich möchte aber eigentlich nur noch den unitymedia-Anschluss nutzen und die Telekomrufnummern in der Fritzbox aufschalten. Zwar habe ich die SIP-Daten etc. nach langem Suchen gefunden, dennoch funktioniert das nicht. Das Telekomnetz ist an meinem Standort extrem unzuverlässig mit vielen Abbrüchen, die sich auch bei Telefonieren auswirken. Es muss doch eine Möglichkeit geben, entweder die Rufnummer früher zum neuen Provider zu übernehmen oder aber den Telekom-VOIP-Dienst über einen anderen Internetanbieter anzusprechen.
Der Telekom-Anschluss ist gekündigt, läuft aber noch ein Jahr. Die Telekom hat die Vertragskündigung bestätigt, gibt aber die Rufnummer erst zum Vertragsende im Juni 2021 frei. Ich möchte aber eigentlich nur noch den unitymedia-Anschluss nutzen und die Telekomrufnummern in der Fritzbox aufschalten. Zwar habe ich die SIP-Daten etc. nach langem Suchen gefunden, dennoch funktioniert das nicht. Das Telekomnetz ist an meinem Standort extrem unzuverlässig mit vielen Abbrüchen, die sich auch bei Telefonieren auswirken. Es muss doch eine Möglichkeit geben, entweder die Rufnummer früher zum neuen Provider zu übernehmen oder aber den Telekom-VOIP-Dienst über einen anderen Internetanbieter anzusprechen.
die Rufnummern der Telekom funktionieren ausschließlich im Netz der Telekom, d.h. diese können erst nach der Portierung über UM laufen... Die Portierung geht erst zum Vertragende, d.h. ich würde ggf. mit 2 Router arbeiten.... Internet über UM und Telefonie über den Telekomanschluss.
Alternativ: Die Rufnummern der Telekom auf den Anschluss der UM weiterleiten (ich vermute, dort ist mind. eine Rufnummer geschaltet) - Nachteil: Beim telefonieren wird die "Übergangsnummer" von UM übertragen.
VG
Peuki
4
0
der_Lutz
vor 5 Jahren
Dann musst du eine Störung melden, eine andere Chance hast du nicht.
Die Telefonieserver der Telekom sind nur aus dem Netz der Telekom erreichbar und eine vorzeitige Portierung im Festnetz mit der Telekom kannst du vergessen.
2
0
muc80337_2
vor 5 Jahren
Zwar habe ich die SIP-Daten etc. nach langem Suchen gefunden, dennoch funktioniert das nicht.
Dass Du da lange suchen musst ist ungewöhnlich. Google findet die sofort, gleich als erster Treffer...
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true
Dass die an einem Unitymedia-Anschluss nicht funktionieren ist normal. Hängt u.a. damit zusammen, dass anders ein "Röchelanruf" (ein Notruf, bei dem Du nicht mehr reden kannst) nicht funktioniert, weil die Telekom dann nicht die korrekte Adresse weiß, von wo der Notruf herkommt.
Wenn Du am Telekom-Anschluss eine Fritzbox ranhängst, dann kann sich eine Fritzbox am Unitymedia-Anschluss an der Box am Telekomanschluss anmelden und die Telekom Telefonie nutzen.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
janine_und_marco