Magenta TV Bild friert ein
4 years ago
Ich habe seit Mitte 2019 (Umstieg von Entertain auf Magenta TV) auch das Problem wie viele Telekom-Kunden, dass das Fernsehbild nach kurzer Zeit (etwa 5-10 Sekunden) einfriert.
Ich habe im Forum auch schon die diversen Vorschläge der Experten gelesen, wie man das Problem in den Griff bekommen kann, aber bei mir fruchtet leider nichts (mehr).
Aktuell habe ich folgenden Aufbau:
1. Speedport W724V Rev. B (WLAN 'an')
2. An LAN '1' eine Speed Home Bridge, daran direkt angeschlossen ein MR401 TypB. Entfernung der Bridges zueinander etwa 4 Meter
3. An LAN '2' (oder'3' oder '4', verschiedene Kombinationen versucht) einen Switch Netgear ProSave JGS524E (aus der Liste von Ludwig II)
4. Über den ProSave diverse weitere Geräte (2 WLAN-Router, mehrere switches und PCs, Synology DS213, Solaranlage, ...) auch über verschiedene Stockwerke verteilt
Natürlich funktioniert der MR401, wenn er alleine direkt über LAN angeschlossen ist oder über die Speed Home Bridge, wenn diese wiederum alleine über LAN angeschlossen ist. Und Bibel-TV funktioniert immer :-), schaue ich aber eher selten ...
Mir ist klar, dass wohl ein Gerät am Netgear nicht IGMPV3-fähig ist, aber es sind ziemlich viele und ich möchte die Hardware auch nicht tauschen.
Ich sehe auch immer noch nicht ein, warum die Telekom mir vorschreibt, wie meine Vernetzung auszusehen hat, anstatt dass sie selbst eine kompatible Hardware bereitstellt. Mit Entertain hat das ja seinerzeit auch funktioniert.
Ende 2019, als ich den MR401 über die Speed Home Bridge angeschlossen habe und auch alle anderen Geräte über den Netgear angeschlossen waren, funktionierte Magenta TV übrigens auch für etwa eine Woche. Danach war bis zum heutigen Tage Sense.
Hat noch jemand einen Tipp, außer natürlich ewig alles an- und auszustöpseln, den MR401 50x neu zu starten, ... habe ich alles bereits X-Mal gemacht.
691
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5374
0
10
2 months ago
64
0
3
muc80337_2
4 years ago
Hat noch jemand einen Tipp, außer natürlich ewig alles an- und auszustöpseln, den MR401 50x neu zu starten, ... habe ich alles bereits X-Mal gemacht.
Hat noch jemand einen Tipp, außer natürlich ewig alles an- und auszustöpseln, den MR401 50x neu zu starten, ... habe ich alles bereits X-Mal gemacht.
Den Netgear ProSave JGS524E kann man ja konfigurieren - vielleicht kannst Du ja die SpeedHome Bridge am ProSave anschließen (statt direkt am Speedport) und mit VLAN arbeiten und so das Problem in den Griff bekommen.
Ist aber nur eine Idee - ich kenne den ProSave nicht im Detail.
6
1
WerWeißWas
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Guten Morgen in die Runde:
wenn das Bild nach ca. 10 Sek einfriert, ist die Ursache, das vom FCC (Schneller Kanalwechsel) nicht auf den Multicast gewechselt werden kann. setzt zwingend IGMPv3 voraus.
Hintergrund: Source-specific_Multicast
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Coole Katze
4 years ago
Hallo @chschoett ,
welche anderen Switches haben Sie denn im Einsatz? Sind die alle managed?
Ich würde es auch mit der Bridge am Switch probieren, falls nicht schon geschehen.
Aus Neugierde:
Ist der Zustand immer so, also auch direkt nach Neustart des Routers? Oder kommt das erst nach einiger Zeit?
Ich hatte diesen Effekt, und zwar dass ein Unmanaged Switch an einem LAN-Port des Speedport Smart 3 war und alles hat funktioniert für ca 1 Tag. Dann ist oft (nicht immer) genau dieses Problem aufgetreten. Ich habe auch in verschiedenen Kombinationen mit Speed Home WiFi getestet. Es hilft dann nur Neustart des Routers geholfen.
Mittlerweile habe ich einen Managed Switch und es scheint ok.
Grüße,
Coole Katze
0
4
Load 1 older comment
chschoett
Answer
from
Coole Katze
4 years ago
Hallo @Coole Katze ,
die anderen Switches sind unmanaged, hängen aber alle hinter dem NetGear-Switch.
Am Speedport hängen nur der NetGear und die Speed Home Bridge.
Ein Neustart des Routers hilft für etwa 2 - 5 Minuten, danach friert Magenta dann immer nach den erwähnten 5 - 10 Sekunden ein.
1
kurz59
Answer
from
Coole Katze
4 years ago
@chschoett
da flutet ein Switch Dein Netzwerk mit Multicast Streams.
1
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
4 years ago
Hallo @chschoett ,
ich sehe es genau wie @kurz59 , dann reicht irgendwas nicht aus, um das Problem zu vermeiden. Können Sie denn die Switches zumindest mal nacheinander in Betrieb nehmen?
Wenn das Problem immer sofort auftritt, sollte das ja noch vom Aufwand her machbar sein. Ich würde am Anfang alles so lassen, wie es ist und allen Switches (bis auf den ersten managed Switch) den Strom wegnehmen. Dann einzeln zuschalten.
Viel Erfolg,
Coole Katze
1
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Unlogged in user
Ask
from
chschoett