Magenta TV Box ohne WPS mit bestehendem WLan verbinden geht nicht?

5 years ago

Ich habe mir voller Begeisterung die TV Box kommen lassen weil mir ein netter Herr der Support Hotline erzählte man könne die Box auch ohne WPS in das heimische Netzwerk einbinden.

 

Nun was soll ich sagen. Es geht nicht.

Es gibt zwar über die Webschnittstelle die Möglichkeit Wi-Fi Daten einzugeben, jedoch macht das ein eigenes Netz und verbindet sich nicht mit einem bestehenden. 

Komplett nutzlos. Ich kann echt nicht nachvollziehen wie man eine Box auf die eine Menge Leute warten, mit "Endlich per WLan verbinden" bewirbt und letztendlich dann doch nur eine Krückenlösung anbietet.

 

Bevor die Frage kommt warum ich kein WPS habe. Weil ich ein sicheres Netz und ordentliche Netzwerkkomponenten möchte.

 

Falls jemand dazu eine Lösung hat oder ich etwas übersehen habe freue ich mich natürlich auf Hilfe.

 

 

6073

27

    • 5 years ago

      @appinator  verbinde die Box per LAN mit dem PC gib in der Box deinen WLAN Schlüssel ein und Steck die lan Verbindung wieder ab und lass die Box verbinden ins WLAN Heimnetz. Alles easy 

      0

    • 5 years ago

      "Ohne WPS verbinden" und "Per W-Lan verbinden" sind so gesehen zwei unterschiedliche Dinge.

       

      WPS ist einfach nur eine Komfortfunktion um den Schlüssel nicht eingeben zu müssen, die MagentaTV-Box kann übrigens per W-LAN verbunden werden.

       

      WPS macht dein Netz übrigens nicht wesentlich unsicherer als es vmtl. eh schon ist.

      23

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Community,

       

      also ich muss leider meinen Unmut hier auch kundtun! 
      Wie kann ich denn ein Gerät rausbringen, dass „Wlan“ hat aber dieses nicht verwalten werden kann? 
      Der von Ihnen beschrieben Weg über das Webfrontend funktioniert nur mit gestecktem RJ45-kabel… auf die eingegebene SSID wird aber ohne nicht verbunden, sondern diese wird nur im Kabelbetrieb als eigenes Netzwerk ausgegeben.
      (3-5min grünes blinken danach Rot nach dem Stecker ziehen)

      Eingabefehler kann ich ausschließen, da Unifi eine Rogue-AP erkennt und darüber informiert! 
      Wird an der Fehlenden Internet/DHCP-Verbindung kabelseitig liegen. 
      warum man diese Einstellungen nicht im Wlan gekoppelt erreicht würde dies auch erklären.
       

      Beim Speedport Smart 4 die gleiche Katastrophe: (Menüs nur noch über „Inhalte“ zu erreichen. Meshfunktion kann nicht deaktiviert werde usw.

      In meinen Fall steht der Speedport im Keller in einem Serverschrank (Metall) dort sind dann die aktiven Netzwerkkomponenten! (Damit bin ich bestimmt kein Einzelfall)

      Leider habe ich an der TV-Pos. kein Netzwerkkabel liegen, dafür aber p. Etage einen AP von Unifi.  (Gründe im Altbau waren schlechte Kabelwege vom Schacht weg)

      über 2 Etagen ist das Signal des SP aber wenn überhaupt zu empfangen nur sporadisch zu bekommen. Bild setzt aus oder kommt erst garnicht.

       

      Daher würde ich die TV-Box einfach gerne mit meinem WLAN koppeln…. Aber ohne WPS
      Tipps und Tricks, wie mit gleichem SSID -Namen zu verbinden und dann umbenennen usw. habe ich alles durch! 3h versucht und getestet -> Ergebnis und Fazit: Die Telekom versucht wieder alles so Nutzerfreundlich zu gestalten,  dass das Ergebnis ein total eingeschränkter Krüppel ist!
      man bekommt inhaltlich Null Feedback was die TV-Box grade macht oder wofür sie 5min benötigt.

      teilweise einfach nicht erreichbar usw.

       

      Kann ich nicht verstehen, warum man nicht mir der FB am TV ein Netzwerk wählen und das Passwort dazu eingeben kann. Gerne zusätzlich zum WPS . (Ausstrahlendes Wlan, ob Repeater oder Mesh dann auch mit einer Wahloption zum „deaktiveren“ - die Signalüberlagerung bei 4AP‘s lässt Grüßen)
      Die simpelsten Funktionen die ein 5€ TV Stick kann, wurden wieder wegoptimiert! Herzlichen Glückwunsch liebe Entwickler! 

      Ich hätte ja gehofft, dass jemand hier die FW nachzieht… aber das wurde ja bereits vor 2 Jahren gefordert, daher sicher aussichtslos! 

      Vier Vertrags-Erfahrung mit Magenta-TV - leider 3/4 allesamt für die Tonne! 

      Ich hoffe es wird nochmal besser… sonst steige ich wohl auch auf Dritthersteller als Modem um.

      Habe grade erst verlängert und ein Upgrade gemacht - Wiederruf noch offen! 
      Hoffe auf schnelle Lösung Ihrerseits.

       

      Grüße und schönes Wochenende

      Mike

      Answer

      from

      3 years ago

      Nein du bist nicht zu doof! Same Problem here! 
      Einrichtung ist die reinste Katastrophe, und ich bin bei weitem kein Laie was das angeht!  

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @R5012,

       

      vielen Dank für dein Feedback.

      Ob das alles noch geändert wird, kann ich leider nicht sagen.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      appinator

      IWeil ich ein sicheres Netz und ordentliche Netzwerkkomponenten möchte.

      IWeil ich ein sicheres Netz und ordentliche Netzwerkkomponenten möchte.

      appinator

      IWeil ich ein sicheres Netz und ordentliche Netzwerkkomponenten möchte.



      Dann sind die MR ohne WLAN die bessere Lösung, ein Kabel ist ein Kabel...

      0

    • 5 years ago

      @appinator 

       

      Wenn das Mesh über Telekom-Komponenten  partout ausgeschlossen werden soll, hilft nur

      der Wechsel auf ein AVM-System.

       

      Hier werden die einzelnen Komponenten erst ins Mesh-Netz eingebunden durch "Knopfdruck" -

      durch Drücken der WPS -Taste am Master-Router bzw. am WLAN-Client.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from