Magenta TV Box ohne WPS mit bestehendem WLan verbinden geht nicht?

vor 5 Jahren

Ich habe mir voller Begeisterung die TV Box kommen lassen weil mir ein netter Herr der Support Hotline erzählte man könne die Box auch ohne WPS in das heimische Netzwerk einbinden.

 

Nun was soll ich sagen. Es geht nicht.

Es gibt zwar über die Webschnittstelle die Möglichkeit Wi-Fi Daten einzugeben, jedoch macht das ein eigenes Netz und verbindet sich nicht mit einem bestehenden. 

Komplett nutzlos. Ich kann echt nicht nachvollziehen wie man eine Box auf die eine Menge Leute warten, mit "Endlich per WLan verbinden" bewirbt und letztendlich dann doch nur eine Krückenlösung anbietet.

 

Bevor die Frage kommt warum ich kein WPS habe. Weil ich ein sicheres Netz und ordentliche Netzwerkkomponenten möchte.

 

Falls jemand dazu eine Lösung hat oder ich etwas übersehen habe freue ich mich natürlich auf Hilfe.

 

 

6049

27

  • vor 5 Jahren

    @appinator  verbinde die Box per LAN mit dem PC gib in der Box deinen WLAN Schlüssel ein und Steck die lan Verbindung wieder ab und lass die Box verbinden ins WLAN Heimnetz. Alles easy 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    "Ohne WPS verbinden" und "Per W-Lan verbinden" sind so gesehen zwei unterschiedliche Dinge.

     

    WPS ist einfach nur eine Komfortfunktion um den Schlüssel nicht eingeben zu müssen, die MagentaTV-Box kann übrigens per W-LAN verbunden werden.

     

    WPS macht dein Netz übrigens nicht wesentlich unsicherer als es vmtl. eh schon ist.

    23

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi @R5012,

     

    vielen Dank für dein Feedback.

    Ob das alles noch geändert wird, kann ich leider nicht sagen.

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    appinator

    IWeil ich ein sicheres Netz und ordentliche Netzwerkkomponenten möchte.

    IWeil ich ein sicheres Netz und ordentliche Netzwerkkomponenten möchte.

    appinator

    IWeil ich ein sicheres Netz und ordentliche Netzwerkkomponenten möchte.



    Dann sind die MR ohne WLAN die bessere Lösung, ein Kabel ist ein Kabel...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @appinator 

     

    Wenn das Mesh über Telekom-Komponenten  partout ausgeschlossen werden soll, hilft nur

    der Wechsel auf ein AVM-System.

     

    Hier werden die einzelnen Komponenten erst ins Mesh-Netz eingebunden durch "Knopfdruck" -

    durch Drücken der WPS -Taste am Master-Router bzw. am WLAN-Client.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von