Magenta TV Box + TV Box Play verbinden sich nicht mit Speed Home Wifi

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

bin seit letzter Woche im Besitz einer Magenta TV Box und einer Magenta TV Box Play und einem Speed Home Wifi. Das Speedhome ist per WLAN mit dem Speedport 3 verbunden, welches als Mesh Basis dienen soll. Die beiden Magenta TV Boxen verbinden sich jedoch direkt mit dem Speedport per WLan und nicht wie von mir gewünscht mit dem Speed Home Wifi, obwohl dieser an beiden Geräten viel näher dran wäre. Auch hat die eine TV Box dadurch nur noch ein ziemlich schwaches Signal. Alle Geräte habe die aktuelle Firmware installiert. Zuerst habe ich das Speed Home Wifi per WPS mit dem Speedport verbunden und dann die beiden Magenta TV Boxen mit dem Speed Home wifi per WPS . Wie kann ich das ändern, dass beide TV Boxen auf das Speed Home Wifi zugreifen?

C6A64901-DFB1-4E20-B8EF-E6C697CF480B.png

528

7

  • vor 4 Jahren

    @silvio.domning Setz vom gelben die Netzwerkverbindung nochmal auf Werkseinstellung (hinten obere Knopf) wenn die Box soweit ist zum WPS verbinden, drück WPS der Box und WPS am Speedhome wifi Flur, lass sie so jetzt verbinden.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    silvio.domning

    Aber wenn es der kürzeste wäre, dann müsste es sich theoretisch beim SHW anmelden

    Aber wenn es der kürzeste wäre, dann müsste es sich theoretisch beim SHW anmelden
    silvio.domning
    Aber wenn es der kürzeste wäre, dann müsste es sich theoretisch beim SHW anmelden

    Deswegen hatte ich die Anführungsstriche benutzt, es war nicht die kürzeste Distanz gemeint, sondern der Weg der Daten über möglichst wenige Stationen.

     

     

    silvio.domning

    Aber ich würde gerne deinen Tipp versuchen, aber wie geht das?

    Aber ich würde gerne deinen Tipp versuchen, aber wie geht das?
    silvio.domning
    Aber ich würde gerne deinen Tipp versuchen, aber wie geht das?

    Auf http://speedport.ip anmelden und dort in den WLAN Sendeinstellungen.

    Ich hab jetzt grade kein Bild vom Smart3 im Kopf, aber es sollte volle, mittlere und niedrigste geben.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @viper.de ah ok verstanden. Hab jetzt mal beim Smart3 niedrigste Sendeleistung eingestellt. Jetzt greift meine TV Box Play auf die andere TV Box zu. Und keiner auf das SHW . Aber wenigsten ist die Leistung der TV Box Play schon mal deutlich besser.

    72DA8855-CF56-42CC-A056-42C99F68ED49.png

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @silvio.domning 

    ja so ganz optimal ist es nicht, weil die Daten der zweiten Box jetzt über die langsamere Verbindung der ersten gehen und die sich jetzt die Bandbreite zum Router teilen. Eventuell ändert sich das Bild noch.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.