Gelöst
Magenta TV, Magenta One - TV Ton zu leise
vor 2 Jahren
Hallo, seit einiger Zeit haben wir Magenta TV, es läuft ok, aber der Ton ist nicht laut genug. Wir haben immer auf der höchsten Stufe des Lautstärkereglers, wir hören ansonsten gut ... zuvor (über Antenne) war der Ton viel besser. Man konnte die Lautstärke einstellen, wie es passend ist. Wir nutzen zum Empfang Magenta One und einen Speedport Smart 2.
8521
0
88
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (88)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
121
0
3
vor 2 Monaten
330
0
2
vor 3 Monaten
599
0
3
Thunder99
vor 2 Jahren
aber der Ton ist nicht laut genug. Wir haben immer auf der höchsten Stufe des Lautstärkereglers, wir hören ansonsten gut .
Das ist so leider ,und wird auch nicht mehr geändert
0
21
18 ältere Kommentare laden
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Jahren
Das war vorher bei Antennenempfang nicht so.
Da kam der Ton ja auch vom TV. Jetzt kommt er von der One über HDMI .
Bitte mal die One so einstellen, dass man mit der One FB den Ton des TV steuert.
Also nicht die TV FB benutzen für den TV Ton.
0
Petra111
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Jahren
Ich nutze nur die One Fernbedienung, keine TV FB . Mit der One FB gehe ich auf Geräteeinstellungen und versuche die verschiedenen Möglichkeiten - Audio Einstellungen, Lautstärke über HDMI CEC steuern etc.
0
KalleM58
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Jahren
Hallo,
aber trotzdem musst du den Lautstärkepegel am Fernsehgerät (nutze auch ein Samsung TV) ziemlich hoch setzten, damit noch was hörbares aus der One raus kommt. Wenn nur die One am Fernseher genutzt wird ist das ja egal, aber wehe du schaltest auf einen anderen HDMI -Port, oder Kabel um, dann wird es laut !
Ich kann das, was @Petra111 schreibt bestätigen.
Gruß Kalle
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Akzeptierte Lösung
KalleM58
akzeptiert von
Petra111
vor 2 Jahren
Hallo,
aber trotzdem musst du den Lautstärkepegel am Fernsehgerät (nutze auch ein Samsung TV) ziemlich hoch setzten, damit noch was hörbares aus der One raus kommt. Wenn nur die One am Fernseher genutzt wird ist das ja egal, aber wehe du schaltest auf einen anderen HDMI -Port, oder Kabel um, dann wird es laut !
Ich kann das, was @Petra111 schreibt bestätigen.
Gruß Kalle
2
0
Tbaer
vor einem Jahr
Es ist schon wirklich krass. Das Problem haben offenbar sehr viele. Auch ich war völlig überrascht, dass nach Anschluss der "one" alles so leise ist. Natürlich habe ich auch sämtliche Einstellungen (Dolby-Stereo; HDMI CEC ; Lautstärke am TV maximal.....etc) durchgespielt. Es ist und bleibt so, dass der Ton bei TV auf maximal zwar sehr wohl noch gut hörbar ist, aber im Fall des Falles eben kein Höherdrehen mehr möglich. Insgesamt entspricht der nun maximale Ton vielleicht 20-30 von 100.
Zudem zauberte meine Box schon beim booten immer wieder Lichtblitze auf den TV und auch die Menues schoben sich öfters nur halb ins Bild.
Auch sah ich keinen Geschwindigkeitsvortreil beim Durchlauf des EPG ggü zB dem Firestick.
Zudem koppelt sich bei Benutzung der "one" offenbar der digitale optische Ausgang meines TV (an dem der Kopfhörer hängt) mit der Lautsprecherausgabe, so dass plötzlich die Lautstärke von TV und Kopfhörer nicht mehr getrennt wurde. Dies ist bei Benutzung des Firestick (ja auch an HDMI ) kein Problem: zB TV leise, Kopfhörer laut.
Die "one" musste deshalb noch am selben Tag zurückgesendet werden.
Wenn ich hier nun sehe, dass die Leute sein Anbeginn das Lautstärke Problem haben, was ich so noch nie bei irgendwelchen anderen "Boxen" oder "Sticks" hatte und die Telekom dies offenbar als völlig normal erachtet, dann kann man sich nur noch wundern.
Fazit: Finger weg....(zumindest bei etwas älteren Samsung Smart TVs wie bei mir).
2
0
HAMAPA
vor einem Jahr
Es ist schon wirklich krass. Das Problem haben offenbar sehr viele.
Du irrst dich. Es gibt keine Probleme mit dem Ton bei der One.
Jedenfalls nicht laut Telekom.
Das Problem wurde hier schon oft erwähnt.
Irgendwann findet man eine Einstellung an die man sich gewöhnt.
0
2
Klaus270
Antwort
von
HAMAPA
vor einem Jahr
Hallo, die Antwort ist Anschauungssache. One hat definitiv ein Problem mit der Lautstärke. Mein neuer lg hat das gleiche Symptom. Ich kann natürlich einfach den Ton vom Lautsprecher hochdrehen, dann ist der Ton gut hörbar und im Regelbereich der One Fernbedienung.
Das Problem welches dadurch entsteht:
Wenn ich mit einer anderen Funktion/Eingang, z. B. Satellit oder App, Fern sehe und nicht schon vorher die Lautstärke am Fernseher runtergedreht hab, fliegen mir die Kalotten vom Lautsprecher um die Ohren; es ist unerträglich laut.
Btw, weder Amazon fire TV noch waipu haben das Problem.
Wenn Telekom behauptet, das sei kein Problem, ist das ignorant. Evtl. Fehlt ja auch ein wenig Fachwissen um das zu programmieren.
Grüße Klaus
1
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
vor einem Jahr
Wenn Telekom behauptet, das sei kein Problem, ist das ignorant. Evtl. Fehlt ja auch ein wenig Fachwissen um das zu programmieren.
Wenn Telekom behauptet, das sei kein Problem, ist das ignorant. Evtl. Fehlt ja auch ein wenig Fachwissen um das zu programmieren.
Verstehe ich auch nicht, kann doch nicht so schwer sein, ein HDMI -Tonpegel vergleichbar mit anderen State of the Art Geräten einzustellen.
Vielleicht braucht man auch neue Hardware und die neue ONE (wann immer sie kommt) hat das Problem gelöst.
Müssten eigentlich die ONE Tester sagen können.
Hat man ein AVR kann man das leicht ausgleichen, wenn man mit der 10-12 dB Eingangspegel Erhöhung hinkommt.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
Tbaer
vor einem Jahr
Ok...vielen Dank...dann ist ja alles klar


Denke auch, dass es laut Telekom so ist. Es gibt kein Problem
Nachdem ich das nicht existierende Problem bemerkte und bestimmt 2h alle möglichen Einstellungen (die hier auch zahlreich beschrieben wurden) durchprobierte, recherchierte ich eben im Internet weil ich nach einer Lösung suchte bzw an einen individuellen Defekt meiner soeben ausgepackten "one" dachte; aber siehe da: ich war wohl ganz und gar nicht allein.
"Das Problem wurde hier schon oft erwähnt"
Und nun:
"Irgendwann findet man eine Einstellung an die man sich gewöhnt"
Genau: nachdem es offenkundig keine "technische Einstellung" gibt um dieses Problem ähh "NichtproblemLautTelekom" zu beheben, muss man wohl seine eigene "Einstellung" ggü der Telekom finden......Ich habe sie gefunden, mithin den Kauf widerrufen und mir noch einen Firestick bestellt. Mit diesem alles wunderbar. Der hat dieses Nichtproblem nicht, was ja eigentlich eine doppelte Verneinung ist, also hat er eher kein Problem
1
1
falk2010
Antwort
von
Tbaer
vor einem Jahr
Und nun: "Irgendwann findet man eine Einstellung an die man sich gewöhnt"
"Irgendwann findet man eine Einstellung an die man sich gewöhnt"
Die Telekom macht hier gerade eine Umfrage zu dem Thema....
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Tbaer
Platti69
vor einem Jahr
So, Bring hier mal etwas Licht in die Dunkelheit.
Habe dieses Ton Problem auch. Alles ist leise, schaue ich Magenta TV über den Fire TV Stick ist dieser geschätzt 50% lauter.
Aber , mir ist es erstmal am Mediareceiver 401 aufgefallen, der auf einmal immer leiser würde.
Zunächst wurde der Receiver getauscht, ein Telekom Mitarbeiter vom WhatsApp Chat meinte, Problem wäre bekannt, es läge nicht am 401. Also, da der Tauschreceiver ebenfalls zu leise war, die TV One bekommen. Das gleiche in Grün. Zu leise.
Ich habe hier einen Sat Receiver, den Fire TV Stick 4k, einen UHD BluRay Player und seid kurzem eine Wiim Streaming Box. Alle Geräte haben einen super Klang und wenn ich will, hört die ganze Straße mit. Nur die Telekom hat da wohl ein großes Problem
0
0
Platti69
vor einem Jahr
Kurzer Nachtrag. Gestern Abend mit Telekom telefoniert. Dort meinte man, dass vieles was hier im Forum steht nicht der Wahrheit entsprechen würde. Echt der Hammer für mich. Aussage, es liegt an meinen Geräten, nicht an den Telekom Geräten. Als ich ihm sagte, dass alle anderen angeschlossenen Geräte ja deutlich lauter sind, fing er an sämtlich Updates vorzulesen. Da wäre nichts geändert worden.
Er würde es mal der Technik weiter geben.
Tja, dann sind wir wohl alle Lügner hier
3
0
Klaus270
vor einem Jahr
Ich hab letzten Samstag die Lösung des Problems installiert.
Waipu! Der Ton ist hervorragend!
2
0
Platti69
vor einem Jahr
Mal kurz das neuste. Meine Lautstärke wäre ein Netzwerk Problem zu Hause. Als ich dann alles am Router abgeklemmt habe und ein Lan Kabel durch die Bude gelegt habe und die Box angeschlossen habe, war das Problem natürlich nicht gelöst. Nächste Meinung, falsche Toneinstellung. So was kann man groß einstellen, HDMI oder optisch, Stereo oder Dolby Digital. Es kam keine Antwort.
Sollte mir doch einen Kostenpflichtigen Mitarbeiter der Telekom nach Hause kommen lassen, der mein Netzwerk kontrolliert.
Auf die Idee, dass ggf die Geräte einfach zu wenig ausgeben, kommt keiner. Telekom Geräte sind halt ohne Fehler und über jeden Zweifel erhaben
2
4
1 älteren Kommentar laden
HAMAPA
Antwort
von
Platti69
vor einem Jahr
Die Tonprobleme gibt es, genauso lange, wie es die One gibt.
Und genauso lange bestreitet die Telekom es.
Auch ich habe darüber berichtet und irgendwann aufgegeben.
2
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Platti69
vor einem Jahr
Das war wahrscheinlich Zufall, das es jetzt wieder lauter ist.
Mit dem Netzwerk hat die Tonausgabe über HDMI aber definitiv nichts zu tun.
Es ist lange bekannt, dass die ONE einen geringen HDMI Tonpegel hat als vergleichbare Streaming Boxen.
0
Platti69
Antwort
von
Platti69
vor einem Jahr
Es ist ja nicht lauter. Das Netzwerk hat damit nichts zu tun. Auch über optischen Ausgang ist das Gerät gleich laut wie über HDMI .
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Platti69
Platti69
vor einem Jahr
Nochmal was neues. Heute morgen Anruf von der Technik, also Störung im Netzwerk wäre blödsinn, er geht davon aus , dass alle Geräte von der Software bei der Lautstärke Ausgabe gedrosselt sind. Allerdings, wäre ich der erste, der das gemeldet hat. Mein Hinweis, er sollte mal ins Forum/Netz schauen bzw dass die Dunkelziffer bestimmt deutlich höher liegt, da viele keinen Vergleich haben, ist er nicht drauf eingegangen. Er gibt es weiter, wird also nichts passieren.
0
3
Thunder99
Antwort
von
Platti69
vor einem Jahr
dass alle Geräte von der Software bei der Lautstärke Ausgabe gedrosselt sind.
Das ist korrekt
Allerdings, wäre ich der erste, der das gemeldet hat.
Das ist Blödsinn das du der 1. bist
Da wird sich was tunen endlich , das ist sicher
0
Platti69
Antwort
von
Platti69
vor einem Jahr
Wie kommst du darauf , dass sich was tun wird? Der Techniker meinte, es könnte eine Vorgabe von der EU sein, wie laut Geräte sein dürfen und verwies auf Kopfhörer die ja alle gedrosselt sind
0
Thunder99
Antwort
von
Platti69
vor einem Jahr
Wie kommst du darauf , dass sich was tun wird
Ja es wird was passieren. Aber Lass es einfach so stehen. Mehr schreibe ich nicht dazu.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Platti69
17 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Petra111