Solved
Magenta TV Smart und 32 Mbit
1 year ago
Es nervt und kotzt mich gewaltig an.
Seit dem Wechsel von DSL auf VDSL und der damit verbunden gleichzeitigen Nutzung von Magenta TV treten an diesen Anschluss verstärkt Probleme auf, in dem es zu Verbindungsabbrüchen oder Wegfall bestimmter Dienste, wie Magenta-TV und Hybrid (56/ LTE ) kommt und das manchmal mehrmals täglich. In ganz seltenen Ausnahmefällen fällt sogar die VDSL-Leitung aus.
Ob wohl die Telekom seit September 2023 davon Kenntnis hat, wird nichts unternommen, um dieses Problem zu lösen. Im Gegenteil, die Telekom setzt noch einen obendrauf, in dem Sie für Magenta-TV Smart und Hybrid ( 5G / LTE ) noch Geld verlangt, obwohl ich beide Sachen infolge zu geringer Bandbreite nicht im Normalen umfang nutzen kann.
Entweder es passiert was, oder ich muss mich bei geeigneten Stellen mal öffentlich darüber beschweren. Folgende Lösungen werden akzeptiert:
a) Bereitstellung höherer Bandbreite
b) Magenta-TV und Hybrid ( 5G / LTE ) wird mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die andere Lösung ist nur eine Notfalllösung, sofern die ersten 2 Lösungen nicht möglich wären.
c) Kündigung von Magenta-TV (was ich persönlich nicht möchte)
1198
0
165
This could help you too
121
0
2
5 years ago
1421
0
2
3 years ago
340
0
3
485
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Ständiges und permanentes Ausfallen des LTE -Signals und die Telekom klatscht auch noch Beifall !
Problem ist seit 09/2ß23 bekannt - und der Status ist 04/2024 unverändert !
0
0
1 year ago
Auch heute wieder 2 mal lein LTE gehabt. Einmal Mittags und einmal jetzt.
0
0
1 year ago
Man hat echt den Eindruck, als wäre es der Telekom wichtiger, treue und langjährige Kunden gnadenlos abzuzocken, als diese zufriedenzustellen. Denn das würde für die Telekom zusätzliche Kosten nach sich ziehen.
Ihr (Telekom) habt über die Probleme und die damit verbundenen Ausfälle im Mobilfunkbereich an meinem Anschluss seit 09/2ß23 Kenntnis darüber. Jedoch habt Ihr (Telekom) nochjt nichts unternommen und das nur aus Bequemlich und aus Kostengründen !
Und das ist es, was zum Himmel sinkt und mich sowas ankotzt. Denn (wir als treue und zahlende Kunden) sind in den Augen der Telekom nichts wert.
Wobei es sehr einfach ist, diese Störungen an meinem Anschluss zu beheben
1) Erhöhung der Sendeleistung des für mich zuständigen Funkmastes!
2) Erhöhung der Bandbreite über die Leitung, sofern es die dementsprechenden Zuleitungen zum zuständigen Verteilerkasten hergeben.
3. Stellt mir einfach die alte Hybridoption wieder zur Verfügung. Denn bei alten "Hybridanschlüssen mit DSL" macht Ihr das ja auch !
3) Wenn sich die Telekom gegen die Varianten 1 bis 3 sträuben sollte, dann erlasst mit gottverdammt nochmal wenigstens die Grundgebühr für die Hybridoption.
Es ist überhaupt nicht zu tolerieren, das zu bestimmten Zeiten der Mobilfunk mit 5G permanent (bis zu 5mal stündlich) ausfällt !
Und das die Telekom da nichts dagegen unternimmt, das zeigt uns Kunden doch, wieviel wir der Telekom wert sind. Hatten seit 09/2023 Zeit gehabt und haben nichts unternommen !
0
11
Answer
from
1 year ago
Da kommt mit sehr viel Glück vielleicht mal eine Verbindung über die Leitung zustande !
Also ist doch deine DSL-Leitung instabil. Dann wirds auch nix mit stabilem Hybrid-Bonding. Das Bonding setzt eine stabile DSL-Verbindung vorraus.
Hast Immer noch nicht kapiert, dass es nicht am Router liegt ! Sorry !
Wenn ich solche Logeinträge sehe wo der Router sagt er hätte nur eine Sekunde für die DSL-Syncronisierung gebraucht, dann liegt das definitiv am Router.
Keine Ahnung haben, aber dumme Kommentare abgeben
Ich mag dich. Anderen keine Ahnung vorwerfen und selber noch weniger davon haben 🤗
Answer
from
1 year ago
Ohne den Hybridanteil funktioniert der ganze Anschluss nicht.
Unfug!
Answer
from
1 year ago
Member of User Ohne den Hybridanteil funktioniert der ganze Anschluss nicht. Ohne den Hybridanteil funktioniert der ganze Anschluss nicht. Member of User Ohne den Hybridanteil funktioniert der ganze Anschluss nicht. Unfug!
Ohne den Hybridanteil funktioniert der ganze Anschluss nicht.
Unfug!
Das sind persönliche Erfahrungen und hat nichts mit irgendwelchen Unfug zu tun !
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hatte heute ein nettes Gespräch mit einem Mitarbeiter vom Technischen Service der Telekom gehabt. Das Angebot, was mir unterbreitet wurden ist, klingt auf den ersten Blick erstmal nicht schlecht. Jedoch ist aus einem ganz bestimmten Grund bei mir unter den gegebenen Bedingungen nicht umsetzbar.
Angebot beinhaltete Speedport Smart 4 plus 5G -Empfänger !
Funktioniert bei mir deshalb nicht, da der für meinen Standort zuständige Funkmast oder zuständige Funkzelle bei der Telekom (Standort: Michelner Straße) für den 5G -Empfang, so ungünstig liegt, dass ich ihn mit dem Speedport Smart 4 nicht erreichen kann, da ich den 5G -Empfänger nicht danach ausrichten kann. Wäre aber für den 5G -Empfang an meinen Standort der gleiche Funkmast oder die gleiche Funkzelle zuständig, die für meinem Standort für den LTE -Empfang zuständig ist, dann könnte ich den 5G -Empfänger danach ausrichten und dann würde dieses Angebot auch in Frage kommen.
Habe seit dem 12.04.2024 von der Telekom einen neuen Router "Speedport Pro Plus" als Austauschgerät im Einsatz. Bin damit auch sehr zufrieden. Denn dieser ist im WLAN schneller und auch im Allgemeinen auch besser, als der bisherige "Speedport Pro Plus". Aus irgendwelchen Gründen häufen sich zu bestimmten Zeiten bei extrem hoher Belastung meistens die Ausfälle der Verbindungen über LTE und DSL extrem. Von vorher (5 bis 6 mal über den Tag verteilt) im Extremfall bis hin zu (5 bis 6 mal stündlich) im Extremfall.
Schnellerer und Router sorgt infolge der geringen Bandbreite für mehr Ausfälle und Störungen der Verbindungen über LTE und DSL !
Jetzt liegt's an der Telekom ! Entweder das Problem (bei starker Auslastung: häufiger Ausfall des LTE -Signals und daraufhin Zusammenbruch der Verbindung über LTE bis hin zum Wegfall der DSL-Verbindung) wird behoben oder es wird die Grundgebühr für die Hybridoption erstattet.
0
11
Answer
from
1 year ago
Hallo @Member of User
Dumme sinnlose Kommentare abzugeben, nur damit du deinen Senf dazu abgeben kannst ! Das ist ein sicheres Anzeichen dafür, dass du von bestimmten Dingen keine Ahnung hast !
Dumme sinnlose Kommentare abzugeben, nur damit du deinen Senf dazu abgeben kannst ! Das ist ein sicheres Anzeichen dafür, dass du von bestimmten Dingen keine Ahnung hast !
Schau dir bitte unsere Spielregeln an und betrachte diesen Beitrag als gelbe Karte. Bei dem nächsten Verstoß wird dein Account für 30 Tage gesperrt.
Telekom hilft Team
Answer
from
1 year ago
Schau dir bitte unsere Spielregeln an und betrachte diesen Beitrag als gelbe Karte. Bei dem nächsten Verstoß wird dein Account für 30 Tage gesperrt.
Schau dir bitte unsere Spielregeln an und betrachte diesen Beitrag als gelbe Karte. Bei dem nächsten Verstoß wird dein Account für 30 Tage gesperrt.
Seit 27.04.2024 wählt sich mein Router in ein anderes LTE -Netz ein und bis jetzt scheint es zu funktionieren !
0
Answer
from
1 year ago
Hallo @Member of User,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es freut mich, dass es seit dem Wochenende wieder besser funktioniert.
Ich drücke die Daumen, dass es hoffentlich so bleibt.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Member of User,
wir drehen uns ständig im Kreis.
Eine Abhilfe ist, die Kündigung der Hybrid-Option. Die Grundgebühr für die Hybrid-Option werden wir nicht reduzieren, da wir die Internetleistungen über Mobilfunk nicht garantieren können. Auch ist keine Erhöhung der Sendeleistung und der Bandbreite möglich sowie die Buchung der alten Hybrid-Option.
Viele Grüße
Florian Sa.
0
1 year ago
Was jedoch eine Möglich wäre, das wäre ein Downgrade von VDSL50 auf VDSL25. Das würde zwar jetzt nicht das Problem lösen, dafür aber die Ausfallhäufigkeit von LTE /DSL reduzieren! Damit wäre ich einverstanden
Denn die Probleme traten erst mit der neuen Hybridoption auf. Die Ausfälle von LTE /DSL waren bei VDSL25 nicht so häufig und oft, wie sie es mit VDSL50 sind.
0
0
1 year ago
Was jedoch eine Möglich wäre, das wäre ein Downgrade von VDSL 50Mbit auf VDSL 25Mbit
Obwohl, für die Telekom hätten das doch einigen Charme.
Durch den Tarifwechsel würdest du die volle vertragliche Bandbreite erreichen und die Telekom müsste dir keine Bandbreitengutschrift mehr geben.
4
Answer
from
1 year ago
Durch den Tarifwechsel würdest du die volle vertragliche Bandbreite erreichen und die Telekom müsste dir keine Bandbreitengutschrift mehr geben.
Durch den Tarifwechsel würdest du die volle vertragliche Bandbreite erreichen und die Telekom müsste dir keine Bandbreitengutschrift mehr geben.
Die volle Bandbreite würde ich erreichen, wenn am Router (wie vom Kundendienst der Telekom telefonisch zugesichert ) 50 Mbit ankommen würden !
0
Answer
from
1 year ago
Hallo @Member of User, bitte hab Verständnis, dass wir zu diesem Thema und deinem speziellen Fall mittlerweile alles gesagt und getan haben. Wir drehen uns hier schon ewig im Kreis. Wir werden daher auf gleichlautende Fragen nicht mehr antworten. Solltest du weiterhin darauf beharren und immer wieder die gleichen Themen auf den Tisch bringen, bleibt uns nichts anderes übrig als eine Verwarnung auszusprechen. Viele Grüße und trotzdem ein schönes Wochenende - Lisa G.
Hallo @Member of User,
bitte hab Verständnis, dass wir zu diesem Thema und deinem speziellen Fall mittlerweile alles gesagt und getan haben. Wir drehen uns hier schon ewig im Kreis.
Wir werden daher auf gleichlautende Fragen nicht mehr antworten.
Solltest du weiterhin darauf beharren und immer wieder die gleichen Themen auf den Tisch bringen, bleibt uns nichts anderes übrig als eine Verwarnung auszusprechen.
Viele Grüße und trotzdem ein schönes Wochenende - Lisa G.
Wünsche auch ein schönes Wochenende !
Fakt ist aber, das laut "technischen Service der Telekom" Verbindungen über DSL/ LTE nicht ausfallen dürfen ! Aktuell fällt es aus und gerade jetzt bin ich nur über LTE online. Die DSL-Leitung steht gerade nicht zur Verfügung!
Mögliche Lösungen diesbezüglich habe ich schon mehrmals angesprochen ! Jedoch wäre ich auch mit einem Downgrade auf VDSL mit 25Mbit einverstanden
0
Answer
from
1 year ago
Die volle Bandbreite würde ich erreichen, wenn am Router (wie vom Kundendienst der Telekom telefonisch zugesichert ) 50 Mbit ankommen würden !
Bei einer Änderung zu VDSL 25 MBit eben nicht, da wären 25 MBit das Ziel welche offensichtlich ankommen, demzufolge würde der Vertrag erfüllt werden und es gäbe keine Handhabe für eine Bandbreitengutschrift.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Member of User,
bitte hab Verständnis, dass wir zu diesem Thema und deinem speziellen Fall mittlerweile alles gesagt und getan haben. Wir drehen uns hier schon ewig im Kreis.
Wir werden daher auf gleichlautende Fragen nicht mehr antworten.
Solltest du weiterhin darauf beharren und immer wieder die gleichen Themen auf den Tisch bringen, bleibt uns nichts anderes übrig als eine Verwarnung auszusprechen.
Viele Grüße und trotzdem ein schönes Wochenende - Lisa G.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Member of User, bitte hab Verständnis, dass wir zu diesem Thema und deinem speziellen Fall mittlerweile alles gesagt und getan haben. Wir drehen uns hier schon ewig im Kreis. Wir werden daher auf gleichlautende Fragen nicht mehr antworten. Solltest du weiterhin darauf beharren und immer wieder die gleichen Themen auf den Tisch bringen, bleibt uns nichts anderes übrig als eine Verwarnung auszusprechen. Viele Grüße und trotzdem ein schönes Wochenende - Lisa G.
Hallo @Member of User,
bitte hab Verständnis, dass wir zu diesem Thema und deinem speziellen Fall mittlerweile alles gesagt und getan haben. Wir drehen uns hier schon ewig im Kreis.
Wir werden daher auf gleichlautende Fragen nicht mehr antworten.
Solltest du weiterhin darauf beharren und immer wieder die gleichen Themen auf den Tisch bringen, bleibt uns nichts anderes übrig als eine Verwarnung auszusprechen.
Viele Grüße und trotzdem ein schönes Wochenende - Lisa G.
Wünsche auch ein schönes Wochenende !
Fakt ist aber, das laut "technischen Service der Telekom" Verbindungen über DSL/ LTE nicht ausfallen dürfen ! Aktuell fällt es aus und gerade jetzt bin ich nur über LTE online. Die DSL-Leitung steht gerade nicht zur Verfügung!
Mögliche Lösungen diesbezüglich habe ich schon mehrmals angesprochen ! Jedoch wäre ich auch mit einem Downgrade auf VDSL mit 25Mbit einverstanden
0
0
1 year ago
Noch ein Hinweis, was bei so einem Bandbreitenwechsel noch dazu kommt, es beginnt natürlich eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
0
Unlogged in user
Ask
from