Solved

Magenta TV Stick Alternative zum MR 401

4 years ago

Ist der Magenta TV Stick eine Alternative zum MR 401?

Mein MR 401 macht seit ca. 8 Wochen Probleme. Kein Techniker konnte es bisher lösen.

Ich weis man hat keine Festplatte mehr.

Hat der TV Stick die gesamte Senderauswahl inkl. gebuchten Sky komplett wie beim MR 401?

Gibt es die gleiche Bildqualität inkl. UHD Sender?
Wie sieht es beim Stick mit den Umschaltzeiten der Sender aus? ( Vergleichbar mit MR 401 )

Ich würde ihn an einem Samsung The Frame 65 Zoll betreiben wollen.

Ich habe das Paket MagentaZuhause L - Magenta TV Smart inkl. Sky komplett.

Weiter Frage wäre, wenn der MR 401 jetzt am Anschluss im Arbeitszimmer läuft, kann ich im Wohnzimmer am The Frame trotzdem den

TV Stick nutzen? Aufnahmen könnte ich ja dann im Arbeitszimmer machen falls mal gewünscht.

Danke schon mal für Antworten.

671

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Uns kurz zu machen, definitiv kein vollwertiger Ersatz. 

       

      Keine UHD Sender, nicht die komplette Senderliste, kein Sky.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @trainerro 

      Nein, ist keine Alternative.

      Sky-Sender gibte keine über den Stick und die Senderanzahl ist eingeschränkt (160 Sender).

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Oh, das finde ich natürlich nicht gut. Der Techniker der Service Hotline hat mir den als Ersatz für den MR 401 empfohlen.

      Wie sieht es als Alternative mit der TV Box aus? Hat die eine Festplatte?
      Ich habe aber gelesen, dass die viele Probleme mit Verbindungsabbrüchen usw. hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @trainerro 

      Stick funktioniert ab den aktuellen SMART Tarifen, bzw. ganz neu SMART Entertain.

      • Stick kann parallel zum MR401 betrieben werden.
      • auf Demokratie Stick sind weniger Sender enthalten.
        Mein Kenntnisstand, keine UHD und keine Sky Sender.
      • sky kannst du über Sky Go auf dem Stick anschauen
      • vorab, kannst du auf deinem Handy die App testen.
        Hat die gleiche Sender Auswahl.
      • Aufnahmen vom Stick wandern in die cloud.
        können auf anderen Stick Oder Handy angesehen werden.
      • Aufnahmen können nichts auf dem mr401 angespielt werden und anders rum

      0

    • 4 years ago

      Hey @trainerro,

      Mein MR 401 macht seit ca. 8 Wochen Probleme. Kein Techniker konnte es bisher lösen.

      Mein MR 401 macht seit ca. 8 Wochen Probleme. Kein Techniker konnte es bisher lösen.
      Mein MR 401 macht seit ca. 8 Wochen Probleme. Kein Techniker konnte es bisher lösen.


      Welche Probleme macht der MR denn genau?

      Wurde eine Minimalverkabelung schon getestet?
      Hierbei ist nur noch der Media Receiver mit dem Router direkt über ein Netzwerk-Kabel verbunden. Alle anderen Netzwerk-Kabel sollten von den LAN-Buchsen des Routers getrennt werden. Anschließend die WLAN-Funktion des Routers ausschalten.

      Und so geht`s:

      Der Media Receiver sollte direkt per LAN-Kabel an Ihren Router angeschlossen und das HDMI -Kabel mit dem TV-Gerät verbunden sein.
      Hinweis: Unbedingt das beiliegende Netzwerkkabel und das beiliegende HDMI -Kabel nutzen!

      Sind weitere Netzwerkgeräte (z. B. Playstation, BluRay-Player, Handy, Tablet, PC, Netzwerkdrucker, Powerline , DLAN, Bridges etc.) mit dem Router verbunden? Wenn ja, bitte alle anderen internetfähigen Geräte aus dem Netzwerk entfernen bzw. diese ausschalten. Nicht vergessen: WLAN-Modul im TV deaktivieren/LAN-Kabel ziehen!
      Den Router und den Media Receiver für fünf Minuten von der Stromversorgung trennen. Zuerst den Router wieder einschalten.
      Sobald der Router wieder online ist, die WLAN-Funktion Ihres Routers ausschalten.
      Erst dann den Media Receiver einschalten.
      Jetzt startet der Receiver und die Probleme sind danach verschwunden? Dann die WLAN-Funktion Ihres Routers wieder aktivieren. Nun zunächst nur ein Gerät mit Ihrem Router verbinden. Kommt es erneut zu einem Fehler bei den Programmdaten bzw. zur wiederholten Benutzer- PIN Abfrage? Dann ist das störende Gerät ermittelt. Andernfalls genau so jedes weitere Gerät im Heimnetz testen.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2282

      0

      4

      Solved

      5 years ago

      in  

      1037

      0

      2

      Solved

      in  

      1094

      0

      1