Gelöst

Magenta TV Stick Bluetooth-Problem

vor 5 Jahren

 


Ich möchte meinen Magenta TV Stick gern mit Bluetooth-Kopfhörern verwenden. Da die Rückrufbitte seit 1 Woche unbeantwortet ist, melde ich mich hier. Meine Kopfhörer Bose QC35II lassen sich zwar problemlos mit dem Stick verbinden, im Einsatz kommt es aber nach wenigen Sekunden bereits zu Tonaussetzern und dann zu einer asynchronen Bild-Ton-Übertragung - sowohl bei Live-TV als auch On Demand. Was kann ich tun? Danke! 

1639

0

8

    • vor 5 Jahren

      Da es keine Einstellungsmöglichkeiten gibt, kannst du da nichts machen.

      Die Dinger sind halt nur fürs Musikhören gedacht, da ist es nämlich egal, wenn der Ton verzögert.

      Du könntest höchstens mal testen, ob du das Noise Canceling abschalten kann. Hier könnte ich mir Verzögerungen vorstellen.

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Du meinst das Problem liegt bei Bose? Weder beim Fire TV noch bei Apple TV habe ich dieses Problem...

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sagen wir es so, der MagentaTV-Stick ist nicht auf dies ausgelegt. Zwar unterstützt er es, da unter der Haube ein ChromeCast arbeitet. Aber wie schon gesagt wurde, mehr für reines Musikhören gedacht.

       

      Der Tipp mit dem Noise Cancelling könnte wirklich helfen, da dieser durch das ständige auswerten der Umgebungsgeräusche noch mehr Verzögerung reinbringt. Bei Musik kein Problem, bei Film/TV fällt es doch deutlich mehr auf.

       

      Eine minimale Verzögerung ist aber immer vorhanden sein, wenn du Bluetooth benutzt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Interessant - als ich das Gerät gekauft habe hieß es wine Nutzung von Kopfhörern sei bei TV und On Demand kein Problem ... aber ich probiere es mal aus ... 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Sagen wir es so, der MagentaTV-Stick ist nicht auf dies ausgelegt. Zwar unterstützt er es, da unter der Haube ein ChromeCast arbeitet. Aber wie schon gesagt wurde, mehr für reines Musikhören gedacht.

       

      Der Tipp mit dem Noise Cancelling könnte wirklich helfen, da dieser durch das ständige auswerten der Umgebungsgeräusche noch mehr Verzögerung reinbringt. Bei Musik kein Problem, bei Film/TV fällt es doch deutlich mehr auf.

       

      Eine minimale Verzögerung ist aber immer vorhanden sein, wenn du Bluetooth benutzt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    875

    0

    3

    Gelöst

    in  

    5490

    4

    6

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    13172

    4

    6

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    716

    0

    3

    vor 4 Jahren

    in  

    277

    0

    2