Gelöst

Magenta TV Stick Bluetooth-Problem

vor 5 Jahren

 


Ich möchte meinen Magenta TV Stick gern mit Bluetooth-Kopfhörern verwenden. Da die Rückrufbitte seit 1 Woche unbeantwortet ist, melde ich mich hier. Meine Kopfhörer Bose QC35II lassen sich zwar problemlos mit dem Stick verbinden, im Einsatz kommt es aber nach wenigen Sekunden bereits zu Tonaussetzern und dann zu einer asynchronen Bild-Ton-Übertragung - sowohl bei Live-TV als auch On Demand. Was kann ich tun? Danke! 

1622

8

    • vor 5 Jahren

      Da es keine Einstellungsmöglichkeiten gibt, kannst du da nichts machen.

      Die Dinger sind halt nur fürs Musikhören gedacht, da ist es nämlich egal, wenn der Ton verzögert.

      Du könntest höchstens mal testen, ob du das Noise Canceling abschalten kann. Hier könnte ich mir Verzögerungen vorstellen.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      TV Betrieb wird von Bose mit keinem einzigen Wort beworben.
      https://www.bose.de/de_de/products/headphones/over_ear_headphones/quietcomfort-35-wireless-ii.html#v=qc35_ii_rose_gold

      Allerdings scheint es für das Teil Firmware Updates zu geben. Prüfe das mal über die Bose App.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      An diejenigen gerichtet, die schieben können:

      Der Thread wäre geschickter in Service Forum Zuhause "Fernsehen" untergebracht, da es sich um den MagentaTV Stick dreht, also ein Fernsehprodukt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @shopstein2 

      ich möchte dir keine großen Hoffnungen machen, dass es etwas bzgl. Kopfhörer-Bluetooth-Verbindung ... bringt, da es ein sehr spezielles Problem sein könnte (weiß nicht, ob für den Stick so etwas überhaupt schon vorgesehen ist wie Bluetooth-Hören):

       

      Falls du Fachleute zum MagentaTV Stick befragen möchtest, dann könntest du dich noch an die Telekom-Experten in jenem Thread wenden. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491

      Ob sie etwas dazu sagen können/möchten (sind zwei dort, welche dort mitlesen und je nach Frage antworten).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Sagen wir es so, der MagentaTV-Stick ist nicht auf dies ausgelegt. Zwar unterstützt er es, da unter der Haube ein ChromeCast arbeitet. Aber wie schon gesagt wurde, mehr für reines Musikhören gedacht.

       

      Der Tipp mit dem Noise Cancelling könnte wirklich helfen, da dieser durch das ständige auswerten der Umgebungsgeräusche noch mehr Verzögerung reinbringt. Bei Musik kein Problem, bei Film/TV fällt es doch deutlich mehr auf.

       

      Eine minimale Verzögerung ist aber immer vorhanden sein, wenn du Bluetooth benutzt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      5479

      4

      6

      Gelöst

      in  

      859

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      392

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      13145

      4

      6

      vor 4 Jahren

      in  

      245

      0

      2