Solved
Magenta-TV Stick HD-SD im wechsel + hänger
5 years ago
Servus miteinander,
seit einiger Zeit (08.01.2020) habe ich den TV-Stick noch aus der Beta-Phase und der Stick wurde bereits getauscht (Wohl Defekt lt.Hotline).
Seitdem ging der Stick soweit ganz gut, bis auf die Updates, die einfach so eingespielt werden und der Stick dann natürlich mitten im Film nen neustart macht - DAMIT KANN ICH IERGENDWIE LEBEN
Aber mit folgendem Problem kann und will ich mich nicht zufrieden geben:
Seit guten 2,5 Wochen haben die Stick´s (Meine Eltern wohnen im unteren Stockwerk im gleichen Haus und sind im gleichen WLan // meinem WLan AC-Standard und keine Fremdnetzte im 5GHz-Netz im Umkreis), große Probleme ---
Das Bild schwankt sehr stark zwischen SD und HD Auflösung und ich finde einfach keinen Fehler.
Am Setup hat sich nichts geändert (WLan AC mit 89% Empfang am Endgerät; 460MBit/s Kabelinternet; GBit-Lan-Netzwerk zum Repeater per KABEL)
Es hat ja eine Zeit lang ohne Störung funktioniert, daher bitte die Fragen wegen Setup und Co. ersparen 😄
Am Endgerätesetup (TV, Stick, Soundsystem) hat sich auch nichts geändert, lediglich die Software der Sticks ändert sich von Zeit zu Zeit durch automatische Updates) hat sich Hardwareseitig nichts geändert!
Und sobald man den Stick mehrfach neu gestartet und sich mehrfach neu eingelogt hat, geht es für ein paar Sekunden ganz gut und schon beginnt der Spaß mit dem SD-HD Wechsel von neuem.
Seit gut 1 Woche wird das ganze noch schlimmer: Das Bild bleibt für einige Sekunden sogar stehen.
Ich habe ja das Gefühl, das bei den Servern der Telekom was nicht stimmt, da ich interesannterweise YT, Prime und Netflix OHNE Störung in HD schauen kann - YT sogar in ruckelfreiem 4k.
Meine Internetanbindung mit 460MBit/s ist absolut stabil und die 1. FirtzBoxCable war bis vor 1,5 Woche tatsächlich über 1542Std. DAUERONLINE ohne Zwangstrennung - das hat also auch nichts mit den Bildfehlern zu tun
Nach einem sehr ausgiebigen Telefonat mit einem wirklich schon für Telekomverhältnissen übermotivierten und sehr zuforkommenden netten Kollegen gegen 21:30 vor ein paar Tagen, habe ich schon fast die tolle Idee des USB-LAN-Adapters umgesetzt, nur um mal zu schauen, ob das was bringt, bis mir der Gedanke (Es ging bisher, es hat sich nichts an der Hardware geändert) wieder eingeschlichen hat und dabei bleibe ich nun auch!
Vll hat ja noch Jemand dieses komische Problem.....
Ich werde jedenfalls neue Stick´s bei der Telekom beantragen und hoffe, das DIESE dann wieder eine Zeit lang OHNE Störung funktionieren.
818
5
This could help you too
270
0
3
7 months ago
548
0
1
5 years ago
528
0
1
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Brucki90
Bitte nutze den Thread zum Stick, und stelle Deinen Beitrag nochmal dort ein. Dort findet ein Austausch von Usern und Experten statt. Hier erhält du schnell eine Rückmeldung auf deinen Beitrag.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491
Dort auf die letzte Seite gehen, auf Antworten klicken und deinen Beitrag reinkopieren.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo @cannondaleMuc
Danke für die schnelle Rückmeldung,
werde jetzt noch was anderes versuchen.
@Kugic , ja, leider ist der Beitrag schon sehr lange und finden tut man nur schwer was.
habe aber jetzt noch was im Test: wlan nur noch auf 5GHz und dann mal schauen ob’s besser wird...
Answer
from
5 years ago
Gerne @Brucki90
Es ist nicht nötig den ganzen Thread zu durchsuchen.
einfach den Beitrag dort einstellen, die Experten welche diesen Thread betreuen antworten dir dann.
Answer
from
5 years ago
Servus @cannondaleMuc,
Sry, für die - devinitiv - späte Rückmeldung.
Aber heute hatte ich ein nettes Telefonat mit einer Dame von der Telekom, werde jetzt einen Lan-Adapter testen und schauen was dabei rauskommt.
Ich hoffe, das man dann auf diesen Weg ein Lösung findet, da dieser Fehler ja doch erst seit guten 3 Monaten besteht und vorher (bis auf ab und an nen Hänger oder einen EPG -Fehler in der Senderlistensortiereung bzw. kompletten Austausch des Stick´s weil er abgeschmiert ist) hat alles wunderbar funktioniert hat.
Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, ist die Situation, an beiden Stick´s LAN anzubinden.
Da einer der beiden Stick´s kein Landkabel bekommen kann, außer über Power-Lan-Adapter und das funktioniert definitv garnicht (schon probiert mit der Sonos-S2 und auch nem AP - sobald der Ruhezustand des Power-Lan-Adapter eintritt, stürzt alles ab).
Grüße
Brucki90
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from