Gelöst

Magenta TV über devolo Access Point One

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, 

ich habe vor mein Heimnetzwerk "auszubauen". 

Und  zwar würde ich gerne die lan-kabel ( an der Zahl 3 Stück) welche zurzeit den MR 401, eine Xbox Series S und in Zukunft ggf noch einen Desktop-PC versorgen,durch einen devolo Access Point One ersetzen. Router ist der AVM Fritzbox 7590. 

 

Wird das MagentaTV auch mit dem devolo Access Point One funktionieren, oder gibt es dabei Probleme ? 

 

Ich bedanke mich im voraus für die Hilfe. 

725

33

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    k-meier60

    @RomanoDrews Welcher Switch wäre denn empfehlenswert ? Kann ich damit gleichzeitig den MR und die Xbox z.b betreiben ?

    @RomanoDrews Welcher Switch wäre denn empfehlenswert ? Kann ich damit gleichzeitig den MR und die Xbox z.b betreiben ?

    k-meier60

    @RomanoDrews Welcher Switch wäre denn empfehlenswert ? Kann ich damit gleichzeitig den MR und die Xbox z.b betreiben ?


    Grundsätzlich ist das egal . 
    Ich kann den Hersteller Netgear Empfehlen. 

    Achte darauf das es ein Gigabit Switch ist. 

    Switche gibt’s von 5-48 Ports ^^ 

    Du kannst beides daran zeitgleich problemlos betreiben. Hier ist ehr das Internet selbst das Nadelöhr außer du hast ne Gigabit Anbindung . 

    Der Switch sollte auf jeden Fall Gigabit fähig sein also 1Gbit Durchsatz haben. 

    Dann kannst du da einmal rein gehen und locker 5 xboxen dran betreiben Fröhlich ohne jegliche Bedenken. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren


    @k-meier60  schrieb:

    @VoPo914  Woran mache ich das fest, das der Switch darüber verfügt? 



    Steht in den technischen Beschreibungen eigentlich immer drin @k-meier60 

     

    Und @RomanoDrews servierte dir gerade einen auf dem silbernen Tablett. 😁

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Ja richtig @k-meier60 .

    Das Kabel vom Router kann auch in jede andere Buchse gesteckt werden. 

    Das Gerät macht dann alles alleine ohne das du etwas dazu weiter wissen musst. 

    das Kabel vom Router kommt in einen Anschluss, und dann kannst du 7 Geräte dahinter setzen. 

    du kannst von dem Switch auch weiter zu einem eventuell weiteren Switch gehen und nochmal unter verteilen ( theoretisch so oft man will kann man da zum nächsten Verteiler weiter gehen ) 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

936

0

4

in  

533

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

646

0

5