Gelöst
Magenta via Funk Upload langsam
vor 21 Tagen
Hallo zusammen,
seit Tagen habe ich bei meinem Magenta via Funk Probleme mit extrem geringen Uploadraten von nur ca. 0,5 MBit/s.
Der Download bewegt sich im Bereich von 20-50 MBit/s.
Router: Fritzbox 6840 LTE , neueste Firmware, externe 1800 MHz-Antennen.
Zelldaten: eNB 131924, HEX:20354-03 (ztw. auch 20354-0b), CellID: 33772547
Liegt eine Störung vor ?
103
0
86
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
342
0
5
vor 3 Jahren
297
0
2
vor 6 Jahren
540
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 21 Tagen
Hallo @jenkin,
vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Die Celle, die du geschickt hast (& alle anderen in dem Turm ebenfalls), sieht 1A aus. Keine Überlastung alles schick.
Wenn wir tiefere Recherchen anstoßen sollen, müssen wir dich einmal legitimieren und telefonieren.
Der Vertrag besteht insgesamt seit 2014! Bist Du nur zum Labern hier?
Der Vertrag besteht insgesamt seit 2014! Bist Du nur zum Labern hier?
Darf's noch etwas sein? Blutgruppe, Impfausweis, Personalausweis...? Junge, Junge... nur um zu erfahren, ob auf einer genannten Zelle Störung oder Überlastung vorliegt.
Darf's noch etwas sein? Blutgruppe, Impfausweis, Personalausweis...?
Junge, Junge... nur um zu erfahren, ob auf einer genannten Zelle Störung oder Überlastung vorliegt.
Lesen und verstehen - zur Aussage, ob eine Zelle überlastet ist, braucht es keine Personendaten.
Lesen und verstehen - zur Aussage, ob eine Zelle überlastet ist, braucht es keine Personendaten.
Ich würde dich bitten, ein wenig auf den Ton zu achten. Eine ganze Zeit lang gab es den Tarif "via Funk" nurnoch im Altbestand und alle Fragen hier, sollen sicherlich dazu dienen, dir zu helfen.
Als kleiner Reminder einmal unsere Spielregeln.
Viele Grüße Lisa
67
von
vor 18 Tagen
Ein Opfer der SW hier, vermutlich....
hat super geklappt @der_Lutz
Ein Opfer der SW hier, vermutlich....
allerdings, ein Mist ist das
0
von
vor 18 Tagen
Frustabbau mit dummen Bildchen.
Na, sage ich doch - Frustabbau mit dummen Bildchen.
Nein, war es nicht, im Gegenteil, mal schauen ob es jetzt klappt
von
vor 18 Tagen
jetzt scheint es auch im alten Kommentar zu klappen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 19 Tagen
Der guten Ordnung halber die Auflösung: Hardwarefehler der Fritzbox 6840 LTE .
Für die Techniker: Elko 100 µF hat 30% Kapazitätsverlust und erhöhten Leckstrom, Vloss ca. 10%.
Vorübergehend Test der Verbindung über noch vorhandenes Altsystem mit Huawei E3276s-150 + Router Dovado Pro OHNE die vorhandenen externen
Wittenberg-LAT54-1800MHz-Antennen.
Ergebnis: Im Gegensatz zur Fritzbox wesentlich bessere Ping-Werte (30-50ms in Down und Up), wesentlich konstantere Datenrate beim Download.
-> Fritzbox liefert trotz Reparatur zwar konstante, aber schlechtere Werte MIT externen Antennen (mit den originalen Paddeln ändert sich auch nichts daran - Test mit Paddeln, um evtl. Übersteuerung durch die externen Antennen auszuschließen, obwohl die Pegelanzeige in der FB nicht dafür sprach (ca. 70dB)) als genannter Huawei-Surfstick OHNE Antennen. Sehr merkwürdig - es ist allerdings nicht auszuschließen, daß die Fritzbox weitere Fehler hat. Kann ich aufgrund Vergleichsmöglichkeiten nicht verifizieren.
Nochmals Dank an Lisa W. zur Aussage über die Zelle !
Nachdem nun vor einiger Zeit die 60GB-Beschränkung weggefallen ist, wäre es noch wünschenswert, die Download-Upload Beschränkung 50/10 Mbit wenigstens auf das Doppelte anzuheben. Dann wäre auch der Preis im Vergleich zu VDSL100 gerechtfertigt.
Hinweis:
0