Gelöst
Magenta via Funk Upload langsam
vor 6 Stunden
Hallo zusammen,
seit Tagen habe ich bei meinem Magenta via Funk Probleme mit extrem geringen Uploadraten von nur ca. 0,5 MBit/s.
Der Download bewegt sich im Bereich von 20-50 MBit/s.
Router: Fritzbox 6840 LTE , neueste Firmware, externe 1800 MHz-Antennen.
Zelldaten: eNB 131924, HEX:20354-03 (ztw. auch 20354-0b), CellID: 33772547
Liegt eine Störung vor ?
72
0
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
332
0
5
vor 6 Jahren
538
0
3
vor 3 Jahren
293
0
2
vor 5 Jahren
271
4
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Stunden
Hast Du mal geschaut, wie die Geschwindigkeiten mit einem Smartphone sind @jenkin ? Die Bundesnetzagentur stellt dafür auch eine App bereit:
https://www.breitbandmessung.de/mobil-testen
0
0
vor 6 Stunden
@jenkin wie heißt dein Tarif genau ?
via Funk dürfte es nicht mehr geben
0
4
von
vor 5 Stunden
@ho.mueller ahja, ist aber sicher nur als Übergangstarif gedacht, bis z.B. Glasfaser ausgebaut ist, kann man sozusagen nicht selbst buchen
0
von
vor 5 Stunden
Der Vertrag besteht insgesamt seit 2014! Bist Du nur zum Labern hier?
0
von
vor 5 Stunden
Bist Du nur zum Labern hier?
Der Vertrag besteht insgesamt seit 2014! Bist Du nur zum Labern hier?
Gemach.
Bitte zitiere, auf wen oder was Du Dich beziehst, danke.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Mit dem Smartphone genauso schlecht.
0
0
vor 5 Stunden
Liegt eine Störung vor ?
Hallo zusammen,
seit Tagen habe ich bei meinem Magenta via Funk Probleme mit extrem geringen Uploadraten von nur ca. 0,5 MBit/s.
Der Download bewegt sich im Bereich von 20-50 MBit/s.
Router: Fritzbox 6840 LTE , neueste Firmware, externe 1800 MHz-Antennen.
Zelldaten: eNB 131924, HEX:20354-03 (ztw. auch 20354-0b), CellID: 33772547
Liegt eine Störung vor ?
Kann nur ein Teamie beantworten -> @Telekom hilft Team
0
0
vor 5 Stunden
Dazu solltest Du zuerst dein Profil (Klick auf deinen Avatar (Bild), dann "Mein Profil"=> "Profil bearbeiten") die "Kundendaten für den Kundenservice" vollständig ausfüllen, Zeiten für die beste Erreichbarkeit angeben und dich hier nochmal melden. Beim Kontakt durch die Telekom musst Du zur Identifizierung die letzten 6 Stellen der IBAN bereit halten @jenkin
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/abfrage-daten
0
6
von
vor 5 Stunden
Lesen und verstehen - zur Aussage, ob eine Zelle überlastet ist, braucht es keine Personendaten.
Aber das @Telekom hilft Team Team braucht eine Legitimation, um für Dich tätig werden zu können.
Niemand hier weiß ja, ob Du überhaupt Telekom-Kunde bist.
0
von
vor 5 Stunden
Genau - deswegen kenne ich auch die Zellendaten, weil ich kein Telekom-Kunde bin und hier zum Spaß meine Zeit vertreibe.
0
von
vor 5 Stunden
Genau - deswegen kenne ich auch die Zellendaten, weil ich kein Telekom-Kunde bin und hier zum Spaß meine Zeit vertreibe.
Du stiehlst anderen die Zeit, die das alles Lesen müssen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 5 Stunden
Hallo @jenkin,
vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Die Celle, die du geschickt hast (& alle anderen in dem Turm ebenfalls), sieht 1A aus. Keine Überlastung alles schick.
Wenn wir tiefere Recherchen anstoßen sollen, müssen wir dich einmal legitimieren und telefonieren.
Der Vertrag besteht insgesamt seit 2014! Bist Du nur zum Labern hier?
Der Vertrag besteht insgesamt seit 2014! Bist Du nur zum Labern hier?
Darf's noch etwas sein? Blutgruppe, Impfausweis, Personalausweis...? Junge, Junge... nur um zu erfahren, ob auf einer genannten Zelle Störung oder Überlastung vorliegt.
Darf's noch etwas sein? Blutgruppe, Impfausweis, Personalausweis...?
Junge, Junge... nur um zu erfahren, ob auf einer genannten Zelle Störung oder Überlastung vorliegt.
Lesen und verstehen - zur Aussage, ob eine Zelle überlastet ist, braucht es keine Personendaten.
Lesen und verstehen - zur Aussage, ob eine Zelle überlastet ist, braucht es keine Personendaten.
Ich würde dich bitten, ein wenig auf den Ton zu achten. Eine ganze Zeit lang gab es den Tarif "via Funk" nurnoch im Altbestand und alle Fragen hier, sollen sicherlich dazu dienen, dir zu helfen.
Als kleiner Reminder einmal unsere Spielregeln.
Viele Grüße Lisa
23
von
vor 6 Minuten
Was nützt der größere Querschnitt, wenn ich jetzt schon bei POTS Übersprechen habe?
Ja. Im funktionsfähigen Normalfall. Was nützt der größere Querschnitt, wenn ich jetzt schon bei POTS Übersprechen habe?
Woher der Fehler kommt, ob von der TAL oder vom HK weiß doch kein Mensch.
Könnte es sein, dass Du bei dem Thema im Trüben fischst @jenkin ? Ist ja kein Problem, so lange Du nicht zu falschen Schlüssen kommst.
Woher der Fehler kommt, ob von der TAL oder vom HK weiß doch kein Mensch.
Ja. Im funktionsfähigen Normalfall. Was nützt der größere Querschnitt, wenn ich jetzt schon bei POTS Übersprechen habe?
Woher der Fehler kommt, ob von der TAL oder vom HK weiß doch kein Mensch.
Wollen wir uns darauf einigen, Fachbegriffe und Abkürzungen richtig zu verwenden. Wenn Du mir jetzt den Zusammenhang und die Unterschiede zwischen TAL und HK gibt es eventuell eine Chance, dass ich die vermischte Nutzung von Abkürzungen (natürlich auch der Langform) irgendwie verstehe. Denn fachlich macht der Satz keinen Sinn.
von
vor 4 Minuten
Die Zurückhaltung würde Dir besser zu Gesicht stehen. Du stellst Vermutungen an, welcher TAL Querschnitt hier liegt, kannst es aber nicht belegen. Und ich habe nachweislich Übersprechen auf der Leitung, also einen Fehler. Da ist mir völlig egal, welcher Querschnitt da evtl. liegt.
Im Übrigen habe ich keinen Nachteil einer alten Leitung, egal welchen Querschnitt sie hat, bemängelt, sondern den bei mir vorhandenen Fehler hierauf. Und das zu befürchten steht, daß bei Aufschaltung von VDSL die Sache ebenfalls nicht rund läuft und neue Probleme aufwirft.
0
von
vor 2 Minuten
Im Übrigen habe ich keinen Nachteil einer alten Leitung, egal welchen Querschnitt sie hat, bemängelt, sondern den bei mir vorhandenen Fehler hierauf.
Die Zurückhaltung würde Dir besser zu Gesicht stehen. Du stellst Vermutungen an, welcher TAL Querschnitt hier liegt, kannst es aber nicht belegen. Und ich habe nachweislich Übersprechen auf der Leitung, also einen Fehler. Da ist mir völlig egal, welcher Querschnitt da evtl. liegt.
Im Übrigen habe ich keinen Nachteil einer alten Leitung, egal welchen Querschnitt sie hat, bemängelt, sondern den bei mir vorhandenen Fehler hierauf. Und das zu befürchten steht, daß bei Aufschaltung von VDSL die Sache ebenfalls nicht rund läuft und neue Probleme aufwirft.
was soll der Satz dann bedeuten?
Und dss Kabel hat seit Kauf des Hauses 1969 keiner gewechselt.
Wieviel ist denn "mehr"? Weißt Du, wieviel Glasfasern hier liegen?
Letzten Endes auch wurscht, da das limitierende Element das Kupferkabel ist. Und dss Kabel hat seit Kauf des Hauses 1969 keiner gewechselt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von