Gelöst

Magenta XL-Leitung es kommen statt 250 MB aber nur max. 30 MB an

vor 2 Jahren

Hallo und guten Abend,

 

seit Anfang November diesen Jahres habe ich eine 250.000 er Leitung von der Telekom, (vorher 100.000), und damit diese Leistung auch den Endgeräten zur Verfügung steht, wurde mir im Telekom-Shop (wo ich den Neuvertrag abgeschlossen habe) ein Speedport Smart 3 empfohlen und gleich mit dazu verkauft.

 

Da ich nun über ein (vermeintlich) sehr schnelles Internet verfügte, habe ich obendrein noch einen Internet-TV-Vertrag abgeschlossen, der mich bis heute aber nie zufrieden gestellt hat, denn Standbilder und Bildausfälle kannte ich vom Satellitenempfang so gut wie gar nicht.

 

Da ich leider nie auf die Idee kam, es könne auch an der Internet-Verbindung liegen, habe ich die beschriebenen Ausfälle bis heute ausschließlich auf den TV-Anbieter geschoben, bis mich ein (stundenlanger) Download einer Video-Datei doch noch auf die richtige Spur brachte. Mit unterschiedlichen Anbietern (inkl. Deutsche Telekom Berlin/Frankfurt) habe ich nämlich heute die Geschwindigkeit gemessen, die tatsächlich beim Desktop-PC, Tablet und Smartphone ankommt.

 

Da folgender Einwand mit noch größerer Sicherheit, als das Amen in der Kirche kommen würde, möchte ich eines gleich vorweg schicken,  der Unterschied zwischen LAN und WLAN ist mir geläufig, und trotzdem hielte ich es nicht für total vermessen, wenn ich die Hälfte der vertraglichen Leistung selbst bei einer WLAN-Verbindung erwarten würde.

 

Leider aber waren die Messergebnisse sowohl beim Samsung Smartphone, wie auch beim Samsung Tablet näher an der 10 %-Marke, als an der von mir erwarteten 50 % der vertraglichen Leistung, d.h. beide Geräte kamen bei div. (Mess)Anbietern nichtn nicht über 30 MB Download (Upload noch weniger) hinaus, beim Lenovo Desktop-PC kam sogar noch weniger an, dass es sich wie eine Märchenstunde lesen würde, würde ich das Ergebnis nennen.

 

Ein Anruf heute Abend bei der Telekom-Hotline bestätigte mir, dass meine Leitung von der Telekom sogar noch übererfüllt wird, statt 250.000 kommen tatsächlich mehr als 264.000 an. Die nette, wie auch kompetente Dame der Hotline gab mir dann den Tipp, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und anschließend einen Neustart durchzuführen, was ich beides (leider vollkommen erfolglos) durchgeführt habe.

 

Daher nun meine Frage an die Experten dieses Forums: 

 

Welche Einstellungen könnte ich am Router noch durchführen, damit mir die Leistung der Telekom auch praktisch zur Verfügung steht.

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre/Eure Hilfe

3358

49

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Meine Einleitung war gut gemeint, aber eben doch zu ausführlich, stattdessen hätte ich mich auf einen Satz und eine Frage beschränken sollen:

     

    Mit meinem alten Vertrag (Magenta L, Speedport 724) hatte ich eine schnellere Internetverbindung, als mit meinem neuen Vertrag (Magenta XL, Speedport Smart 3), obwohl keine Veränderungen in der Wohnung (Entfernung vom PC zum Router) stattgefunden haben und die Telekom den neuen Vertrag sogar mehr als erfüllt (264.000 statt 250.000).

     

    Die Frage hätte lauten müssen:

    Welche Routereinstellung kann ich beim Smart 3 vornehmen, damit bei den Endgeräten zumindest das ankommt, was zu Magenta-L-Zeiten ankam.

     

    Da der gewünschte Screenshot Dir nicht weiterhelfen konnte, sonst hätte ich sicherlich etwas von Dir dazu gehört, werde ich nach Weihnachten den gleichen Telekom-Shop aufsuchen und dort um Umtausch des Routers bitten, bzw. Verrechnung gegen ein besseres Modell.

     

    Ich danke Ihnen/Euch für die zahlreichen Antworten und wünsche allen hier ein frohes Weihnachtsfest.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von