Magenta XL plötzlich nicht mehr buchbar
3 years ago
Ich überlege von Magenta L auf Magenta XL umzusteigen. In der jüngeren Vergangenheit hat mir der Verfügbarkeitscheck zumindest 175mbit angeboten. Seit ca. 3Wochen habe ich allerdings immer nur 100mbit die ich bereits habe als Vorschlag. Die gebuchten jetzigen 100mbit kommen annähernd auch bei uns trotz 473m zum Dslam an. Anbei zwei Bilder vom Spektrum und jetziger Verbindung.
Wenn ich den Verfügbarkeitscheck bei 1&1 mache, wird mir angezeigt, dass ich 250mbit buchen kann. Auch ein Vodafone 1000mbit Kabelzugang wäre bei mir möglich.
Der Telekom Anschluss läuft meiner Meinung allerdings recht stabil, weshalb ich ungern wechseln würde. Vielleicht liest hier ja ein Telekom Mitarbeiter mit und kann mir einen ordentliches Angebot für langjährige Bestandskunden geben, sodass ich den Anbieter nicht wechseln muss. Danke im voraus.
1736
0
41
Accepted Solutions
All Answers (41)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
842
0
3
594
0
1
972
0
5
315
2
2
Marcel2605
3 years ago
Hallo @t-welke
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ggf ist nun die SVDSL Linecard voll besetzt, sodass für dich kein Platz frei ist.
Die online Verfügbarkeit bei 1&1 ist eine unverbindliche Prüfung, was bei dir möglich wäre.. Es ist die gleiche Leitung von der Telekom, was 1&1 nutzt. Sobald 1&1 dann die 250 schalten möchte.,also vor Auftragsbestätigung, wirst du dann von 1&1 eine Absage bekommen, dass doch nur 100MBit möglich ist.
ONLINE VERFÜGBARKEIT und Bestellung des Tarifes sind 2 paar Schuhe.
Erst bei Bestellung werden weitere Parameter geprüft, was bei dir tatsächlich möglich ist.
Billiganbieter ist nicht immer gut. Wir lesen oft, dass andere Provider ihre Kunden zu Telekom schicken, wenn es Probleme gibt. Denn der Kunde ist ja nicht bei der Telekom, jedoch zieht sich der Provider da gerne zurück.
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
Schildere dein Anliegen, dass du darüber nachdenkst, den Anbieter zu wechseln. Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
Für ein Angebot musst du selber tätig werden.
Mein Tipp ist, wechsele nicht, lieber etwas mehr zahlen und gute Qualität, als bei einem anderen Provider solche Probleme zu bekommen.
Ebenso Vodafone.. Oft lese ich von Problemen hier bezügl Kabelanschluss, wo viele dann zu Telekom DSL wechseln möchte.
Dann ist der Kabelanschluss ein shared Medium.. Wenn viele abends gleichzeitig downloaden, wirst du mit Bandbreiteneinbußen leben müssen.
. Anbei zwei Bilder vom Spektrum und jetziger Verbindung.
Wo sind die Bilder?
6
31
Load 28 older comments
RoadrunnerDD
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Jetzt hängst du aber nun wieder in deiner eigenen Dauerschleife ... das wurde ja nun auch hier schon mehrfach erklärt ... Wenn nix mehr frei ist, ist nix mehr frei. Der Mitbewerb weiß das nicht. Das merkt man dann erst bei Buchung. Der Mitbewerb hat diese direkte Systemeinsicht nicht.
0
t-welke
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Koaxialkabel von Vodafone liegt ebenfalls im Keller 😉. Im Zweifel würde ich aber halt lieber bei der Telekom bleiben.
0
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@t-welke
Ich hoffe, die Adresse im Screenshot ist nicht deine? Wenn ja, solltest du den Screenshot entfernen, bzw Adresse unkenntlich machen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Andreas__
3 years ago
Ich überlege von Magenta L auf Magenta XL umzusteigen. In der jüngeren Vergangenheit hat mir der Verfügbarkeitscheck zumindest 175mbit angeboten. Seit ca. 3Wochen habe ich allerdings immer nur 100mbit die ich bereits habe als Vorschlag. Die gebuchten jetzigen 100mbit kommen annähernd auch bei uns trotz 473m zum Dslam an. Anbei zwei Bilder vom Spektrum und jetziger Verbindung.
Ich überlege von Magenta L auf Magenta XL umzusteigen. In der jüngeren Vergangenheit hat mir der Verfügbarkeitscheck zumindest 175mbit angeboten. Seit ca. 3Wochen habe ich allerdings immer nur 100mbit die ich bereits habe als Vorschlag. Die gebuchten jetzigen 100mbit kommen annähernd auch bei uns trotz 473m zum Dslam an. Anbei zwei Bilder vom Spektrum und jetziger Verbindung.
Wenn das annähernd bei 90 Mbit/s oder noch weniger liegt, dann ist durch Supervectoring kein wirklicher Gewinn mehr zu verzeichnen und es wird nicht mehr als buchbar angeboten.
1
0
Carsten_MK2
3 years ago
Telekom Anschluss läuft meiner Meinung allerdings recht stabil
Und dennoch willst du bei ein Experiment starten, welches dir einen kaum spürbaren Vorteil bringen würde?
Ich habe bei mir diese Situation: 100/40 Mbit/s liegen sauber an (genauer: Synchronisation mit 116790 / 46719 kbit/s). Der letzte Synchronisationsverlust, der nicht von einem Firmwareupdate oder von einer Höherstufung durch das DLM verursacht wurde, war am 01.09.21. Bei Umstellung auf Supervectoring würden mir 175 Mbit/s garantiert. 75% mehr - hört sich doch gut an?
Na ja. Im Uplink sind es exakt 0% mehr. Bei den allermeisten Servern, von denen ich Daten herunterlade, wären es ebenfalls exakt 0% mehr, da dort bereits jetzt schon nicht mein Anschluss das schwächste Glied in der Kette darstellt.
Selbst wenn Supervectoring nicht einen Cent mehr kosten würde, würde ich es ablehnen.
1
0
muc80337_2
3 years ago
Das wird dann halt nicht klappen. "Leider... nur 100 Mbit/s..."
Das ist eine andere Zugangstechnik, geht nicht über DSL.
Wenn Du in Richtung "mehr Geschwindigkeit" denkst - dann aktuell vermutlich höchstens wenn Du Hybrid LTE zubuchst. So verfügbar an Deiner Adresse. Erfordert aber einen Speedport Hybrid/Pro/Pro Plus
Oder geht es Dir darum die 100 weiter zu behalten aber ein paar Euro Preisreduktion zu erhalten?
2
6
Load 3 older comments
vanguardboy
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Bei mir wechselt die Verfügbarkeit zwischen 175 und 250mbit
Oder die haben paar Anschlüsse in deinem Haus geschaltet und nichtmal 175mbit kommen da an
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Die eigentliche Frage ist ja auch, warum war Magenta XL bis vor kurzem buchbar und auf einmal nicht mehr, obwohl es bei den Nachbarn möglich wäre?!
Das allerdings ist eine Frage aus der Kategorie "Ist Dir langweilig oder weshalb stellst Du die Frage"
Geh um 18 Uhr zum Bäcker - und verlange nach einem Brot. Und wenn sie keins mehr haben dann frag warum nicht...
Die Verfügbarkeit von Brot ist halt dynamisch.
Bei DSL ist es ähnlich. Die aktuelle Beschaltung geht in die Verfügbarkeit ein.
Wie beim Bäcker - Du sagst "aber dort liegt doch noch eins" - "huch, das war mein Fehler" kann es allerdings auch bei der Telekom zu Fehlern kommen.
Vervollständige Dein Forenprofil und warte bis ein Teamie sich das anschaut
2
t-welke
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Das allerdings ist eine Frage aus der Kategorie "Ist Dir langweilig oder weshalb stellst Du die Frage"
Und deine Antwort liest sich wie aus der Kategorie " ich finds geil, dass es mich gibt!"
Fühl dich bitte nicht genötigt, mir weiter antzuworten!
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
t-welke