Gelöst
Magenta Zuhause L Hybird Umstellung
vor einem Jahr
Guten Morgen,
meine Anfrage ist leider sehr kurzfristig: morgen wird mein Anschluß von Magenta Zuhause M auf Magenta Zuhause L Hybrid umgestellt. Statt des bisherigen Speedports 3 werde ich ein Speedport 4 anschließen.
Folgende Fragen habe ich :
1. Muss ich das Speedport 3 bereits vor der Umstellung durch das Speedport 4 ersetzen? Oder ist es noch im Nachhinein möglich?
2. Werden meine homesmart-Geräte alle übernommen, oder muss ich diese deinstallieren bzw neu installieren?
Der Hintergrund ist, dass ich morgen wahrscheinlich nicht zuhause bin.
Für eine Antwort bedanke ich mich.
Viele Grüße
Ingrid.
117
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
761
0
4
2521
0
3
vor 5 Jahren
310
0
6
vor 6 Jahren
210
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Muss ich das Speedport 3 bereits vor der Umstellung durch das Speedport 4 ersetzen? Oder ist es noch im Nachhinein möglich?
beides ist möglich
Werden meine homesmart-Geräte alle übernommen, oder muss ich diese deinstallieren bzw neu installieren?
Wenn eine HomeBase 2 als Zentrale genutzt wird, muss diese nur mit dem neuen Router verbunden werden.
Für den Wechsel der im Smart integrierten SmartHome Zentrale gibt es einen Wechselprozess.
0
vor einem Jahr
Hallo, vielen Dank!
Dann werde ich heute schon das Speedport wechseln. Ich hatte noch gelesen, dass der neue Hybrid-Tarif nur funktioniert, wenn ein Speedport 4 angeschlossen ist.(?)
VG Ingrid.
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
dass der neue Hybrid-Tarif nur funktioniert, wenn ein Speedport 4 angeschlossen ist.(?)
Für Hybrid wird der Smart 4 und der damit verbundene 5G -Empfänger benötigt. Ohne diese läuft nur das DSL im Festnetz.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ich habe jetzt das Speedport 4 angeschlossen, alles lief gut (Telefon, Ezviz -Kamera), nur Home Smart wurde nicht übernommen. Plötzlich ging der Router aus ( kein Display - auch nicht auf Knopfdruck und kein WLAN mehr)...:((( ich habe ihn vom Strom genommen, er ging danach wieder kurz an (die grüne mittlere Lampe blinkte), um dann wieder aus zu gehen ..ist das normal? Ich weiss nicht, ob er im Ruhemodus ist und arbeitet oder das Gerät fehlerhaft ist??
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen, @Ingrid9!
Wie ist denn der aktuelle Stand dazu? Funktioniert der Router wieder?
Lieben Gruß,
Klaudija
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von