Gelöst
Magenta Zuhause M VDSL 50 IP nach Magenta Zuhause L VDSL 100 zum 11.07.2018 wurde die Bandbreite nicht erreicht bzw. freigeschaltet
vor 7 Jahren
Hallo zusammen!
Ich möchte nicht naiv erscheinen, aber ich habe die AGB erst nach Abschluss des Vertrages gelesen. D.h. ich war im guten Glauben eine Störmeldung "systemgeführt" aufzugeben. Das Problem wurde analysiert und es wurde ein Fehler in der Leitung festgestellt.
Der weitere Ablauf ist langweilig, Techniker macht Termin kommt nicht. Weiterer Termin anderer Techniker kommt nach Rücksprache mit dem Subdienstleister der Telekom. Dieser Techniker stellt an meinem Hausanschluss eine Verfügbarkeit von 70.000 kbits/s fest und wundert sich das keine Fehler oder Störungen vorliegen. Im Vorfeld war er am Verteiler (Leider der Falsche) Hat dann nachdem er wieder gegangen war die richtige Vermittlungsstelle zu finden. Wie ich später herausgefunden habe, hat er nur den Port umgesteckt. Danach wurde die Störung auf erfolgreich behoben gesetzt. Ich habe dann einige Tage auf den "Erfolg" gewartet. Dieser ist nicht eingetreten. Die Anschlusswerte sind immer noch gleichgeblieben.
Ich habe dann versucht eine neue Störmeldung einzustellen. Wieder systemgeführt, wieder nach Systemdiagnose die eststellung an Ihrem Anschluss liegt eine Störung vor.
Wieder der bekannte Ablauf. Wir konnten Sie nicht erreichen rufen Sie uns an.
Und jetzt wird es spannend. Die Hotline hat mich an den Vertriebsservice weitergeleitet und die Störung auf storniert gesetzt (wunschgemäß). Das einzige was ich gesagt habe ist, dass die Weiterleitung zum Servicemitarbeiter getätigt werden kann.
Nach einem freundlichen Gespräch wurde mir versichert nach Beschaffung der Daten des Kupferdurchmesser von der Glasfaser bestückten Vermittlungsstelle zu meinen nach AVM - Box geschätzen Leitungslänger von 358 m wieder zu melden. Laut Aussage wird 0,4 oder 0,6 mm Kupferdraht verlegt. Dies hätte Einfluss auf die Werte die mir ankommen (Am Hausanschluss)
So nun hier meine Werte heute gemessen an der FritzBox 7590 OS 7.0:
Down up
DSLAM max 109344 42000
DSLAM min 720 -
Leitungskapazität 73482 27080
Aktuelle Datenrate 73081 27079
nahtlose Ratenadaption aus aus
Latenz fast fast
IMP 12 28
G.INP an an
Störabstandsmarge dB 6 9
Trägertausch an an
Leitungsdämpfung dB 17 17
ungefähre Leitungslänge m 359
Profil 17a
G.Vector aus aus
Trägersatz B43c B43c
So, nun meine Frage (Naiv AGB nicht gelesen): Wenn doch die DSLAM 100000 anzeigt und der Techniker 700000 gemessen hat, wird hier die Leitung gedrosselt. Dies habe ich eigendlich nicht im Vertrag stehen?
Danke für eine Antwort.. LG jping01
1073
0
62
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
523
0
5
vor 4 Jahren
1833
0
5
785
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
heute Morgen bekam ich hier nun die abschließende Info:
Die Kollegen haben die Störungsbearbeitung gestern Vormittag endgültig abgeschlossen, nachdem die überzählige Baugruppe vorgestern ausgebaut worden ist.
Ich hoffe, dass bei Ihnen nun alles glatt läuft. Geben Sie mir gern Bescheid, wenn noch etwas zu tun sein sollte.
Viele Grüße
Anna Si.
0