Magenta Zuhause Regio L - nach Schaltung keine Verbindung
5 years ago
Moin, liebe Community!
Nachdem seit letztem Freitag (eigentlich) der Regio L Anschluss bei uns laufen soll, stehen wir stattdessen nun offline und ohne Telefonverbindung dar. In „Telekom hilft“ habe ich schon einiges recherchiert, sehe hier auch echte Lösungen. Nun hoffe auch ich, dass mein Anliegen hier gelöst werden kann.
Termingerecht wurde am 19.06.20 unsere Magenta Zuhause S (16 Mbit/s Leitung) deaktiviert. Ein Techniker wurde zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr angekündigt. Gegen 10:00 Uhr erschien eine Technikerin bei uns vor Ort, um an der TAE Dose ihre Prüfung vorzunehmen. Sie stellte fest, dass im Auftrag die Hausnummer 36, anstatt 36a, angegeben ist. Daraufhin ging sie nochmals zum MFG (ca. 130m entfernt), um dort etwas zu ändern. Zurück bei uns im Haus erfolgte eine weitere Prüfung an der TAE Dose, die sie dann positiv abschloss. Es erfolgte noch der Hinweis, dass eine Schaltung seitens der EWE für 13:00 Uhr terminiert ist und wir darüber hinaus vielleicht noch eine Stunde Geduld haben sollten, bis alles im System umgesetzt sei. Unsere FritzBox 7490 steckte sie wieder ein und verabschiedete sich mit der Info, dass wir die Einrichtung vornehmen könnten sobald die DSL Status LED nicht mehr blinkt. Nun ja, heute ist Sonntag und es hat sich nicht verändert.
Am Freitag Abend rief ich erstmalig die Regio Hotline an, schilderte den Vorgang. Die Dame am Telefon konnte per Messung (!?) nicht an unseren Anschluss gelangen. Sie meinte, dass die Umsetzung der Schaltung vielleicht noch etwas dauert. Auch ihr gegenüber teilte ich mit, dass unser Anschluss die Hausnummer 36a hat – nicht 36. Sie hinterlegte die Info im System und wir beendeten das Gespräch damit, dass ich noch Geduld habe. In jedem Fall wollte sie eine Nachricht an die EWE schreiben.
Samstag Mittag der erneute Griff zum Handy und die Hotline angerufen. Auch hier meine bisherige Schilderung und die Frage danach, wann wohl mit einer Schaltung zu rechnen sei. Von Seiten des Service am Telefon wurde ich wieder in Geduld gebeten. Auch wurde gesagt, der EWE wieder eine Nachricht zukommen zu lassen.
Samstag Abend das gleiche Spiel. Der Herr im Service wiederholte alles das, was ich bislang auch schon zu hören bekam plus Hinweis, dass das eine halt EWE sei und er von der Telekom. Sollte mir wohl zu erkennen geben, dass er keinen Einfluss darauf hat und ich somit vorerst damit umzugehen habe ☹ Auf meine Info mit der Hausnummer hin wurde mir noch gesagt, dass wenn die EWE wirklich auf die Hausnummer 36 geschaltet hat, sich die tatsächliche Umstellung gerne noch 4 Wochen hinziehen kann. Wie bitte???
Außer, dass der Service jeweils der EWE eine Nachricht zukommen lassen wollte (…um auf die Schaltung des Anschluss „aufmerksam zu machen“), erfolgte keinerlei Hilfestellung.
Alles das, was ich aus der FritzBox auslesen kann, besagt, dass auf den ersten 200m Leitung keine Verbindung zur Vermittlungsstelle besteht – somit die DSL Status LED am Router leider richtig liegt.
Stand heute hat sich nichts daran geändert. Wir verfügen weder über Festnetz und noch schlimmer, kein Internet. Da ich in einem „systemrelevanten Beruf“ tätig bin ist aber gerade die Internetverbindung von Bedeutung für mich.
Ich werde jetzt gleich in meiner Mittagspause noch mal die Regio Hotline anrufen und abfragen, wie der Stand der Dinge ist. Natürlich freue ich mich um so mehr, wenn hier aus der Community hilfreiches geschrieben wird.
Vielen Dank, Carsten
1282
0
43
Accepted Solutions
All Answers (43)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
207
0
5
359
0
2
UlrichZ
5 years ago
@CarstenCaro Willkommen in der Community! Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Die Regio Hotline ist aber zunächst der richtige Ansprechpartner.
Gruß Ulrich
1
0
Oliver I.
Telekom hilft Team
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Das Ganze liest sich nicht wirklich gut.
Ich muss allerdings zugeben, dass wir hier nicht wirklich viele Möglichkeiten haben. Die Regio-Anschlüsse laufen über Systeme, auf die wir von Telekom_hilft leider keinen Zugriff haben. Wir können hier aber gerne unsere Kollegen mit drauf ansetzen. Dazu hinterlegen Sie im Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) bitte Ihre Kundennummer und geben uns anschließend eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Oliver I.
2
1
UlrichZ
Answer
from
Oliver I.
5 years ago
@Oliver I.: Profil ist ausgefüllt.
Gruß Ulrich
1
Unlogged in user
Answer
from
Oliver I.
Oliver I.
Telekom hilft Team
5 years ago
vielen Dank für die Hinterlegung der Daten.
Im System konnte ich von heute bereits 2 Einträge für die Kollegen erkennen. Daher habe ich nun nicht einen neuen Eintrag generiert, sondern lediglich die Bestehenden mit den letzten Informationen ergänzt und um dringende Meldung gebeten.
Viele Grüße
Oliver I.
4
16
Load 13 older comments
eifelman85
Answer
from
Oliver I.
5 years ago
@CarstenCaro
Wenn euch das Gebäude mit der Nummer 36 gehört und auf demselben Grundstück steht, würde ich einfach den Anschluss darauf schalten lassen und selbst ein Kabel vom APL dorthin ziehen, wo es hin soll.
Im Nachbarort kenne ich so eine Konstellation - Ursprungshaus mit der Nummer 8 (wo die Eltern wohnen) und neues Haus mit Nummer 8 A direkt dahinter auf demselben Grundstück. Allerdings hat dort 8 A noch nicht mal eine eingetragene Mitversorgung - Anschlüsse laufen alle unter Hausnummer 8.
1
CarstenCaro
Answer
from
Oliver I.
5 years ago
Moin!
Die ganze Situation artet nun in Wirrwarr aus. Genau genommen ist es aber so, wie @eifelman85 es geschrieben hat.
Gestern habe ich dann noch mit der Hotlime gesprochen...lang und ausführlich. Entgegen meiner Aussage, den Regio L Anschluss noch NICHT rückabzuwickeln, wurde ich aber entmündigt und als Kunde nur noch vor Tatsachen gestellt. Hierzu nur eines: Äußerst enttäuschend!
Uns Gehört das Grundstück mit den Woheinheiten Hausnummer 36 und 36a. Wenn der Regio L in der Nr 36 geschaltet wird ist mir das egal. Beide Häuser stehen dicht an dicht und entweder nutze ich LAN Kabel oder WLAN, um meine Hardware online bringen - ist halt meine Sache.
LEIDER gab mir niemand mehr die Möglichkeit zu o.g. einzuschwenken und das, was ja grob genommen schon eingerichtet war, nun (auch) auf Nr. 36 zu betreiben.....😠
Ich werde deswegen zum x-ten male die Hotline vemühen und hören was Sache ist.
Ganz nebenbei erwähnt, wird Stand gestern die Zwangs- Rückabwicklung mi dem 03.07.2020 wird auf dem vorherigen Abschluss enden.
0
CarstenCaro
Answer
from
Oliver I.
5 years ago
Nachtrag
Bei niemanden, also weder Telekom noch EWE, ist die Hausnummer 36a im System. Keine Ahnung warum und wieso, dass Grundbuch jedenfalls kennt uns. Gerade auch die EWE müsste es besser wissen, schließlich bekommen wir jeden Monat von denen getrennte Rechnungen (wenn auch wegen einer anderen Leistung).
Es ist einfach unfassbar den Stein ins rollen zu bringen, um dann wieder hart zurückzurudern.
0
Unlogged in user
Answer
from
Oliver I.
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
gerne leite ich die telefonische Kontaktaufnahme an das Team weiter.
Es bleibt jedoch dabei, dass wir den Zuhause Regio nicht realisieren können, tut mir leid.
Liebe Grüße
Stella A.
1
0
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
es sind zwei verschiedene Themenbereich, EWE und auch die Telekom erkennt nur, wo der APL sitzt und dieser ist in der 36 und nicht in der 36 a.
Mitversorgung bezeichnet man, wenn sich zwei Häuser ein APL teilen, so wie im diesem Fall - die Regio Verträge können Prozessbedingt keinen Mitversorger schalten.
Wenn du allerdings sagst, wir sollen in 36 schalten und es obliegt dann in deiner Verantwortung, wie du eine Verbindung ins Haus 36a bekommst, kann ich gerne nochmal nachhören, ob wir die Schaltung so fortführen können. Dann ist aber die Telekom aus jeder Verantwortung entbunden.
Liebe Grüße
Stella A.
2
21
Load 18 older comments
eifelman85
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@CarstenCaro
Schade, dass die Rückabwicklung nicht mehr gestoppt werden konnte. Aber wenigstens weißt du nun, wo das Problem liegt und das als Anschlussadresse beim neuen Auftrag die Hausnummer 36 angegeben werden muss. Du musst halt nur die Verbindung vom APL bis zu dir selbst herstellen (bzw. ist ja schon geschehen, wenn du es jetzt nutzt).
2
CarstenCaro
Answer
from
Stella A.
5 years ago
Moin!
Ja leider war nichts mehr zu drehen. Ich bin mittlerweile entspannt und froh, dass ich wenigstens bis zum 03.07.20 nicht offline bin.
Vielen Dank ALLEN, die mir hier und in der Hotline behilflich waren!!!
Grüße Carsten
@eifelman85
2
Dean B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stella A.
5 years ago
es freut mich, dass es nun wieder läuft auch wenn ich es schade finde, dass die Kollegen keine Möglichkeit mehr hatten, die Rückabwicklung abzubrechen.
Bitte entschuldigen Sie die ganzen Unannehmlichkeiten. Ich hoffe sehr, dass Sie nun bald vom Regio Anschluss profitieren können.
Viele Grüße
Dean B.
1
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Unlogged in user
Ask
from
CarstenCaro