Magenta Zuhause Regio L - nach Schaltung keine Verbindung

5 years ago

Moin, liebe Community!

 

Nachdem seit letztem Freitag (eigentlich) der Regio L Anschluss bei uns laufen soll, stehen wir stattdessen nun offline und ohne Telefonverbindung dar. In „Telekom hilft“ habe ich schon einiges recherchiert, sehe hier auch echte Lösungen. Nun hoffe auch ich, dass mein Anliegen hier gelöst werden kann.

 

Termingerecht wurde am 19.06.20 unsere Magenta Zuhause S (16 Mbit/s Leitung) deaktiviert. Ein Techniker wurde zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr angekündigt. Gegen 10:00 Uhr erschien eine Technikerin bei uns vor Ort, um an der TAE Dose ihre Prüfung vorzunehmen. Sie stellte fest, dass im Auftrag die Hausnummer 36, anstatt 36a, angegeben ist. Daraufhin ging sie nochmals zum MFG (ca. 130m entfernt), um dort etwas zu ändern. Zurück bei uns im Haus erfolgte eine weitere Prüfung an der TAE Dose, die sie dann positiv abschloss. Es erfolgte noch der Hinweis, dass eine Schaltung seitens der EWE für 13:00 Uhr terminiert ist und wir darüber hinaus vielleicht noch eine Stunde Geduld haben sollten, bis alles im System umgesetzt sei. Unsere FritzBox 7490 steckte sie wieder ein und verabschiedete sich mit der Info, dass wir die Einrichtung vornehmen könnten sobald die DSL Status LED nicht mehr blinkt. Nun ja, heute ist Sonntag und es hat sich nicht verändert.

 

Am Freitag Abend rief ich erstmalig die Regio Hotline an, schilderte den Vorgang. Die Dame am Telefon konnte per Messung (!?) nicht an unseren Anschluss gelangen. Sie meinte, dass die Umsetzung der Schaltung vielleicht noch etwas dauert. Auch ihr gegenüber teilte ich mit, dass unser Anschluss die Hausnummer 36a hat – nicht 36. Sie hinterlegte die Info im System und wir beendeten das Gespräch damit, dass ich noch Geduld habe. In jedem Fall wollte sie eine Nachricht an die EWE schreiben.

Samstag Mittag der erneute Griff zum Handy und die Hotline angerufen. Auch hier meine bisherige Schilderung und die Frage danach, wann wohl mit einer Schaltung zu rechnen sei. Von Seiten des Service am Telefon wurde ich wieder in Geduld gebeten. Auch wurde gesagt, der EWE wieder eine Nachricht zukommen zu lassen.

Samstag Abend das gleiche Spiel. Der Herr im Service wiederholte alles das, was ich bislang auch schon zu hören bekam plus Hinweis, dass das eine halt EWE sei und er von der Telekom. Sollte mir wohl zu erkennen geben, dass er keinen Einfluss darauf hat und ich somit vorerst damit umzugehen habe ☹ Auf meine Info mit der Hausnummer hin wurde mir noch gesagt, dass wenn die EWE wirklich auf die Hausnummer 36 geschaltet hat, sich die tatsächliche Umstellung gerne noch 4 Wochen hinziehen kann. Wie bitte???

 

Außer, dass der Service jeweils der EWE eine Nachricht zukommen lassen wollte (…um auf die Schaltung des Anschluss „aufmerksam zu machen“), erfolgte keinerlei Hilfestellung.

 

Alles das, was ich aus der FritzBox auslesen kann, besagt, dass auf den ersten 200m Leitung keine Verbindung zur Vermittlungsstelle besteht – somit die DSL Status LED am Router leider richtig liegt.

 

Stand heute hat sich nichts daran geändert. Wir verfügen weder über Festnetz und noch schlimmer, kein Internet. Da ich in einem „systemrelevanten Beruf“ tätig bin ist aber gerade die Internetverbindung von Bedeutung für mich.

 

Ich werde jetzt gleich in meiner Mittagspause noch mal die Regio Hotline anrufen und abfragen, wie der Stand der Dinge ist. Natürlich freue ich mich um so mehr, wenn hier aus der Community hilfreiches geschrieben wird.

 

Vielen Dank, Carsten

1300

0

43

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...