Magenta Zuhause S Hybrid DSL und LTE sehr langsam geworden
5 years ago
Guten Tag,
wir haben schon seit mehrere Jahren den Tarif Magenta Zuhause S Hybrid bei uns und waren mit Leistungen zwischen 12 bis 18 Mbit/s noch zufrieden, hier auf dem Land gibt es sowieso leider keine bessere Alternative...
Aber leider, seit ca. 2 Monaten hat die Leistung drastisch abgenommen. Wir haben oft Tagsüber Werten zwischen 2 bis 4 Mbit/s.
(Lan-Messung direkt an Router)
Es war bis jetzt nie so. Es gibt manchmal Abbrüche. Ist für uns sehr problematisch besonderes wegen unseren Berufstätigkeit im Homeoffice.
Hier der LTE -Wert
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32851456, Band = LTE800, RSRP = -91dBm, RSRQ = -8dB (LT004)
Ich habe natürlich schon mal mit dem Telekom Kundenservice darüber telefoniert.
Scheinbar ist aber doch alles in Ordnung ! Vielleicht ist der LTE -Mast überlastet...?
Aber was ich noch weniger verstehe , ist der DSL-Wert vom Router :
Upstream | Downstream | |
Actual Data Rate | 2446 | 9998 |
Attainable Data Rate | 2526 | 13164 |
SNR Margin | 60 | 69 |
Signal-level | 123 | 103 |
Line Attenuation | 151 | 285 |
9998 in Downstream ist eigentlich nicht so schlecht. Das und zusätzlich den LTE Wert dürfte eigentlich mindestens mehr als 10 Mbit/s geben. Oder ?
Übrigens, der Router Speedport Hybrid wurde in August getauscht (DSL Tunnel ging gar nicht mehr)...
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Gruß
Didier
441
20
This could help you too
248
0
3
147
0
2
676
0
1
5 years ago
bitte verzeih meine späte Antwort.
Deine LTE -Empfangswerte (Signalstärke RSRP und Signalqualität RSRQ ) sehen gut aus. Eine Überlastung oder eine Störung des Senders liegt nicht vor.
Wie verhält sich die Downloadrate, wenn die LTE -Verbindung in der Router Konfiguration ausgeschaltet wird?
Viele Grüße
Florian Sa.
1
Answer
from
5 years ago
Guten morgen @Florian Sa. ,
vielen Dank für deine Antwort. Momentan haben wir 2,82 (Down)/3,81 (Up) mit 31s Ping. Ich werde die Messung später (nach Feierabend ) nur mit DSL und auch nur mit LTE durchführen.
Viele Grüsse
Didier
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wunderbar, ich warte gespannt auf die Rückmeldung.
Freundliche Grüße
Finn A.
1
Answer
from
5 years ago
Ping Down Up
44 7.2 3.8 DSL + LTE
75 6.4 2.3 LTE
40 5.3 2 DSL
Die Werte sind allerdings etwas besser als heute morgen. Sie variieren schnell und sehen ständig anders aus also keine stabilität. Es gab außerdem heute nachmittag mehrere Verbindungsabbrüche.
Viele Grüße
Didier
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe mir das mal genauer angesehen. Das sieht mir schon wieder nach dem gleichen Fehlerbild aus, das schon Ende August gemeldet wurde, was wirklich seltsam ist:
Die DSL-Leitung ist mit 10 MBit/s synchron, aber der DSL-Tunnel im Router ist nicht aktiv.
Nachdem der neue Router im August angekommen war, funktionierte es zunächst problemlos?
Haben Sie in den letzten Tagen mal ein Werksreset des Routers gemacht und ihn danach neu eingerichtet? Falls nicht, wäre das jetzt mein erster Vorschlag, um das Problem zu lösen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Inga Kristina J. ,
vielen Dank für Ihre Mühe,
Ende August war der DSL-Tunnel überhaupt nicht mehr funktionsfähig, das LED hat am Gerät nicht mehr eingeleuchtet und es kam auch nichts mehr. Nachdem der neue Router im August angekommen war, funktionierte es zunächst problemlos.
In den letzten Tagen wurde kein Werksreset des Routers gemacht. Das habe ich dann gestern Abend noch gemacht.
Die Werte haben sie sich leider nicht viel geändert. Wenigstens war die Verbindung heute morgen störungsfrei. Aber ab ca. 13:30 Uhr ging es wieder los. Viele Abbrüche. Erschwert sehr unsere Arbeit hier ...
Folgende Werte habe ich gegen 14:50-15:00 gemessen:
Ping / Down / Up
49 / 9.1 / 3.7 DSL + LTE
38 / 6.0 / 2.2 LTE
46 / 7.6 / 1.9 DSL
und gerade eben
Ping / Down / Up
28 / 3.12 / 3.93
Viele Grüße
Didier
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
für unsere späte Nachricht möchte ich mich entschuldigen.
Bestehen die Schwierigkeiten mit der langsamen DSL- und LTE -Verbindung weiterhin?
Vielen Dank, viele Grüße und noch einen schönen Abend
Florian Sa.
6
Answer
from
4 years ago
Hallo @didier61
Dein Test geschieht über LAN, WLAN deaktiviert, allen anderen LAN Geräte aus ?
Dann mach mal bitte einen Screenshot der DSL Verbindungswerte und der DSL Fehlerraten 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Hallo,
werde ich tun sobald ich noch dazu komme.
Aber wo oder wie bekomme ich die DSL-Fehlerraten ?
Gruß
Didier
Answer
from
4 years ago
Hallo @didier61
dort wo Du schon im ersten Post geschaut hast.
Ganz am Ende
Gruß Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Guten Abend @didier61,
hab Dank für deine Nachricht.
Magst Du uns mal unter "DSL" im unteren Abschnitt die CRC- sowie die FEC-Fehler mitteilen?
Danke und Grüße
Florian Sa.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @Florian Sa. ,
danke für deine Meldung.
Hier die Werte:
Ein Werkreset wurde am 04.11.2020 gemacht.
Gruß
Didier61
Answer
from
4 years ago
wichtig ist der Wert "CRC error count" (nicht behebbare Fehler). Diesen Wert steht über "HEC (Header Error Correction) error count"
Danke und Grüße
Florian Sa.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Florian Sa. ,
hier die Werte:
Gruss
Didier61
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich habe die Störungsmeldung einmal zur weiteren Eingrenzung an die Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Die prüfen das noch mal im Detail und melden sich dann direkt. Halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.
Grüße Anne W.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Anne W. ,
danke für deine Nachricht. Die Störungsmeldung hat sich schon gemeldet. Es ging schnell.
Laut Messung ist in Moment alles OK bei mir. In der Tat, Heute und wie schon am 13.11 geschrieben
geht es ziemlich in Ordnung. Ca 10 bis 12 Mbps habe ich gemessen.
Wenn die große Schwenkungen verschwinden wäre das noch ertragbar.
Sie sagten noch, dass das Ticket wird geschlossen wird und ich sollte mich
melden wenn das Problem wieder besteht.
Vielen Dank
Viele Grüsse
Didier61
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Bei Hybrid ist eben die Besonderheit, dass LTE nur richtig funktionieren kann, wenn DSL auch stabil läuft. Vielleicht gab es hier in der Tat Auffälligkeiten die nun behoben sind, sodass LTE auch wieder besser funktioniert. Schwankungen werden immer auftreten, da die Geschwindigkeit ja von vielen Faktoren abhängig ist die man in der Regel nicht beeinflussen kann. Aber gerne mal beobachten und wieder melden, sollte was sein.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from