Magenta Zuhause S Hybrid LTE-Drosselung?
vor 4 Jahren
Hallo,
Ich habe seit 09/2020 den Tarif Magenta Zuhause S Hybrid LTE . Bis vor einer Woche hatte ich Downloadraten von 50 Mbit und einen Upload von 8 Mbit. Nun habe ich nur noch 16 Mbit im Download und ca 1 Mbit im Upload. Das ist ein schlechter Witz und ist so, als ob nur DSL anliegen würde. Dabei habe ich 2 Pegel beim LTE mit Außenantenne und ansonsten nichts verändert. Ich habe den Speedport Hybridrouter der zumindest 150 Mbit schaffen sollte. Es scheint so, also ob ich künstlich gedrosselt werden würde.
Das Ganze ist für mich nicht mehr nachvollziebar.
Gruß
1594
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
2278
0
7
248
0
3
Gelöst
376
0
3
vor 4 Jahren
@Pegasus66
Im Hybrid hast du für LTE (da Shared-Media und niedriger priorisiert als Mobil- LTE ) keinerlei Zusicherung irgendeiner Bandbreite.
Scheint bei dir wirklich, als ob sich LTE gar nicht zuschaltet. Poste mal bitte die Informationen dazu aus deinem Router (ohne private Infos!).
0
vor 4 Jahren
Magenta Zuhause S Hybrid LTE .
Also Speedoption S, damit kommen maximal 16 MBit über LTE zu deiner DSL Bandbreite.
Hier wäre in jedem Fall ein Wechsel auf den Zuhause S mit Hybridoption besser, damit hättest du keine reelle Begrenzung der LTE Bandbreite.
Warum jetzt langsamer? Hattest du noch den alten Hybridvorteil oder doch eine Speedoption gebucht?
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wo kann ich denn die RSRQ und RSRP Werte im Router ablesen?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Heute morgen habe ich gerade mal 13 MBit im Download. Das ist nicht normal.
LTE mit externer Antenne zeigt 2 Balken an. Es kommt mir so vor, als ob LTE überhaupt nicht genutzt werden würde, obwohl ich im LTE -Netz eingebucht bin.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wo kann ich denn die RSRQ und RSRP Werte im Router ablesen?
Unter anderem in den Systemmeldungen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich gehe nicht davon aus, dass hier bewusst von 50 MBit/s LTE auf 0 gedrosselt wurde.
Es muss eine andere Erklärung dafür geben, dass LTE keine Leistung (mehr) bringt: Überlast, Störung am Sender, Empfang des "falschen" Senders, veränderte Empfangsbedingungen, defekte Hardware (Router, Sim, Antenne), Störer, DSL-Leitung (die kein Bonding zulässt), Fehler im Heimnetz/bei der Messung etc. können eine mögliche Ursache sein. Gerne bin ich bei der Suche behilflich.
Die empfangene CELL ID sowie die RSRP und RSRQ -Werte helfen sicherlich weiter, den Grund zu ermitteln. Diese finden Sie im Menü vom Router unter Einstellungen -> System-Informationen -> System-Meldungen. Auch etwaige hier auftauchende Fehlermeldungen (z. B. " LTE Tunnelverbindung verloren (HA003", ...) bringen uns weiter.
Vielleicht finden Sie in den System-Meldungen auch noch die LTE -Zelleninformationen von dem Zeitpunkt, als die Geschwindigkeit noch gut war?
Zudem wäre es sehr nett, wenn Sie drei Speedtests durchführen könnten: Einmal DSL only (dazu LTE im Routermenü deaktivieren), LTE only, und DSL + LTE kombiniert.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Jonas J.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Jetzt mit LTE nur noch:
17.61 MBit/0.96 Mbit
Antwort
von
vor 4 Jahren
LTE liegt jetzt wieder an,
Und mit welchen Empfangswerten?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da zwischendrin LTE wieder anstand: Auch bzw. noch immer mit der Zelle 28579328 oder tauchte während des Zeitpunkts eine andere in den Meldungen auf?
Gerne greife ich sonst hier aus der Ferne via EasySupport auf die relevanten Router-Infos zu und durchleuchte die System-Meldungen nach Auffälligkeiten. Gestatten Sie mir den Fernzugriff?
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von