Solved

Magenta zuhause Schnellstart SIM Karte zeigt kein Netzwerk an

2 years ago

Hallo, ich versuche mein magenta zuhause Schnellstart gerät von HUAWEI zu starten und zu aktivieren. Leider wird, sobald die simkarte eingelegt wurde und das Gerät eingeschaltet wurde nur angezeigt, dass „kein Netzwerk“ vorhanden ist. Muss die simkarte vorerst aktiviert werden o.ä. ? Ich komme hier leider nicht weiter und würde mich über eine schnelle Antwort/ Hilfe sehr freuen. Dankeschön! 

339

0

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Grüße @s.rettmann 

      s.rettmann

      Muss die simkarte vorerst aktiviert werden o.ä. ?

      Muss die simkarte vorerst aktiviert werden o.ä. ?
      s.rettmann
      Muss die simkarte vorerst aktiviert werden o.ä. ?

      Ja, dazu musst du dich auch identifizieren mit Personalausweis.

      Ist das denn bereits geschehen?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, Dankeschön für die Antwort. Die Identifikation ist noch nicht erfolgt. Ich werde es mal ausprobieren. Dankeschön 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      s.rettmann

      ich versuche mein magenta zuhause Schnellstart gerät von HUAWEI zu starten und zu aktivieren

      ich versuche mein magenta zuhause Schnellstart gerät von HUAWEI zu starten und zu aktivieren
      s.rettmann
      ich versuche mein magenta zuhause Schnellstart gerät von HUAWEI zu starten und zu aktivieren

      Hast Du das von der Telekom gekauft bzw. wegen einer Störung erhalten?

      Oder z.B. auf ebay gekauft? Dann könnte es u.U. auch sein, dass die SIM bereits aktiviert und mittlerweile abgeschaltet wurde, oder dass das Set zu alt ist und die SIM nicht mehr aktiviert werden kann.

       

      Grundsätzlich ist es so, dass die SIM auf einem Prepaid-Vertrag basiert, und dafür ist seit ein paar Jahren zwingend gesetzlich eine Identifikation notwendig - mittlerweile sollte das aber zumindest dann problemlos laufen, wenn das Schnellstart Set wegen einer Störung von der Telekom rausgeschickt wird.

      0

    • 2 years ago

      Guten Morgen @s.rettmann,

       

      wie ist der aktuelle Stand? Konntest du den Schnellstart-Router schon aktivieren? Beantworte bitte auch die Frage von @muc80337_2 

       

      Woher hast du das Gerät bekommen und hat es schon mal funktioniert?

       

      Solltest du noch Hilfe benötigen, befülle bitte dein Profil und nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann ein Anruf gut passt.

       

      Viele Grüße 

       

      Katja M.

      0

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Das Gerät ist von der Telekom und sollte als Ersatz für den Netzausfall eingesetzt werden. Da es zu spät ankam, wurde es nie genutzt bzw. aktiviert. Kann man das jetzt noch machen?

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      s.rettmann

      Da es zu spät ankam, wurde es nie genutzt bzw. aktiviert. Kann man das jetzt noch machen?

      Da es zu spät ankam, wurde es nie genutzt bzw. aktiviert. Kann man das jetzt noch machen?
      s.rettmann
      Da es zu spät ankam, wurde es nie genutzt bzw. aktiviert. Kann man das jetzt noch machen?

      Kommt darauf an, wie lange es her ist.

      Sollte es (glaube) über 180 Tage sein, dann nicht mehr.

      Dann kannst du aber jede Sim von der Telekom und Congstar darin nutzen.

      Ich selber nutze eine MultiSim da, und habe dadurch unlimited, falls DSL mal ausfallen sollte.

      Answer

      from

      2 years ago

      s.rettmann

      Das Gerät ist von der Telekom und sollte als Ersatz für den Netzausfall eingesetzt werden. Da es zu spät ankam, wurde es nie genutzt bzw. aktiviert. Kann man das jetzt noch machen?

      Das Gerät ist von der Telekom und sollte als Ersatz für den Netzausfall eingesetzt werden. Da es zu spät ankam, wurde es nie genutzt bzw. aktiviert. Kann man das jetzt noch machen?

      s.rettmann

      Das Gerät ist von der Telekom und sollte als Ersatz für den Netzausfall eingesetzt werden. Da es zu spät ankam, wurde es nie genutzt bzw. aktiviert. Kann man das jetzt noch machen?


      Probier es einfach.

       

      Wie lange ist das her? Es könnte sein - falls vor über 24 Monaten - dass die Telekom das damals aktiviert hat und dass die SIM mittlerweile abgeschaltet wurde.

       

      Das Gerätchen lässt sich nach Ablauf von 24 Monaten nach Aktivierung für die Nutzung auch anderer SIM-Karten kostenlos freischalten. Ohne diese explizite Freischaltung nur mit Telekom SIM-Karten.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich finde es übigens ziemlich unglücklich, wenn vorschnell Teilantworten als Lösungen markiert werden wie in diesem Fall von @VoPo914

       

      (Die Antwort von @→Mataimaki← ist allerdings als solche korrekt)

       

      0

    • 2 years ago

      @muc80337_2 

      OK ich gebe auf.

      Nicht deswegen was du schreibst, sondern wegen deinen zweifeln.

      Du willst es nicht verstehen oder was auch immer.

      Daher bringt es auch nichts, dir es zu erklären.

       

      Bleibe bei deiner Meinung und habe recht, deiner Meinung nach, mir egal.

      Dann viel Spaß weiterhin.

       

      0

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      →Mataimaki←

      Du willst es nicht verstehen oder was auch immer.

      Du willst es nicht verstehen oder was auch immer.
      →Mataimaki←
      Du willst es nicht verstehen oder was auch immer.

      Genau - "was auch immer" trifft es und beinhaltet dass ich nicht auf widersprüchliche und falsche Informationen und Darstellungen einsteigen will.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @muc80337_2 & @→Mataimaki←,

       

      unsere offizielle Aussage dazu hatte ja meine liebe Kollegin @Kathrin W.  bereits im verlinkten Thread geschrieben.

       

      Der Router ist quasi "nur" mit einer SIM-Karte der Telekom Deutschland GmbH nutzbar. Wenn der Kunde den Router mit einer SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers nutzen möchten, kann er einmalig 99,50 € zahlen oder 24 Monate warten und einen Freischalt-Code unter www.t-mobile.de/sim-lock-entsperren anfordern. Diesbezüglich wird sich unsere Aussage auch nicht ändern. Zwinkernd

       

      muc80337_2

      Eine Gruppe hat sie dabei komplett unter den Tisch fallen lassen - Provider im Telekomnetz wie z.B. mobilcom-debitel/freenet. Congstar und fraenk.de sind beide Marken der Telekom Deutschland GmbH. Ich VERMUTE, dass neben z.B. congstar oder fraenk.de auch mobilcom-debitel/freenet im Telekomnetz funktionieren. Weil es um den Netzbetreiber geht. Und so etwas wie im anderen Thread vom dort gelöschten Nutzer geschrieben ist Käse wenn es um Netzbetreiber geht - Telekom (TMOB) (D1) - congstar (CONG) (D1) - EDEKA smart (TDM2) (D1) - Telekom (TMOB) (D1) - congstar (CONG) (D1) - EDEKA smart (TDM2) (D1) - Telekom (TMOB) (D1) - congstar (CONG) (D1) - EDEKA smart (TDM2) (D1) Anbieter/Provider ungleich Netzbetreiber

      Eine Gruppe hat sie dabei komplett unter den Tisch fallen lassen - Provider im Telekomnetz wie z.B. mobilcom-debitel/freenet.

      Congstar und fraenk.de sind beide Marken der Telekom Deutschland GmbH.

      Ich VERMUTE, dass neben z.B. congstar oder fraenk.de auch mobilcom-debitel/freenet im Telekomnetz funktionieren. Weil es um den Netzbetreiber geht.

       

      Und so etwas wie im anderen Thread vom dort gelöschten Nutzer geschrieben ist Käse wenn es um Netzbetreiber geht

      - Telekom (TMOB) (D1) - congstar (CONG) (D1) - EDEKA smart (TDM2) (D1)

      - Telekom (TMOB) (D1)

      - congstar (CONG) (D1)

      - EDEKA smart (TDM2) (D1)

      - Telekom (TMOB) (D1)

      - congstar (CONG) (D1)

      - EDEKA smart (TDM2) (D1)


       

      Anbieter/Provider ungleich Netzbetreiber

      muc80337_2

      Eine Gruppe hat sie dabei komplett unter den Tisch fallen lassen - Provider im Telekomnetz wie z.B. mobilcom-debitel/freenet.

      Congstar und fraenk.de sind beide Marken der Telekom Deutschland GmbH.

      Ich VERMUTE, dass neben z.B. congstar oder fraenk.de auch mobilcom-debitel/freenet im Telekomnetz funktionieren. Weil es um den Netzbetreiber geht.

       

      Und so etwas wie im anderen Thread vom dort gelöschten Nutzer geschrieben ist Käse wenn es um Netzbetreiber geht

      - Telekom (TMOB) (D1) - congstar (CONG) (D1) - EDEKA smart (TDM2) (D1)

      - Telekom (TMOB) (D1)

      - congstar (CONG) (D1)

      - EDEKA smart (TDM2) (D1)

      - Telekom (TMOB) (D1)

      - congstar (CONG) (D1)

      - EDEKA smart (TDM2) (D1)


       

      Anbieter/Provider ungleich Netzbetreiber


      Versuch macht kluch. Dazu treffen wir keine Aussage. 🫣

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from