Gelöst
Magenta Zuhause XL mit Magenta TV Plus, Problem Bereitstellung
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe leider mit meinem Upgrade auf o.g. Anschluss ein Problem.
Zuvor hatte ich Magenta Zuhause L mit Magenta TV Plus, hab dann auf XL umgestellt.
Am 14.01 wie geplant rief die Telekom an, dass in 30 Minuten alles abgeschlossen ist, voller Vorfreude schaute ich daheim in die FritzBox 7590, nur hatte sich nichts geändert.
Störungsmeldung online probiert, dort wurde mir auch mitgeteilt dass meine Geschwindigkeit zu langsam ist 125Mbit zu mindestens 181Mbit garantiert. Wurde aber dann mit Fehlern abgebrochen.
Hab ich´s telefonisch probiert.
Derweil hatte ich auch festgestellt, dass im DSL Profil immer noch 17a anstatt wie bei SuperVectoring 35b steht.
Zuerst ein kompetenter Herr dran, da ich aber vom Festnetz angerufen hatte, er irgendwas drückte, schwupps DSL weg also auch Gespräch weg. Rückruf kam keiner.
Wieder angerufen, diesmal eine Dame die mir weiß machen wollte es sei alles in Ordnung, ich Ihr aber mehrmals erklärte dass das nicht sein kann, nach 2x nachfragen dann oh da muss ein Techniker kommen. Gut dachte ich mir, der kommt alles palletti.
Der Termin war nun gestern, ich telefonierte mit dem Techniker der meinte da wär alles gut, ich hätte vertraglich eine 100Mbit Leitung, hätte aber sogar 125Mbit, sagte ich nein, kann nicht sein.
In seinen Unterlagen hätte er noch einen "L" drin, ich zahle aber seit 14.1 für den XL. Im Kundencenter ist der wechsel auch abgeschlossen. Daraufhin meinte er dass da wohl irgendwas bei der Telekom verkehrt sei.
Bei Wechsel auf den XL müsse sowieso IMMER jemand vor Ort am Verteilerkasten etwas umpatchen.
Für Ihn ist die Störung aber erledigt und er gebe das mit Kundenbeschwerde zurück.
Stand jetzt -> Störung wurde offiziell als gelöst, geschlossen.
Seither nichts mehr passiert. Anschluss läuft immer noch verkehrt.
Könnte hier bitte jemand vom Telekom Hilft Team mal nachhaken?
Kundennummer ist im Profil gespeichert.
Vielen Dank & sorry für den langen Text
VG
Michi
605
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
577
0
2
vor 3 Jahren
181
0
1
vor 5 Jahren
1013
0
5
vor 5 Jahren
@Miiickael
Werden Powerline -Adapter verwendet?
Zeigt das Routerlogbuch der FB 7590 unter "System-Ereignisse-Internetverbindung"
Auffälligkeiten?
Beitrag eskaliert = mail ans Team gesendet.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Es werden keine Powerline Adapter verwendet.
Das Problem liegt ja auch daran dass wohl die verkehrte Leitung geschaltet ist obwohl vertragsseitig alles passt.
Im DSL Profil steht: 17a welches für den 100Mbit Anschluss richtig ist, für den 250Mbit Super Vectoring sollte dort 35b stehen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Miiickael
Ich wollte nur sichergehen - ich hatte schon Beiträge in Arbeit mit ebenfalls reduzierter Geschwindigkeit.
Dort war richtige Profil geschaltet worden - und durch Powerline -Adapter so viele Störungen verursacht,
dass DLM / ASSIA - der "Telekom-Anschluß-Wächter" zuschlug u. die Geschwindigkeit herunterregelte.
Bleibt nichts anderes übrig, als auf das Team zu warten bzw. dessen Rückmeldung...
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Okay
Trotzdem danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Isabel M.
Vielen Dank für die Info, hab gerade nachgesehen
Profil 35b ist drin, DSL mit 255Mbit/s down 46,7Mbit/s up.
Allerdings Internet nur mit 158Mbit/s down, 33,1Mbit/s up verbunden.
Werd später zu Hause die Fritzbox mal neustarten und schauen ob sich das Internet schneller verbindet.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Seit heute früh passt auch die Internet Geschwindigkeit
-> Geschwindigkeit: ↓ 249,2 Mbit/s ↑ 45,6 Mbit/s
Vielen Dank
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Durch eine Neukonfiguration in der Technik, sollte der Anschluss nun wieder fehlerfrei laufen.
Bitte beobachte das Ganze ein wenig und teile es uns mit, ob alles wieder funktioniert oder ob es weiterhin Probleme gibt. Vielen Dank.
Viele Grüße, Isabel M.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Seit heute früh passt auch die Internet Geschwindigkeit
-> Geschwindigkeit: ↓ 249,2 Mbit/s ↑ 45,6 Mbit/s
Vielen Dank
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von