Solved

MagentaEINS Beta - keine Internetverbindung nach Technikerbesuch

5 years ago

Hallo,

 

gestern wurde durch den Techniker von o2 auf Telekom umgestellt.

Meine Fritzbox 7362 SL (Firmware 7.12) verbindet sich aber leider nicht. Fehlermeldung siehe Screenshot. Eingestellt ist "anderer Internetanbieter' mit "Verbindung über DSL" und "Zugangsdaten werden nicht benötigt".

 

Mein o2 Vertrag läuft noch bis 03.02. Kann es vllt daran liegen?

Screenshot_20200131-072202.png

1320

31

    • 5 years ago

      Was genau wurde denn da gestern umgestellt wenn du noch einen laufenen Vertrag bei O2 hast?

      Wurde dir eine 2. Leitung gesetzt für den Telekom-Anschluss?

       

      Falls nein kannst du eigentlich davon ausgehen dass wenn der Vertrag noch bei O2 läuft dass du noch bei O2 auf der Leitung bist.

      0

    • 5 years ago

      @realnbbWieso keine Zugangsdaten?

      0

    • 5 years ago

      @realnbb 

       

      Zusätzlich zu den Fragen von @CobraCane noch:

       

      1. Du musst als Internetanbieter Telekom wählen und einfach Fakedaten bei Zugangsnummer, Anschlusskennung und Kennwort eingeben.

       

      Beispiel

      Zugangsnummer: 111111111111
      Kennwort: 33333333

      Anschlusskennung: 222222222222

      Mitbenutzer: 0001

       

      Da die 7362 die automatische Einrichtung am Telekomanschluss nicht unterstützt (was aber bei MagentaEINS Beta so vorgesehen ist), musst du dir mit den Fakedaten behelfen. Das klappt auch bei normalen Telekomanschlüssen, wo der EasyLogin nicht deaktiviert ist.

       

      2. Du hast eine Stichleitung, die entfernt werden sollte (mehrere Dosen oder Abzweigungen im Leitungsweg).

       

      @Chill erst mal 

       

      Bei dem Produkt MagentaEINS Beta werden IMHO keine Zugangsdaten verschickt - das soll über die automatische Einrichtung laufen. Das können aber nur die Speedports und manche FRITZ!Boxen (7490, 7530, 7590).

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hast du bei Zugang andere Anbieter trotzdem vlan7 konfiguriert

      Answer

      from

      5 years ago

      Testweise ja, hatte aber nichts gebracht.

      Answer

      from

      5 years ago

      @realnbb 

       

      Wenn der Techniker die Leitung entsprechend umgeklemmt hat, sollte es mit den Fakedaten funktionieren. Es ist halt weiterhin eine PPPoE-Verbindung notwendig - bei der Telekom ist es nicht möglich, ohne Zugangsdaten per DHCP eine Verbindung herzustellen.

       

      Sobald das geklärt ist, würde ich empfehlen zu schauen, ob irgendwo Parallelschaltungen zu finden sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin @realnbb und herzlich willkommen hier in der Community!

      gestern wurde durch den Techniker von o2 auf Telekom umgestellt. Meine Fritzbox 7362 SL (Firmware 7.12) verbindet sich aber leider nicht. Fehlermeldung siehe Screenshot. Eingestellt ist "anderer Internetanbieter' mit "Verbindung über DSL" und "Zugangsdaten werden nicht benötigt". Mein o2 Vertrag läuft noch bis 03.02. Kann es vllt daran liegen?

      gestern wurde durch den Techniker von o2 auf Telekom umgestellt.
      Meine Fritzbox 7362 SL (Firmware 7.12) verbindet sich aber leider nicht. Fehlermeldung siehe Screenshot. Eingestellt ist "anderer Internetanbieter' mit "Verbindung über DSL" und "Zugangsdaten werden nicht benötigt".

      Mein o2 Vertrag läuft noch bis 03.02. Kann es vllt daran liegen?
      gestern wurde durch den Techniker von o2 auf Telekom umgestellt.
      Meine Fritzbox 7362 SL (Firmware 7.12) verbindet sich aber leider nicht. Fehlermeldung siehe Screenshot. Eingestellt ist "anderer Internetanbieter' mit "Verbindung über DSL" und "Zugangsdaten werden nicht benötigt".

      Mein o2 Vertrag läuft noch bis 03.02. Kann es vllt daran liegen?


      Herzlich willkommen bei uns. Fröhlich Du wurdest ja auch schon tatkräftig unterstützt, danke euch. Wenn du mir dein Profil ergänzt, riskiere ich gerne einen Blick. Folge dafür einfach dem Link in meiner Signatur und wenn du die Daten hinterlegt hast, eben *winken*. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Done! Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      @realnbb

      Done!

      Done!
      Done!


      Danke dir und da schlage ich hier die kurze Brücke zu meinen Kollegen, die beim Thema Anbieterwechsel fitter sind, als ich es bin.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @realnbb,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat. Die Kundennummer konnte ich nicht in den mir zur Verfügung stehenden Buchungssystemen als Suchkriterium verwenden. Ich habe mit dem entsprechenden Fachbereich telefoniert. Dieser wird sich heute bei Ihnen telefonisch melden. Ich werde mich am Samstag bei Ihnen melden, um abzusichern ob Ihr Anliegen gelöst werden konnte.

      Freundliche Grüße
      Benjamin P.

      19

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      am Donnerstag kommt noch mal der Techniker, dann wird der Anschluss wieder auf die ursprüngliche Konfiguration gelegt werden. Damit sollte dann wieder alles gehen! Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, 

       

      ich wollte nur Rückmeldung, dass nach dem Technikerbesuch heute alles wieder so geht, wie es gehen soll! Fröhlich

      An Stift 3 (von 3) gab es wohl ein Diskrepanz von ~3nF zwischen den beiden Adern. Als ich dann wieder auf meine ursprüngliche Konfiguration geschalten wurde (Stift 2) ging wieder alles! 

       

      Anbei nochmal die Werte nach der Umstellung von meiner Fritte (wen es interessiert)!

       

      Danke und Grüsse nochmal an alle, die sich an einer Lösungsfindung beteiligt haben!

       

       

      1.JPG

      2.JPG

      3.JPG

      Answer

      from

      5 years ago

      @realnbb, perfekt! Danke für die Rückmeldung.

      Freut mich zu lesen, dass nun alles so läuft, wie es soll.

      Viele Grüße

      Katja M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo, 

       

      ich wollte nur Rückmeldung, dass nach dem Technikerbesuch heute alles wieder so geht, wie es gehen soll! Fröhlich

      An Stift 3 (von 3) gab es wohl ein Diskrepanz von ~3nF zwischen den beiden Adern. Als ich dann wieder auf meine ursprüngliche Konfiguration geschalten wurde (Stift 2) ging wieder alles! 

       

      Anbei nochmal die Werte nach der Umstellung von meiner Fritte (wen es interessiert)!

       

      Danke und Grüsse nochmal an alle, die sich an einer Lösungsfindung beteiligt haben!

       

       

      1.JPG

      2.JPG

      3.JPG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from