Gelöst

MagentaEins Beta Rufnummer Portierung

vor 5 Jahren

Hallo, für die Kunden der neuen MagentaEins Beta Phase finde ich keine Option für das mitbringen einer Mobilfunknummer. Laut TKG muss es bei jedem Anbieter möglich sein, seine eigene Rufnummer mit zu bringen. Ich habe eine Mobilfunk SIM Karte bereits erhalten, möchte dennoch meine eigene Rufnummer nutzen. Nach Angaben vom Beta Thema ist eine Rufnummerportierung nicht möglich. Auch wenn das alles unter „Beta“ läuft muss sich die Telekom an das TKG halten und die Mitnahme einer Rufnummer zur Telekom erlauben/ermöglichen.

 

Gibt es Kunden denen es ähnlich geht? Im schlimmsten Fall wäre eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur möglich. Habt ihr eine Lösung für das Problem?

 

https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__46.html

 

Danke

 

 

960

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    berthold84

    Hier geht es doch nicht um Meckern oder Drohen, es geht um die Einhaltung vom TKG .

    Hier geht es doch nicht um Meckern oder Drohen, es geht um die Einhaltung vom TKG .

    berthold84
    Hier geht es doch nicht um Meckern oder Drohen, es geht um die Einhaltung vom TKG .


    Zitiere doch einfach mal die Stelle des TKG , wo du diese Aussage gefunden hast.

     

    Nahc meinem Kenntnisstand schreibt das TKG nur vor, dass jeder Provider die Mitnahme der bisherigen Rufnummer zu einem anderen Provider zum regulierten Preis zulassen muss.

     

    Dagegen ist kein Provider verpflichtet, überhaupt einen Vertrag mit dir abzuschliessen.

    Falls er es doch macht, ist er nicht dazu verpflichtet, deine bisherige Nummer von einem anderen Provider zu übernehmen.

    Die Folgen des Wettbewerbsnachteils, den er sich dadurch einhandelt, hat er selbst zu tragen.

     

    Also du kannst dich ruhig an die Aufsichtsbehörde wenden.

     

     

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.