MagentaTV 1 stockt
vor 5 Tagen
Hallo,
ich verwende MagentaTV mit dem Media Receiver 401 + 201. Anschluß ist seit ein paar Monaten Glasfaser der Telekom. Der Media Receiver ist per Kabel direkt mit der FritzBox verbunden.
Seit einigen Wochen habe ich immer wieder, meist gehäuft Sonntagabend, das Problem, dass das Bild stockt, der Ton kurz wegbleibt und kurz die Meldung "Wiedergabe nicht möglich" erscheint. Es geht dann gleich wieder weiter, doch Fernsehen macht so keinen Spaß.
Auffällig ist, dass das Problem heute z.b. bei Pro7 und SAT1 auftritt, nicht aber z.B. bei ARD oder RTL, wenn ich auf diese Sender umschalte. Edit: gerade auf VOX geschaltet, da ist das Problem auch - an der Sendergruppe kann es also nicht liegen.
Wenn ich auf meinem Fernseher auf die MagentaTV 1.0 App umsteige, ist alles in Ordnung, die Probleme treten nur mit dem Media Receiver auf. Edit: Ich nehme parallel eine Sendung auf und schaue auch auf dem MR201. Habe gerade die Vermutlich, dass es daran liegen könnte. Allerdings habe ich "Für TV verfügbare Bandbreite 138,41 Mbit/s" und derzeit verwendet "27,003 Mbit/s".
Edit2: Ich habe die Aufnahme beendet, jetzt läuft das Bild. An der Leitung scheint es nicht zu liegen also.
Edit3: Zu früh gefreut: Obwohl keine Aufnahme läuft kam "Wiedergabe nicht möglich"
56
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
503
0
2
vor 4 Jahren
551
0
2
vor 3 Jahren
677
0
1
Katja M.
Telekom hilft Team
vor 5 Tagen
Guten Abend @styl3r und danke für deinen Beitrag.
Hast du es mal mit einem manuellen Update versucht? Wie das geht, steht hier https://www.telekom.de/hilfe/geraete/magenta-tv/media-receiver/manuelles-update?samChecked=true
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja
0
0
Stefan
vor 5 Tagen
Lankabel mal getauscht, bzw. durch ein und aufstöpseln auf Kontaktproblem untersucht?
Evtl mal an das vorhandene Kabel einen Computer anschließen und einen Speedtest machen - welches Ergebnis bringt dieser
0
0
styl3r
vor 5 Tagen
Speedtest liefert über dieses Kabel 260 Mbps und Upload 44 Mbps.
Da manuelle Update habe ich durchgeführt - ich werde schauen, ob sich das Problem dadurch behebt. Muss ich aber erstmal beobachten.
0
0
styl3r
vor 4 Tagen
Trotz des guten Speedtests habe ich folgende Beobachtung gemacht:
0
4
1 älteren Kommentar laden
styl3r
Antwort
von
styl3r
vor 3 Tagen
Hab gerade die Standort der beiden Receiver getauscht. Gleiches Verhalten. Läuft alles gut, bis ich auf dem Hauptreceiver eine Aufnahme starte. Ab 2 Aufnahmen gleichzeitig kann ich auf beiden Receivern nicht mehr vernünftig fernsehen, da das Bild einfriert. Schaue ich nur 1 oder 2 Streams ohne Aufnahme im Hintergrund ist alles in Ordnung.
0
Max Ba.
Telekom hilft Team
Antwort
von
styl3r
vor 3 Tagen
@styl3r
Danke dir für das nette Gespräch.
Ich lasse das mal von der Fachabteilung prüfen aber es ist naheliegend, dass die Festplatte nicht mehr zu 100 % fit ist.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich bei dir.
Falls wir uns vorher nicht mehr hören/lesen, wünsche ich schöne Ostern.
Gruß
Max
0
Max Ba.
Telekom hilft Team
Antwort
von
styl3r
vor 10 Stunden
@styl3r
Ich habe schon eine Rückmeldung von der Fachabteilung bekommen.
Es sind sehr hohe Paketlaufzeiten zu sehen.
Deshalb bitte mal folgendes probieren.
Den Router in die Werkseinstellungen zurücksetzen und zunächst keine Rücksicherung aufspielen. Dann den Media Receiver direkt per LAN anschließen und keine weiteren Endgeräte an dem Router angeschlossen lassen. WLAN am Router bitte deaktivieren und testen.
Halte mich gerne auf dem Laufenden, wie es danach läuft.
Gruß
Max
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
styl3r
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
styl3r