Gelöst

MagentaTv One Reciver defekt?

vor 3 Jahren

  • Hallo,

 

Ich habe jetzt seit ungefähr 1 Monat den Magentatv One Reciver und das Ding ist eine einzige Katastrophe was Funktionalität angeht. Und ich weiß nicht, ob dass allgemein so ist, oder ob meine Box nur defekt ist.

 

Mein Problem mit dem Teil ist, dass der Reciver, wenn ich Glück habe, am Tag mindestens 1 Mal abstürzt also das er einfach Neustartet und dann die ganze Zeit nur das Magenta TV Logo zeigt und den Ladebalken. Manchmal reicht es wenn man 1, 2 Mal den Reciver ausschaltet und Neustartet, aber manchmal muss man sogar ganz den Stecker ziehen. Dazu fangen manche Programme und Aufnahmen nach einer Weile einzufrieren während der Ton weiterläuft, dann muss ich zurück ins Menü und dann, dass Programm bzw. Aufnahme neustarten. Wobei man immer wieder Angst haben muss, dass der Reciver bei jeder Aktion wieder abstürzt. Dazu geht er ohne Vorwarnung oft einfach aus, aber dass ist wohl er Standard bei Hardware nach gewissen Stunden. Aber vorher es anzukündigen, wäre schon nett.

 

Wie gesagt, vielleicht kann es auch einfach sein, dass ich ein defektes Gerät erwischt habe. Aber so ganz rund laufen die wenigsten Telekom Geräte, weil bisher jeder Reciver, den ich hatte Macken hatte.

 

Grüße

2207

27

    • vor 3 Jahren

      @Simon24   Welches Gerät? Die Bezeichnung in der Überschrift gibt es so nicht  1 oder 2?

      Magenta TV Box Receiver 

      Magenta TV ONE 

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Läuft zwar jetzt wirklich besser und ist bisher nicht abgestürzt, aber dafür manche Apps leider. Und das kann nur an dem Reciver liegen, weil sie beim Chromecast TV ohne Probleme liefen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Muss mich leider korrigieren, die Probleme sind weiterhin da... minutenlanges schwarzes Bild oder das Magenta Logo zu sehen und andauernd Stürzen mir Apps ab. Also, werde mir wieder ein Google Chromecast TV holen, weil das lief wirklich problemlos.

       

      Schade, dachte Magenta mit Android wäre perfekt für mich.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      • @Simon24  ich würde erstmal abwarten. Bin mir sicher, dass Telekom das bald in den Griff bekommen wird. So kann das einfach nicht bleiben. Die Software ist noch unausgereift und dementsprechend instabil. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      So, habe vor Zwei Tagen Mal den Reciver auf Werkseinstellungen gesetzt und seitdem hatte ich kaum probleme mehr gehabt. 

       

      Also, vielleicht wurde ein Update fehlerhaft downgeloadet? Auf jeden Fall geht's jetzt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Kleiner Nachtrag:

       

      Nach der Werkseinstellungen gab es doch wieder die selben Probleme also habe ich bei der Telekom ein Ersatzgerät gekriegt. Und bis jetzt läuft es sehr gut. Auch GeForce now, was Mal immer ein Standbild hatte, hatte diese Probleme bisher nicht gehabt. 

       

      Also, läuft seit 6 Std. Schön rund und das gab es mit meinem alten Reciver nicht.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Simon24,

       

      schade, dass es nun doch nicht mehr funktioniert.

      Probiere bitte mal den MagentaTV One komplett vom Strom zu trennen und dann neu zu verbinden. Solltest du mit dem schwarzen Bildschirm den automatischen Bildschirmschoner meinen, dann kannst du diesen in den Geräteeinstellungen unter „Bildschirmschoner>Ruhemodus>Nie“ ausschalten.

      Ansonsten kannst du auch diese Tipps ausprobieren.

       

      Viele Grüße

      Lea B.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Simon24 

       

      bei meiner MagentaTV One tritt das nicht auf. Wie lange laufen denn bei Ihnen die Apps von Youtube und Netflix? Bei sehr intensiver Nutzung läuft der Cache der Apps stark voll. 

       

      Unter "Einstellungen > Geräteeinstellungen > Apps > Alle Apps > System-Apps > TV Storage" auf "Daten löschen" gehen. Danach einen Neustart des Gerätes durchführen.

       

      Sie können auch auf diesem Weg speziell für bestimmte Apps den Cache löschen. Dazu die jeweilige App auswählen und dann den Button Cache löschen betätigen.

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      Benutze das Teil hauptsächlich für Netflix, YouTube und GeForce Now ab und zu noch andere streaming Dienste und Twitch. Und das Teil läuft immer, wenn ich abends den Fernseher an mache Wochenende auch sehr früh.

       

      Und es scheint ja auch zu funktionieren, wenn ich das Teil Neustarte also kann es wirklich am Cache liegen. Aber dass wäre ja schon etwas kontraproduktiv es jeden zweiten Tag zu machen?

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Simon24,

       

      ja doch, es kann schon sein, dass das nötig ist. Das hängt mit dem Aufbau der Android Apps zusammen. Das Problem kenne ich auch von SmartTVs.  

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      282

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      172

      0

      2

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      239

      0

      4

      Gelöst

      in  

      282

      0

      3