MagentaZuhause L Regio kann aus technischen Grünen nicht bereitgestellt werden
5 years ago
Hallo liebes Telekom-Hilft Team,
Ich habe einen Magenta Hybrid Anschluss. Mit diesem bin ich auch sehr zufrieden und den möchte ich auch ganz genau so behalten. Ich hätte aber gerne einen Zweitanschluss. Dafür habe ich MagentaZuhause L Regio als Neuanschluss bestellt, was laut Onlineauskunft auch verfügbar ist. Der Auftrag wurde jetzt "aus technischen Gründen" storniert. Aber warum?
Geht zu meinem APL nur eine Doppelader seitens der Telekom? Das kann ich mir kaum vorstellen. Der Anschluss wurde erst vor 3 Jahren gelegt und die Telekom legt doch bei einem Neuanschluss nicht bloß eine einzige Doppelader zum APL ? Natürlich müsste an den APL noch eine zweite TAE angeschlossen werden. Die existiert noch nicht. Aber das kann ja auch nicht das Problem sein.
Könntet ihr bitte mal prüfen, wo das Problem liegt und wie man dies lösen könnte?
Danke und Gruß,
Christian
450
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
334
0
3
191
0
2
1 month ago
63
0
4
415
0
4
Mächschen
5 years ago
@ChrSie
Es muss kein Leitungsmangel am Hausanschluss sein.
Viel mehr kann auch ein Portmangel vorliegen oder ein Querkabel voll sein.
Auch möglich, aber unwahrscheinlich ist ein Fehler in der Datenbank, dass gar kein Regio verfügbar sein dürfte.
Hat man dir keinen genaueren Grund mitgeteilt?
Das müsste sich jemand vom @Telekom hilft Team, wie z.B. @Stella A. anschauen, deshalb hinterlege bitte, sofern noch nicht geschehen, deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil.
0
7
Load 4 older comments
Mächschen
Answer
from
Mächschen
5 years ago
@ChrSie
Also liegt lt. Bauherrenservice nur eine Doppelader zum Hausanschluss?
0
ChrSie
Answer
from
Mächschen
5 years ago
Ich habe es gerade noch mal bei der Bauherrenhotline versucht und hatte eine wirklich sehr kompetente und freundliche Mitarbeiterin am Telefon. Sie hat sich den Fall mal ganz genau angeschaut.
Der "Leitungsmangel" liegt definitiv nicht an meinem Hausanschluss. Offenbar ist im öffentlich Teil (Schaltkasten) kein Port mehr frei. Die Regio-Hotline hätte nun Vorverdrahtung/Nimbus beauftragen müssen bei der Technik. Dann bekomme ich eine entsprechende Rückmeldung, ob ein Anschluss doch noch möglich ist oder nicht.
Ich wohne übrigens in einem Neubaugebiet. Dass hier jetzt schon Portmangel herrscht ist schlimm, denn um mich herum sprießen neue Häuser wie Pilze aus dem Boden.
Noch mal die bitte an die Telekom-Hilft-Mitarbeiter dies mal zu klären.
Gruß,
2
Waage1969
Answer
from
Mächschen
5 years ago
Hallo @ChrSie
das @Telekom hilft Team wird sich das mal ansehen und Dir mitteilen ob und wie eine Hilfe möglich wäre.
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
fdi
5 years ago
@ChrSie
bei Regio hat nicht die Telekom sondern ein anderer Anbieter das Netz ausgebaut. Die Telekom kann dann in Kooperation mit diesem Anbieter den Regio Tarif anbieten. Die technischen Anforderungen werden vom Anbieter übernommen.
2
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
nach unserer Einsicht liegt das Problem im APL . Da ist nur ein Stift aufgelegt. Da muß erst der APL erweitert werden.
Gruß
Jürgen Wo.
4
8
Load 5 older comments
Mächschen
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
@eifelman85
Du weißt, dass die Telekom den Call Start NICHT bereitstellen muss, wenn er Zweitanschluss werden soll?
1
eifelman85
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
@Mächschen
Das ist mir neu - Danke für die Info. 👍
Aber wie ist da die Definition? Vielleicht will ein erwachsenes Kind oder Oma/Opa eine Etage im Haus beziehen und dafür einen eigenen Anschluss. Wäre ja ein Neuanschluss mit einem anderen Vertragspartner - dann könnte es bei Bestellung auf anderen Namen und anderer IBAN vielleicht klappen.
Ich hoffe mal, das Team findet noch einen Weg.
1
Mächschen
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Vielleicht will ein erwachsenes Kind oder Oma/Opa eine Etage im Haus beziehen und dafür einen eigenen Anschluss. Wäre ja ein Neuanschluss mit einem anderen Vertragspartner - dann könnte es bei Bestellung auf anderen Namen und anderer IBAN vielleicht klappen. Ich hoffe mal, das Team findet noch einen Weg.
Vielleicht will ein erwachsenes Kind oder Oma/Opa eine Etage im Haus beziehen und dafür einen eigenen Anschluss. Wäre ja ein Neuanschluss mit einem anderen Vertragspartner - dann könnte es bei Bestellung auf anderen Namen
und anderer IBANvielleicht klappen.Ich hoffe mal, das Team findet noch einen Weg.
@eifelman85
Es wäre kein Zweitanschluss und würde in die Grundversorgungspflicht fallen, wenn jemand anders am Standort einen Anschluss möchte.
IBAN ist unerheblich.
Allerdings würde ich das sein lassen, weil man den Vertrag nicht übernommen bekommt und man Regio nicht einfach auf eine Leitung bekommt, die im System noch nicht frei ist.
Ich hoffe auch, dass ein Teamie einen besseren Weg findet.
1
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Ask
from
ChrSie