Solved
MagentaZuhause M Hybrid (2) zu langsam
6 years ago
Liebes Community Team,
seit ein paar Jahren habe ich den Tarif MagentaZuhause M Hybrid (2). Davor nur Call & Surf Comfort (4). Bei uns in der Straße liegt leider nur DSL 3.000 und ein Ausbau ist nicht absehbar, da unser Ort wohl zu über 90 Prozent mit schnellem Internet versorgt ist. Dabei handelt es sich soweit mir bekannt aber um Kabel, welches bei uns in der Straße nicht liegt. Da man mittlerweile ja auch mehr in der Cloud arbeitet, brauchte ich also irgendwie schnelleres Internet. Toll, nachdem dann Hybrid angeboten wurde und ich mit LTE aufstocken konnte. Der M Tarif hörte sich super an, vor allem wegen dem Upload mit bis zu 10 MBit/s Upload. Wie erwähnt habe ich diesen Tarif nun schon seit ca. Mai 2016. Schön, dass das Internet schneller wurde (manchmal tatsächlich bis zu 25 MBit/s Download und 9 MBit/s Upload. Mir war recht schnell aufgefallen, dass ich höchstens 50 Prozent der 50 MBit/s Downloadgeschwindigkeit erreiche. Aber Okay.
Seit einiger Zeit teste ich regelmäßiger und es ist wirklich ernüchternd. Selten bekomme ich knapp 20 MBit/s Download, häufig zeigen Messungen über breitbandmessung.de oder speedtest.net knapp 8 MBit/s Download und 9 MBit/s Upload an. Also mehr Upload als Download. Das ist doch arg wenig, dafür dass ich ja auch für eine höhere Leistung bezahle.
Gibt es irgendwelche Vorschläge oder was könnte ich als Info geben? Der Speedport Hybrid zeigt bei LTE -Empfang in der Regel 3 Balken von 5 an. Die Tests habe ich alle mit LAN-Kabel gemacht und kein WLAN genutzt.
Im Dateianhang sind einige Ergebnisse von breitbandmessung.de hinterlegt (xlsb-Datei lässt sich nicht hochladen...)
Vielen Dank schon einmal für Vorschläge oder Hinweise.
Pascal
1281
17
This could help you too
5 years ago
645
0
3
6 years ago
373
0
3
184
0
1
6 years ago
Hallo @Pascal_Av
Da fehlen jede Menge Infos, X von 5 Balken und ein paar Speedtests sagen leider so gut wie gar nichts aus.
Arbeite daher mal bitte diese Seite ab und reiche die dort beschriebenen Werte nach.
6
Answer
from
6 years ago
So, ein paar Videodateien aus der Cloud für knapp eine Stunde heruntergeladen und auch wieder hochgeladen.
Der letzte Neustart erfolgte am 09.12.2018 um 13:24 Uhr.
Nach dem Download (DSL + LTE ) hatte ich dort folgende Werte:
CRC (Cyclic Redundancy Check) error count: 0 / 2
HEC (Header Error Correction) error count: 0 / 21
FEC (Forward Error Correction) error count: 0 / 23969
Nach dem anschließenden Upload (DSL + LTE ) dann folgende:
CRC (Cyclic Redundancy Check) error count: 0 / 3
HEC (Header Error Correction) error count: 0 / 48
FEC (Forward Error Correction) error count: 0 / 62302
Nebenbei habe ich heute auch noch einmal zwei Speedtests gemacht:
8:16 Uhr - Sonntag Morgen
Download: 24,65
Upload: 9,86
13:20 Uhr - Sonntag Mittag
Download: 15,10
Upload: 9,72
15:25 Uhr - Sonntag Nachmittag
Download: 6,16
Upload: 9,79
Viele Grüße und einen schönen zweiten Advent!
Pascal
Answer
from
6 years ago
Hallo @Pascal_Av
OK, da sind Fehler auf der Leitung, aber noch nicht im gravierenden Bereich.
Würde da bei den Werten / Ergebnissen mal darauf tippen das Deine CELl- ID einfach an der "Lastgrenze" ist.
Dies ist auch dadurch bemerkbar das der Uplod "gut" bleibt
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Guten Abend,
könnte es da mit der Zeit Besserung geben (durch verbesserte Sendeleistung oder so was in der Art) oder war es das dann einfach? Ausbau über das Festnetz dürfte es hier die nächsten Jahre nicht geben...
Ach ja, wenn die Leistungsgrenze das Ergebnis ist, dann kann das Thema geschlossen werden.
Viele Grüße
Pascal
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Pascal_Av
OK, da sind Fehler auf der Leitung, aber noch nicht im gravierenden Bereich.
Würde da bei den Werten / Ergebnissen mal darauf tippen das Deine CELl- ID einfach an der "Lastgrenze" ist.
Dies ist auch dadurch bemerkbar das der Uplod "gut" bleibt
Gruß
Waage1969
0
6 years ago
das sieht leider wirklich nach einer Last aus.
Die LTE -800-Zelle 25722625 findest du im Westen an der Waldgrenze, hast du den Speedport einmal testweise dorthin ausgerichtet? In einigen Fällen bringt das auch noch ein paar MBits. In südüdöstlicher Richtung ist noch ein weiterer LTE -Sender mit der ID 25720064 zu finden, ich tippe aber darauf, dass deine Adresse nur von der 25722625 versorgt wird.
Viele Grüße
Jonas J.
8
Answer
from
6 years ago
Hallo @Pascal_Av
werden neune Sender in Betrieb genommen die für Dich passen / empfangbar sind, so nimmt der Speedport Hybrid diese automatisch.
Viel Erfolg
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
Na dann hoffe ich mal auf einen Ausbau der Leistung Mitte 2019
Vielen Dank für eure Mühe und eure Auskünfte!
Ich wünsche eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!
Pascal
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from