Gelöst

MagentaZuhause M Hybrid zu langsam

vor einem Jahr

Guten Morgen,

 

ich habe seit gestern den Tarif MagentaZuhause M Hybrid (DSL 0.3 Mbit) mit der Hybrid L Option für 100 Mbit.

Leider kommen maximal 10 Mbit an ); Da ich das Internet für mein Homeoffice brauche, ist das einfach zu wenig );

Ich hatte davor den Speedport XL Tarif mit einem Zyxel NR 7101 , womit ich ohne probleme 100 Mbit + hatte.

 

Der Hybrid 5G Empfänger verbindet sich nur mit B28 und B3, der Zyxel hatte die Bänder N1 + B3 + B3 + B8 . Kann man hier noch was machen ? Der neue Empfänger hängt an an der gleichen Stelle wie davor der Zyxel , da dies die beste Position hier ist.

 

Komm ich zur Not aus dem Vertrag wieder raus ? Um wieder den Speedport Tarif zu buchen ? Ich kann so nicht gescheit arbeiten );

 

Der Berater im Telekom Shop sagete 50 Mbit wären kein Problem über den Hybrid Tarif, leider ist das wohl nicht der Fall.

 

Kann ich die Sim Karte in dem Zyxel NR 7101 sonst betreiben ? Ohne DSL , was eh quatsch ist , die 0,3 Mbit bringen mir auch nichts ^^

 

580

31

    • vor einem Jahr

      LukasL1

      Der Hybrid 5G Empfänger verbindet sich nur mit B28 und B3, der Zyxel hatte die Bänder N1 + B3 + B3 + B8 .

       

      Der Hybrid 5G Empfänger verbindet sich nur mit B28 und B3, der Zyxel hatte die Bänder N1 + B3 + B3 + B8 .

      LukasL1

       

      Der Hybrid 5G Empfänger verbindet sich nur mit B28 und B3, der Zyxel hatte die Bänder N1 + B3 + B3 + B8 .


      Ja, anscheinend geht der Hybrid in reinen 5G Mode (NSA) und da ist mit B28 (700 MHz) nicht viel zu holen (zu geringe Frequenzbandbreite)

      Dein Zyxel war im 4G Mode mit Carrier Aggregation und hat so die 100 Mbit/s bekommen.

      Kenne den Hybrid nicht, vielleicht kann man ja 5G deaktivieren.

      Die SIM für Hybrid kannst du nur im 5G Modul betreiben.

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Der Zyxel war auch im 5G NSA mode unterwegs. Ich glaub langsam , die Antenne ist einfach viel schwächer als die vom Zyxel );

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      LukasL1

      Der Zyxel war auch im 5G NSA mode unterwegs. Ich glaub langsam , die Antenne ist einfach viel schwächer als die vom Zyxel );

      Der Zyxel war auch im 5G NSA mode unterwegs. Ich glaub langsam , die Antenne ist einfach viel schwächer als die vom Zyxel );
      LukasL1
      Der Zyxel war auch im 5G NSA mode unterwegs. Ich glaub langsam , die Antenne ist einfach viel schwächer als die vom Zyxel );

      Ne, liegt nicht an der Antenne. Ist so wie ich schon geschrieben habe. Suche dir mal ein Platz wo B28 richtig schlecht ist (wenn möglich), damit du in 4G bleibst.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Everything  schrieb:
      Die SIM für Hybrid kannst du nur im 5G Modul betreiben.

      Die sollte auch in einem Speedport Pro Plus funktionieren, der kann von vorneherein kein 5G .

      Ob/wieviel das hilft ist eine andere Frage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @LukasL1 

      welche Datenraten werden mit getrennter DSL-Verbindung erreicht?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das hatte ich schon ausprobiert, hab den Stecker gezogen, Datenrate ist genau so beschissen. Zumindest ist der Ping stabil Mit DSL schwangt der ping zwischen 40 und 400 ms oO

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Welche Empfangsstärken werden für 5G und LTE angezeigt?

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      5G - / LTE -Verbindung
      Aktiv
      Empfangsstärke 5G
      -81.0 dBm (Band 28 / 700 MHz)
       
      Empfangsstärke LTE
      -108.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @LukasL1  schrieb:
      Empfangsstärke LTE
      -108.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)

      Das ist zu schlecht, sollte optimal unter -100 liegen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Kann man irgendwo sehen mit welcher Zellen, das ding sich verbunden hat ? Vielleicht hängt er nicht an dem gleichen Mast wie der Zyxel ? Ich finde in dem speedport aber keine infos zur cellID.

      10

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin, 

       

      ist erledigt, danke

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @LukasL1,

       

      leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Wann passt es denn besser bei dir?

       

      Viele Grße

      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sorry , ab 17 Uhr bitte Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Es wird leider nicht besser ,eher schlimmer Fröhlich

      Das ist so nicht nutzbar für mich , 4 Mbit ...

       

      Screenshot 2024-01-03 171110.png

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @LukasL1 

      Hallo McGyver, was ist Deine Diagnose wie das Kabel defekt wurde? Ist das der Tatsache geschuldet, dass es sich um ein Flachbandkabel handelt und man das Fenster gelegentlich öffnet/kippt und das Kabel dadurch allmählich beschädigt wird?

       

       

      @Everything  schrieb:
      @muc80337_2  schrieb:
       

      Danke, hatten wir schon.

      Du hast Probleme. Abgesehen davon: Deine Antwort war falsch. Die SIM funktioniert nicht nur im 5G Empfänger.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kann ich dir nicht sagen, das Fenster wurde maximal 2 mal geöffnet in der Zeit wo der Empfänger da hängt. Ich würde vermuten, das hatte schon von vorne rein eine Macke. Aber ich weiss es nicht Fröhlich Das alte Kabel vom Zyxel hängt da schon 2 Jahre , und das Fenster wurde schon x mal geöffnet und dat funktioniert.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @lukas1

      LukasL1

      @LukasL1 geschrieben: Ich würde vermuten, das hatte schon von vorne rein eine Macke. Aber ich weiss es nicht

      @LukasL1  geschrieben: Ich würde vermuten, das hatte schon von vorne rein eine Macke. Aber ich weiss es nicht
      LukasL1
      @LukasL1  geschrieben: Ich würde vermuten, das hatte schon von vorne rein eine Macke. Aber ich weiss es nicht

      Eben, nix genaues weiß man nicht. Zwinkernd Bin hier mal mit meinem Buröstuhl über ein LAN-Kabel gerollt und dann traten irgendwann sporadische Fehler auf. Bis ich die Puzzlestücke für mich zusammen hatte. ^^

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @LukasL1

      LukasL1

      @LukasL1 geschrieben: ich konnte das Problem lösen. Es lag am Kabel vom 5G Empfänger ); Jetzt scheint es stabil zu laufen.

      @LukasL1  geschrieben: ich konnte das Problem lösen. Es lag am Kabel vom 5G Empfänger ); Jetzt scheint es stabil zu laufen. 
      LukasL1
      @LukasL1  geschrieben: ich konnte das Problem lösen. Es lag am Kabel vom 5G Empfänger ); Jetzt scheint es stabil zu laufen. 

      Wie ich dir grade schon am 📞 verraten habe, hast du es nach der besten MacGyver-Art improvisiert oder wie es heißt "Klebeband regelt". Zwinkernd Ein neues & frisches Originalkabel habe ich dir grade bestellt (ist komplett kostenfrei) und ist dann die Tage bei dir. Halte mich da gerne auf dem Laufenden, wie es läuft.

       

      Wenn ich mir dein Bild genauer anschaue, können wir doch froh sein, wenn es warm und trocken ist und wir nur durch die Fensterscheibe den Regen perlen sehen. Zwinkernd

       

      Genieß' weiterhin den Tag & bei Fragen gerne jederzeit einfach wieder hier hereinstolpern.

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen